Klackern

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
corsa_proll
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2013, 13:40

Klackern

Beitrag von corsa_proll »

Hallo

habe schon seit mehreren Monaten ein Klackern beim Fahren, als ob ein Steinchen im Rad sitzt. Bei der Fahrt hört man das Geräusch nicht, außer ich fahre durch enge Straßen, wo das Geräusch zurückgeworfen wird. Das Klackern kommt meiner Meinung nach von vorne links und rechts (könnte aber auch von hinten kommen, kann ich schlecht sagen, da ich das Geräusch nur höre, wenn es reflektiert wird ^^). Die Häufigkeit des Klackern nimmt proportional mit der steigenden Geschwindigkeit und Radumdrehung zu. Es handelt sich um einen Corsa B BJ '99 1.2l 16V. Hat es vielleicht was mit dem Radlager auf sich ??

LG

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Klackern

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

mal aufbocken und am Rad drehen --> vielleicht hört man ja was

Oder mal die Frau (leicht bekeidet und naiv-tuend :mrgreen: ) in eine freie Werkstatt schicken, daß sich mal ein Fachmann das anhört


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

corsa_proll
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2013, 13:40

Re: Klackern

Beitrag von corsa_proll »

Aufgebockt hatte ich ihn schonmal, da hat aber bei keinem Rad was geklackert. Hab auch so mal drunter geschaut, aber für eine Fehlerdiagnose fehlt mir das Fachwissen.

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Klackern

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

also "Plan B" :mrgreen:

PS: kann ja auch die Schwester sein



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Klackern

Beitrag von CCSS »

Wenn nen Radlager klackert, sollte man es beim fahren deutlich wummern hören.

Schließe ich also aus.

Eventuell segnet das Antriebswellengelenk außen das zeitliche? Ändert sich das Klackergeräusch, wenn du mal Schlagenlinien fährst?

Und da steckt wirklich nix im Reifen? Schraube, Nagel etc.?
Gruss Sebi

corsa_proll
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 23.04.2013, 13:40

Re: Klackern

Beitrag von corsa_proll »

@CCSS

Ist schwer zu sagen mit den Schlangenlinien, da ich das Klackern halt nur höre, wenn es von nahen anderen Objekten zurückgeworfen wird. Werde es trozdem mal probieren. Das mit dem Nagel oder Schraube im Reifen kann ich ausschließen, da ich die Reifen mehrmals sehr gründlich abgesucht habe.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Klackern

Beitrag von CCSS »

Schwierig da was zu sagen.

Man könnte die Kiste eventuell noch auf der Bühne hochbocken, Motor an, 3. Gang rein und mal lauschen.

Ansonsten warten bis es lauter wird. Ankommen tut aber nix? Schelle Antriebswellengelenk gebrochen beispielsweise und nen loses Ende kloppt nun ans Federbein/ den Achsschenkel etc.?
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“