Antriebswelle defekt? Austausch einfach?

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Shivan
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2009, 21:02

Antriebswelle defekt? Austausch einfach?

Beitrag von Shivan »

Hallo

Ich hoffe wirklich, dass es dieses Thema noch nicht so gibt. Das Suchen hat mir nicht so richtig ghelfen können.

Mein Corsa ruckelt sehr schlimm beim Gas geben.
Dazu erstmal, wie es dazu kam.

Also zunächst muss ich sagen, dass mein Corsa tiefergelegt ist und das ein oder andere mal aufschlägt :(

Und gestern bin ich in der Stadt von einer Auffahrt runtergefahren, echt heftig aufgeschlagen und da hat es sich so angehört, als ob meine Schürze gerade abgebrochen ist. Es gab ein heftiges ruckeln, welches nach 3 Sekunden weg war.

Ich bin dann erstmal auf einen Parkplatz gfahren und wollte gucken was passiert ist, aber nichts.
Die Schürze hatte nichtmal einen Kratzer.

Bin dann weitergefahren und seit dem ruckelt es immer, wenn ich Gas gebe. Also Beschleunige. Wenn ich im Leerlauf Gas gebe ist es ganz normal.

Hatte dann gedacht, es könnte die Motorhalterung sein, so dass es immer ruckelt, wenn die Fliehkraft einsetzt, aber beim Bremsen ist dies auch nicht.

Und der Motor sitzt auch Bombenfest und wackelt kein Stück.


Dann kam ich auf die Antriebswelle.....

Habe meinen Corsa aufgebockt und die Räder abgeschraubt und nun brauch ich eure Hilfe.

Wenn ich rechts an der Antriebswelle wackeln will, kann ich sie nur vor und zurück bewegen, denke das ist ganz normal.
Aber wenn ich links wackel, dann klackert es und man hat wirklich viel Spiel, fast so als wenn die irgendwie durchgebrochen wäre.

Deshalb denke ich, dass sie kaputt ist. Das würde zumindest das Ruckeln beim Gasgeben erklären, zudem quitscht es auch ein wenig, als ob irgendwas aneinander reibt.

Nur, kann man das selber reperieren? Habe das Auto aufgebockt und käme auch gut ran. Meine Fragen dazu wären:

1. Kann es die Antriebswelle sein? Was meint ihr?
2. Ist das EINE Antriebswelle oder ist die unterteilt in rechts und links? Also muss ich nur eine Seite ausbauen oder gleich beides?
3. Wie teuer wäre denn eine neue? Bzw gebrauchte?
4. Kann ich das selber machen? Technisches Geschick ist eigentlich vorhanden, aber ich frag mal lieber ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Danke erstmal, dass ihr euch die Mühe gemacht habt und dies durchgelesen habt :)

Und frohe Weihnachten

Gruß
Henning

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Re: Antriebswelle defekt? Austausch einfach?

Beitrag von Driverman31 »

Die ATW direkt ist es nicht sondern eines der beiden Gelenke. Beide ATW´s sind verschieden lang, du hast eine kurze und eine etwas längere. Kronenmutter entsplinten und abschrauben. Unteres Führungsgelenk lösen dann Federbein nach außen ziehen so das die Gelenkwelle frei ist und dann entweder mit Gummihammer die Gelenkwelle Getriebeseitig leicht abklopfen oder an der Gelenkwelle einige male kräftig ziehen und du hast die ATW mit beiden Gelenken draußen dann Staubmanschette abmachen innen ist ein Sicherungsring den spreizen und du kannst das Gelenk von der ATW abziehen und wechseln.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“