Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
dnh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2010, 18:27
Fahrzeug: Corsa 1,4

Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von dnh »

Moin...

Mein alter Herr war mit seinem Corsa beim Tüv, 1,4i 60PS, durchgefallen mit folgendem Mangel: Bremskraftregler Übertragungshebel fest.
Was ist damit gemeint und wie beheben? Ist dort ähnlich wie bei älteren BMW Modellen wie E30 oder E34 ein Spreizschloss oder ähnliches in der Trommel hinten was gelößt, bzw. gangbar gemacht werden muss (z.B. mit Entrosten mittels Drahtbürste und WD40) ?

Gruß & thx im voraus

Markus

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Ja, den bekommst Du mit Rostlöser (WD40 oder ähnliches) wieder fit.

Der Bremskraftregler sitzt hinten rechts über der Hinterachse und ist mit einer Feder mit der Achse verbunden. Der Hebel am BKR setzt sich mangels Bewegung fest. Einfach an die Welle was dransprühen und bißchen hin und her bewegen. Ist ´ne Sache von fünf Minuten.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
dnh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2010, 18:27
Fahrzeug: Corsa 1,4

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von dnh »

Ich danke Dir! :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von huanita »

nunja so einfach isses meist nicht. oft ist der kolben im sack. dann gehts nur mit nem neuen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
dnh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2010, 18:27
Fahrzeug: Corsa 1,4

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von dnh »

erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt... :wall:

Da wollte ich heute mal eben den Übertragungshebel wieder gangbar machen, ergo mit dem Auto auf die Auffahrrampen, Handbremse gezogen...*PENG* ...Seil gerisssen... :bonk:

Ergo erstmal meinen alten Herrn beruhigt der den Corsa schon direkt auf dem Schrottplatz gesehen, dann erstmal gerade die Bowdenzüge ausgebaut und in 2h kann ich die neuen holen und einbauen...Übertragungshebel & Gelenke wurden bei der Gelegenheit direkt mit WD 40 geflutet.
Kann mir einer noch was zur "Normalen" Funktion des Übertragungshebels sagen? Muss der sich mit der Hand leicht oder schwer bewegen lassen oder wie kann ich vor der Nachprüfung die einwandfreie Funktion überprüfen? 30 Minuten nach dem Fluten mit WD40 konnte ich den Hebel mit der Hand unter erhöhtem Krafaufwand bewegen...

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von phex77 »

der Hebel wird durch das Einfedern der Hinterachse bewegt, dementsprechend muß er beim Ausfedern auch wieder in Ausgangsstellung zurückgehen.

Bewege den Hebel noch ein wenig hin und her, er sollte schon relativ leichtgängig bewegbar sein.

Benutzeravatar
dnh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 24.02.2010, 18:27
Fahrzeug: Corsa 1,4

Re: Bremskraftregler Übertragungshebel fest

Beitrag von dnh »

Thx für die Info, dann passt das jetzt!

...aber langsam kriege ich einen echten Hass auf Trommelbremsen...letzte Woche am 316i Compact meiner Kleinen die Bremsen hinten gemacht, jetzt die Handbremsseile beim Corsa meines alten Herrn...natürlich aussen an der Trommel ein schöner Grat durch die Einlaufspuren und das Runterholen der Trommel kotzt echt an. Da gibt es wirklich Arbeiten die mehr Spaß machen. Auf einer Seite durfte ich dank eigener Blödheit nochmal die Trommel runerholen nachdem ich fertig war; hatte übersehen, dass ein Belag vom Kolben des Bremszylinders weggerutscht war... :wall: :wall: :wall:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“