Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einbau
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einbau
Hallo alle zusammen ich bin ingo und fahre ein corsa b ich habe folgenes Problem.
Ich habe mir ein Ta gewindefahrwerk gekauft und wollte es heute einbauen doch ohne erfolg mir fiel auf das ich etwas von den alten fahrwerk übernehmen muß (domlager) usw meine frage lautet was muß ich alles übernehmen von den alten fahrwerk,hab mich bisher dumm und blau gesucht goggle ist schon mein bester freund geworden und hier im forum hab ich bisher nicht das richtige gefunden ich hoffe ihr könnt mir helfen
bitte keine blöden antworten wie das ist ein billigfahrwerk oder wer billig kauft kauft zwei mal ich habe mich für das ta endschieden bitte also um eure hilfe
Ich habe mir ein Ta gewindefahrwerk gekauft und wollte es heute einbauen doch ohne erfolg mir fiel auf das ich etwas von den alten fahrwerk übernehmen muß (domlager) usw meine frage lautet was muß ich alles übernehmen von den alten fahrwerk,hab mich bisher dumm und blau gesucht goggle ist schon mein bester freund geworden und hier im forum hab ich bisher nicht das richtige gefunden ich hoffe ihr könnt mir helfen
bitte keine blöden antworten wie das ist ein billigfahrwerk oder wer billig kauft kauft zwei mal ich habe mich für das ta endschieden bitte also um eure hilfe
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
Also Domlager kannst/sollst du ein neues reinmachen , ich persöhnlich hab's damals bei mir dringelassen wo ich das fahrwerk eingebaut habe...Ansonsten würd ich sagen wenn du es ausbaust merkst du ja was du übernehmen musst oder nicht...Denke Mal das ja ein Neues federbein inkl. federn dabei sind oder?
Sind auch schrauben und muttern beim neuen Fahrwerk dabei? ansonsten würde ich beim ausbau nichts wegschmeißen und schauen was da übrig bleibt bzw. was du noch gebrauchen kannst. Eben baukastensystem arbeiten :P
Sind auch schrauben und muttern beim neuen Fahrwerk dabei? ansonsten würde ich beim ausbau nichts wegschmeißen und schauen was da übrig bleibt bzw. was du noch gebrauchen kannst. Eben baukastensystem arbeiten :P
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
Hab mal ein Foto gemacht wie ich es jetzt umgebaut habe man kann gut sehen was ich übernommen habe bin mir der sache aber immer noch sicher
- Dateianhänge
-
- federbein.JPG (72.99 KiB) 13695 mal betrachtet
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
und so sieht es aus wenn es eingebaut ist
hab beim fahren gemerkt das man das fahrzeug nicht halten kann gerade in der kurvenfahrten
verschwindet dies wenn spur und sturz eingestellt sind hab auch das gefühl das er nachlenkt wenn ich in der kuve bin die probleme hatte ich vor den einbau nicht
hab beim fahren gemerkt das man das fahrzeug nicht halten kann gerade in der kurvenfahrten
verschwindet dies wenn spur und sturz eingestellt sind hab auch das gefühl das er nachlenkt wenn ich in der kuve bin die probleme hatte ich vor den einbau nicht
-
- Schrauber
- Beiträge: 342
- Registriert: 18.04.2011, 22:24
- Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
- Wohnort: Mannheim
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
Dumme frage aber kanns vllt. sein das du das Domlager falschherum drauf hast ? Kam schon öfters mal vor..
Auf den Bildern ist jetzt nicht wirklich was zu sehen wo man sagen könnt " ahja das wäre das" also sieht eig. ganz normal aus...
Mhh...Wie tief hast du das Fahrwerk imoment ?
Also aufjedenfall nach 1000km Vermessen lassen das auto ;)
vllt. muss es sich erst einfahren
Hast du schonmal wenn du das fahrwerk drin hast versucht das Federbein bzw. die Dämpfer mal zu bewegen ? Versuch das mal ob da irgendwas wackelt oder so ;)
Ansonsten kann ich dir so von bildern aus nix sagen , sorry
wünsch dir allzeit gute fahrt und ein schönes wochenende ;)
Auf den Bildern ist jetzt nicht wirklich was zu sehen wo man sagen könnt " ahja das wäre das" also sieht eig. ganz normal aus...
Mhh...Wie tief hast du das Fahrwerk imoment ?
Also aufjedenfall nach 1000km Vermessen lassen das auto ;)
vllt. muss es sich erst einfahren

Hast du schonmal wenn du das fahrwerk drin hast versucht das Federbein bzw. die Dämpfer mal zu bewegen ? Versuch das mal ob da irgendwas wackelt oder so ;)
Ansonsten kann ich dir so von bildern aus nix sagen , sorry
wünsch dir allzeit gute fahrt und ein schönes wochenende ;)
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
nicht erst nach 1000km! SOFORT zum vermessen. durch das spiel im schraubenloich zwischen federbein und radnabe verändert sich der sturz und dadurch auch die spur und zwar gewaltig! im moment schaut das federbein aus als wenn alles richtig ist aber wie schon gesagt können bilder täuschen. fahr zum einstellen und schau dann weiter. die von dir beschriebenen probleme können durchaus davon kommen!
p.s: respekt vor deinem lebensgefärlichen verhalten. nenfederbein mit spanngurten zu montieren kann böse nach hinten losgehen....hierfür gibt es werkzeug welches tüv geprüft ist

p.s: respekt vor deinem lebensgefärlichen verhalten. nenfederbein mit spanngurten zu montieren kann böse nach hinten losgehen....hierfür gibt es werkzeug welches tüv geprüft ist



Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
Also domlager ist richtig herum drin,klappern tut da nix und bewegugen hat er auch nicht.Beim einbau hatte ich ihn auf tiefster stellung heruntergeschraubt um unötigen druck der federn zu versichten.Nach dem alles festgeschraubt war hab ich ihn 7cm vom untersten gewinde hochgeschraubt er hat jetzt von der reifenoberfläche bis zum radhausaussenkannte 3 cm luft kann locken eine schachtel zigaretten auf den reifen legen.Und eine bodenfreiheit von stoßstangenlippe zum boden 9 cm
jetzt bleibt also nur noch die spur und sturz einstellung will dann aber auch hoffen das er sich wieder besser fahren und lenken lässt komme mir vor als wenn ich ein passagierschiff steuer.
werd mal morgen einige fotos machen von den wagen wie tief er jetzt liegt rein optische sicht,
@huanita ich mußte leider spanngurte nehmen da sonst nix zu hand war ich weiß selber wie schnell sowas ins auge gehen kann
nach dem ich übrigens das neu fahrwerk verbaut habe habe ich nun auch das problem das auspuffrohr hinten auf der achse haut,habe gehört mal soll dann die auspuffgummis wechseln gegen kürzere gibt es den sowas überhaut oder kann ich x beliebige gummis nehmen,
jetzt bleibt also nur noch die spur und sturz einstellung will dann aber auch hoffen das er sich wieder besser fahren und lenken lässt komme mir vor als wenn ich ein passagierschiff steuer.
werd mal morgen einige fotos machen von den wagen wie tief er jetzt liegt rein optische sicht,
@huanita ich mußte leider spanngurte nehmen da sonst nix zu hand war ich weiß selber wie schnell sowas ins auge gehen kann

nach dem ich übrigens das neu fahrwerk verbaut habe habe ich nun auch das problem das auspuffrohr hinten auf der achse haut,habe gehört mal soll dann die auspuffgummis wechseln gegen kürzere gibt es den sowas überhaut oder kann ich x beliebige gummis nehmen,
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
neue gummis sind prinzipiell erstmal kürzer. der fehler liegt hier was anderes: der auspuff wurde schonmal gewechselt und es wurde nicht drauf geachtet wie er gedreht ist. dadurch das die achse nun prinzipiell näher am unterboden ist schlägt der auspuff auf. lösung: schelle öffnen und auspuff so drehen das er möglichst hoch sitzt. das sollte das problem lösen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
naja den höchsten punkt hat er ja schon er schlägt genau auf die schelle womit der auspuff befestigt ist werde aber da aber auch noch ein foto von machen morgen,
und die schelle selber kann ich nicht drehen da ich sonst die schelle nicht wieder verschrauben kann ist nur einseitig verschraubarhab mir schon überlegt ob man nicht das roht weiter raufsetzt oder weiter runter zieht allerdingst weiß ich dann nicht wie weit das rohr schon drauf ist da ich den nicht verbaut habe.
und die schelle selber kann ich nicht drehen da ich sonst die schelle nicht wieder verschrauben kann ist nur einseitig verschraubarhab mir schon überlegt ob man nicht das roht weiter raufsetzt oder weiter runter zieht allerdingst weiß ich dann nicht wie weit das rohr schon drauf ist da ich den nicht verbaut habe.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
glaube mir du kannst den noch verdrehen und die schelle kann man so drehen das man sie seitlich festzieht. deiner wäre der erste corsa wo das nicht funzt
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
so hier mal ein paar bilder vorher und nachher
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
so sieht er jetzt aus mit gewindefahrwerk
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 25.11.2011, 21:41
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
hier erst mal die letzten beiden bilder vorne und hinten
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
Geil, ohne Federspanner gewechselt
hängst wohl nicht an deinem leben, oder ? 


- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim TA-TUNINGART Ta-Technix gewindefahrwerk einba
sofort zum vermessen wie schon gesagt wurde!
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS