Hallo, am Corsa B 1.4 meiner Freundin wurde beim TÜV ein kleines (mir vorab schon bekanntes) Rostloch in der Hinterachse bemängelt. Schweissen als Reparatur wird vom Prüfer nicht geduldet. Es ist der Rostfrass an der bekannten Stelle der CorsaB-Hinterachse, an diesen Flachrohren Nähe Radnabe. In dem Fall ist die li. Seite der HA betroffen. Einzig wirtschaftlich vertretbare Lösung ist eine gebrauchter Hinterachse. Der OPEL Händler meiner Freundin ist so nett, dass er gern eine gebrauchte Achse einbaut. Leider ist er nicht fit genug, selber eine solche aufzutreiben. Ich habe bereits (via Autoverwerterportalen im Net) mehrere günstige Angebote an der Hand. Obwohl ich den Anbietern alle Fz-Daten zur Verfügung gestellt habe (
Corsa B 1.4/44 KW, EZ 12.1998, ohne ABS, Schlüsselnr. 165) irritieren mich einige Angebote. Teils wird mir zugesichert, dass auch eine HA aus einem Corsa B MIT ABS verbaut werden könne und in einem anderen Fall bittet der Anbieter um ein Foto unserer Hinterachse, da es "zwei verschiedene Achsen beim Corsa B gab". Wer von euch weiss denn hier Bescheid ? Von welchen anderen Corsa B - Modellen ist denn die Hinterachse garantiert passend für unseren 1998er 1.4 ohne ABS

? Ich will je jetzt auch keine Achse bestellen und zur Werkstatt liefern lassen, die dann dort als nicht passend beanstandet wird... und auf der wir dann sitzenbleiben

Die Angebote, die ich habe sind bundesweit, teils auch aus NL und CZ. Das Gross der angebotenen Gebrauchtachsen (teils mit Foto, viele mit 3 Mon Garantie) kostet zwi. 90 und 140 Euro, wo dann noch Frachtkosten zwi. 40 und 70 Euro hinzukommen. Das ist sehr vertretbar. Die OPEL Werkstatt meinte auch, dass der Aus-/Einbau in ca. 3 Stunden zu schaffen sei. Okay, wer kennt sich aus mit Corsa B- Hinterachsen? Freue mich auf hilfreiche Tips! Grüsse aus Oberbayern, Lars