sorry für den blöden Titel. Kein Plan wie ich das anders hätte schreiben sollen.
Ich wollte heute Mittag gegen halb 12 vom Hof runter. Ich steh auf nem Schotterplatz neben ner Mauer und muss rückwärts anfahren.
Ich löse die Handbremse, starte den Motor..was man halt tut um fahren zu können. Ich lasse die Kupplung kommen und es passiert nix. Der "hängt" vorne rechts fest. Ich dacht mir...ein dickerer Stein?!...und versuche es nochmal mit etwas Gas...ganz zart erstmal. Dann plötzlich ein lauter Knall und mein Auto macht nen Satz zurück.
Ok, also mache ich den Motor aus, ziehe die Handbremse und geh gucken, was da im Weg war....NIX. Zum Glück haben wir eine Werkstatt direkt in unserer Straße. Also bin ich ganz vorsichtig da hin geschlichen. Ist zwar ne Ford Vertragswerkstatt, war mir aber in dem Moment egal. Von denen hab ich ja auch meine Reifen bekommen. Der Mechaniker hatte auch grade Zeit und sah sich das ganze mal eben an. Ich möchte diese Werkstatt hier auch grad mal loben. Die sind alle immer sehr nett. Auch wenn ich mit meinem Opelchen in ner Ford-Vertragswerksatt nix zu suchen hab. Er meinte, dass es mal vorkommen kann, grade bei älteren Semestern, dass durch das nass/kalte Wetter die Bremse fest sitzt und sich dann mit nem Knall löst. Was aber nix schlimmes wäre. Ich könnte beruhigt fahren.
Hab ich gemacht. Ich war heute gute 100km unterwegs. Hab nix gemerkt.
Hat der recht? Ich mach mir immer gleich so nen Kopf um Alles

