Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Beitrag von jo254 »

Guten Abend,

ich möchte gerne wissen, ob die Kupplungsleitungen beim Corsa B mit den Bremsleitungen verbunden sind? Oder hat es für die Kupplung ein separater Ölbehälter?

Gruss
Zuletzt geändert von jo254 am 30.11.2014, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B: Kupplung entlüften

Beitrag von CCSS »

Abend.

Der Corsa B hat ne simple mechanische Kupplung über Seilzug! :)

Hätte er, so wie manche Corsa C/D Modelle eine hydraulische Kupplung, wäre der "Öl"- Haushalt gemeinsam mit der Bremse.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B: Kupplung entlüften

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

funktioniert die Kupplung nicht mehr richtig?

Schonmal einen neuen Kupplungszug bestellen :mrgreen:


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Kupplung entlüften

Beitrag von jo254 »

Ah, geil ! Ich dachte schon das ich die Kupplung entlüften müsste...
Also zum problem: (ist nicht so tragisch :mrgreen: ) Meine Kupplung "stottert" am anfahren wenn der Motor kalt ist... Ich hatte gelesen das man die Kupplung dazu entlüften sollte :mrgreen: :mrgreen: Das Auto hat 140'000km - Und bei warmen Auto ist das gar kein Problem mehr...
Dann wird das Problem wohl anderswo sein :) Heisst das, dass die Kupplung am Ende zuneigt?

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Corsa A und B haben von Serie nur ein Seil, man kann ihn aber auch auf Hydraulik umbauen, so werde ich es bei meinem A machen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Beitrag von CCSS »

Abend.

Dieses "stottern" ist gar nicht so ungewöhnlich beim Corsa, selbst mit neuer Kupplung.

Meiner macht das auch manchmal bei nasser/ kalter Witterung und ich habe ne recht neue Kupplung (15tkm).

Solange du nach fahren kannst, würd ich mir da keine Gedanken drum machen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, gibt beim Corsa 2 Ausführungen vom Kupplungsseil. Der 1.012V hat z.B. eins, wo am Kupplungshebel ne Dämpfungsfeder drin hat, während die anderen Motore ne ganz normales direktes Seil drin haben.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
jo254
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 18.11.2013, 19:56

Re: Corsa B: Kupplung Hydraulisch oder Mechanisch?

Beitrag von jo254 »

Okay gut, ich werde es also so lassen und mir keine Gedanken machen :) Danke

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“