Handbremse zieht ZU schnell.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Handbremse zieht ZU schnell.
Hallo liebe Corsa Freunde.
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ein Problem festgestellt.
Und zwar als ich mein Wagen abstellen wollte, habe ich die Handbremse gezogen.
Da ist auch schon das Problem er hat einmal Klick gemacht und die Handbremse war fest.
Das hat mich doch ziemlich gewundert ... denn neulich war die erst bei 3-4 "Klicks" fest.
Habe den Wagen nochmal angemacht und bin einfach mal bei dieser Stellung ein Tick rückwährts gefahren.
Dort hatte ich das Gefühl das nur hinten Rechts (Beifahrerseite) der Wagen hochging, könnte aber auch nur Einbildung gewesen sein.
Kann mir jemand sagen was das ist ?
Habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit ein Problem festgestellt.
Und zwar als ich mein Wagen abstellen wollte, habe ich die Handbremse gezogen.
Da ist auch schon das Problem er hat einmal Klick gemacht und die Handbremse war fest.
Das hat mich doch ziemlich gewundert ... denn neulich war die erst bei 3-4 "Klicks" fest.
Habe den Wagen nochmal angemacht und bin einfach mal bei dieser Stellung ein Tick rückwährts gefahren.
Dort hatte ich das Gefühl das nur hinten Rechts (Beifahrerseite) der Wagen hochging, könnte aber auch nur Einbildung gewesen sein.
Kann mir jemand sagen was das ist ?
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Die Handbremse hat automatische Nachsteller. Kann sein das der gerade "klick" gemacht hat.
Auf jeden Fall musst Du überprüfen ob die Räder bei gelöster Handbremse frei drehen.
Ein klein wenig schleifen dürfen sie.
Gruß, Jörg
Auf jeden Fall musst Du überprüfen ob die Räder bei gelöster Handbremse frei drehen.
Ein klein wenig schleifen dürfen sie.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Jetzt ist es passiert.
Wollte los fahren grade mal 2 Meter gefahren und mein rechtes Hinterrad blockiert.
Handbremsseil sitzt relativ locker und dennoch blockiert das rechte Hinterrad.
Die Handbremse bekomme ich kaum noch hoch.
Was kann das sein ?
Radlager oder defekte Handbremse ?
MfG ChinChillah92
Wollte los fahren grade mal 2 Meter gefahren und mein rechtes Hinterrad blockiert.
Handbremsseil sitzt relativ locker und dennoch blockiert das rechte Hinterrad.
Die Handbremse bekomme ich kaum noch hoch.
Was kann das sein ?
Radlager oder defekte Handbremse ?
MfG ChinChillah92
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
bremse auseinander nehmen. gangbarmachen ggf erneuern. denke das nur die bremse fest sitzt
Corsa B X14SZ -> X16XE GSI, Winterbereifung 185/55 14"x6J, Sommerbereifung 195/45 15"x6,5J, Tieferlegung Komplettfahrwerk AP VA/HA 60/30, Novus DTM ESD Oval
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
okay muss dann nur noch versuchen mein Auto zu mir nach Hause zu bekommen.
Ich werde mich dann mal melden wenn ich weiß was es war.
MfG ChinChillah92
Ich werde mich dann mal melden wenn ich weiß was es war.
MfG ChinChillah92
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
War in diversen Werkstätten bei uns im Ort und die meinten ALLE das sich der Bremsbelag von der Handbremse abgelöst hat und sich verkeilt hat.
Wie bekomme ich das wieder heile ?
Muss ich mir nur die (Bremstrommel) Art.-Nr. 1420-1078 http://www.autoteile24.de/index.cgi?rm= ... astNodeID= kaufen oder brauch ich noch was dafür ?
Wie bekomme ich das wieder heile ?
Muss ich mir nur die (Bremstrommel) Art.-Nr. 1420-1078 http://www.autoteile24.de/index.cgi?rm= ... astNodeID= kaufen oder brauch ich noch was dafür ?
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Je nachdem wie lange die Bremse schon verbaut ist würde ich alles neu machen.
Also Trommeln, Beläge, Nachsteller, Federsatz und evtl auch gleich die Handbremsseile.
Du kriegst das komplette Set auch schon recht günstig.
Also Trommeln, Beläge, Nachsteller, Federsatz und evtl auch gleich die Handbremsseile.
Du kriegst das komplette Set auch schon recht günstig.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Handbremsseil ist neu.
Meinst du jetzt die Große Feder da ?
Meinst du jetzt die Große Feder da ?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Hallo,
ich würde auch gleich die RBZ wechseln (wenn der Kram sowieso schon auseinander ist).
Aber deine Beiträge lesen sich irgendwie so, daß du das wohl besser von einer Werkstatt machen lassen solltest
MfG
ich würde auch gleich die RBZ wechseln (wenn der Kram sowieso schon auseinander ist).
Aber deine Beiträge lesen sich irgendwie so, daß du das wohl besser von einer Werkstatt machen lassen solltest

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Zumal auch noch neue Radlager verbaut werden müssen wenn neue Trommeln
verbaut werden. Wenn sich wirklich nur ein Belag gelöst hat und die Trommeln noch in Ordnung sind
kannst Du das kostengünstig beheben. Aber: Arbeiten an der Bremsanlage sind nicht ganz ohne.
Ohne fundierte Schrauberkentnisse sollte man da die Finger von lassen.
Gruß, Jörg
verbaut werden. Wenn sich wirklich nur ein Belag gelöst hat und die Trommeln noch in Ordnung sind
kannst Du das kostengünstig beheben. Aber: Arbeiten an der Bremsanlage sind nicht ganz ohne.
Ohne fundierte Schrauberkentnisse sollte man da die Finger von lassen.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Wieviel würde das denn ungefähr kosten wenn ich die Trommelbremse samt Radlager bei atu austauschen lasse ?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.08.2012, 13:44
- Fahrzeug: Opel Corsa B S93
- Wohnort: Altdorf b. Nürnberg
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Habe mal so ca. 500 Euro auf der hohen Kante.
Je nach dem, wie alt der Corsa ist, wie dessen Gesamtzustand ist und wie lange Du ihn noch fahren willst, ist das schon eine schwierige Entscheidung.
Und wenn der Corsa ABS hat, ist ATU unter Umständen die falsche Adresse. Aus eigener Erfahrung heraus ist ATU keine Fachwerkstatt für ABS Probleme. Durch die neuen Bremstrommeln kommt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu Problemen mit dem ABS hinten, da die Sensoren gereinigt werden müssen und v.a. neu justiert werden müssen.
Du hattest zwar von einem neuen Handbremsseil gesprochen aber dass ist nur die halbe Wahrheit.
Bei meinem waren die Seile ab dem Ausgleich (Aufteilung in kurzes und langes Seil) im Bereich der Führungen stark verschlissen. Ein Seil hatte zum Beispiel nur noch zwei unbeschädigte Drähte.
Aber am besten ist die Erstellung eines Kostenvoranschlages durch ATU.
Je nach dem, wie alt der Corsa ist, wie dessen Gesamtzustand ist und wie lange Du ihn noch fahren willst, ist das schon eine schwierige Entscheidung.
Und wenn der Corsa ABS hat, ist ATU unter Umständen die falsche Adresse. Aus eigener Erfahrung heraus ist ATU keine Fachwerkstatt für ABS Probleme. Durch die neuen Bremstrommeln kommt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu Problemen mit dem ABS hinten, da die Sensoren gereinigt werden müssen und v.a. neu justiert werden müssen.
Du hattest zwar von einem neuen Handbremsseil gesprochen aber dass ist nur die halbe Wahrheit.
Bei meinem waren die Seile ab dem Ausgleich (Aufteilung in kurzes und langes Seil) im Bereich der Führungen stark verschlissen. Ein Seil hatte zum Beispiel nur noch zwei unbeschädigte Drähte.
Aber am besten ist die Erstellung eines Kostenvoranschlages durch ATU.
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Ich bin heute fast aus den Socken gefallen
Da wollte ATU doch tatsächlich 700 Euronen für eine Seite haben
Der Werkstattsmeister meinte das das Material ca 400 Euro kosten soll.
Da habe ich dann dankend abgelehnt.

Da wollte ATU doch tatsächlich 700 Euronen für eine Seite haben

Der Werkstattsmeister meinte das das Material ca 400 Euro kosten soll.
Da habe ich dann dankend abgelehnt.
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
Richtig so. Geh in 'ne freie Werkstatt oder einen Kumpel der weiss wie's geht.
Bremse hinten komplett mit Trommeln, Radlagern, Dichtungen und Bremszylindern:
http://www.ebay.de/itm/Bremstrommel-Bac ... 606wt_1257
80€ für beide Seiten. Das schwierigste wird wohl sein die alten Bremstrommeln runter zu bekommen.
Arbeitsaufwand maximal 2 Stunden.
Gruß, Jörg
Bremse hinten komplett mit Trommeln, Radlagern, Dichtungen und Bremszylindern:
http://www.ebay.de/itm/Bremstrommel-Bac ... 606wt_1257
80€ für beide Seiten. Das schwierigste wird wohl sein die alten Bremstrommeln runter zu bekommen.
Arbeitsaufwand maximal 2 Stunden.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 12.04.2012, 21:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0L 12V
- Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Re: Handbremse zieht ZU schnell.
So ich habe es in einer anderen Werkstatt machen lassen.
Habe den Wagen abgeholt und wollte bremsen ... da kam aber fast nix.
Wenn ich das Pedal getreten habe hat sich das angefühlt als ob ich Luft hin und her drücke bzw. Druck verloren geht.
Also gleich wieder hingebracht. Die haben die Bremsanlage nochmal entlüftet an allen 4 Bremsen.
Ausprobiert, ist aber immernoch das selbe Problem.
Jetzt meinten die, das die Bremskraftregler defekt seien ... was aber gar nicht sein kann das ging doch alles vorher.
Was meint ihr was das sein könnte ?
MfG ChinChillah92
Habe den Wagen abgeholt und wollte bremsen ... da kam aber fast nix.
Wenn ich das Pedal getreten habe hat sich das angefühlt als ob ich Luft hin und her drücke bzw. Druck verloren geht.
Also gleich wieder hingebracht. Die haben die Bremsanlage nochmal entlüftet an allen 4 Bremsen.
Ausprobiert, ist aber immernoch das selbe Problem.
Jetzt meinten die, das die Bremskraftregler defekt seien ... was aber gar nicht sein kann das ging doch alles vorher.
Was meint ihr was das sein könnte ?
MfG ChinChillah92