Trommelbremsen hinten sitzen fest

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

Hallo Euch,

mein Corsa A hat hinten Trommelbremsen. Nach vier Jahren Standzeit sitzen die Sau fest und der Corsa lässt sich nicht einmal anschieben. Fahren ist momentan auch nicht möglich.

Jetzt habe ich schon was von der Hammer-Methode gehört. Da ich jedoch Laie bin und nichts kaputt machen möchte, würde hier gerne hin die Runde nach der richtigen Vorgehensweise fragen !

Vielen Dank im Voraus.

Artur

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Angus »

Hi

Du Hast warscheinlich das Glück das dir die Beläge an den Trommeln festgerostet sind :-(

Das einzigste was du machen kannst ist die Felge Abbauen und auf die Trommel seitlich mit nen hammer Draufhauen (links und Rechts ) dann sollten sich die Beläge wieder Lösen :dafür:

Ich würde Dannach (wenn sie wieder frei sind) aber Dennoch mal die Trommeln abnehmen und nachschauen ob alles Gängig ist denn nach so einer Langen zeit kann dir auch der Handbremshebel festgegangen sein :? .

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

Ich danke dir vielmals für die hilfreiche Antwort. Die Handbremse war über die Zeit nicht angezogen gewesen.

Werde den Corsa dann mal rausziehen, aufbocken, Reifen abnehmen und wie Du schreibst, rechts und links auf die Trommel hauen.

Vielen Dank vorerst !!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von phex77 »

Wenn garnichts geht kannst du die Trommeln nur mit gewalt herunterholen - dann geht meistens irgendetwas kaputt.
Mit etwas Kleingeld, bekommst du neue Trommeln + Radlager + Beläge + Bremszylinder + Federnsatz.
Die Preise sind bei den hinteren Bremsen aus dem Zubehör wirklich sehr gut!

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Angus »

Boydster hat geschrieben:Ich danke dir vielmals für die hilfreiche Antwort. Die Handbremse war über die Zeit nicht angezogen gewesen. ob die Angezogen ist oder nicht is meistens egal denn zwischen Belag und trommel ist normalerweise nur newn luftspalt und wenn der rost erstmal anfängt dann verschweist er die Beläge mit der trommel

Werde den Corsa dann mal rausziehen, aufbocken, Reifen abnehmen und wie Du schreibst, rechts und links auf die Trommel hauen. Genauso Aber nimm nicht ne Flohpeitsche gg nen Fäustel is da schon eher die wahl :dafür: und keine angst du wirst es nicht schaffen die trommel zu zerkloppen :scherzkeks:

Vielen Dank vorerst !! nich dafür dafür sind wir ja da :dafür: mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

Wenn das Wetter Morgen stimmt, werde ich es mal versuchen.

Noch eine kleine Frage am Rande...

Kann es sein, dass wenn die Autobatterie zu schwach bzw fast leer ist, die hochleistungs-Benzinpumpe es nicht schafft, den Sprit nach vorne zu befördern ? Trotz das ich sie laut "tickern" höre -sie wird nicht leiser, wie sie eigentlich müsste ?

Die Batterie ist nämlich so gut wie leer.

Der Corsa stand jetzt 4 Jahre. Daher zickt er momentan etwas. :dagegen:

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Angus »

Hi

naja Tickern sollte sie eigendlich nie sondern eher summen :wink:

und wenn die batterie zu schwach ist dann zieht der Anlasser den ganzen saft wech beim starten und das dann nicht Genug spannung da ist um zündung , Benzinpumpe ,und steuergerät vernünftig zu versorgen sollte klar sein :wink: .

nebenbei Gefragt .

Dreht der anlasser sauber durch oder Qüält er sich ?

und wenn du sagst Hochleistung`s pumpe werd ich neugerig :scherzkeks: was is denn für nen motor drinnen?

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Balu »

So viel ich weiß sind da Weber drinnen, da passt das Tickern schon.
Schon mal versucht den Wagen rückwärts zu schieben?
Nach vorne verkeilt die Trommel sich nämlich zusätzlich, wenn die eh schon fest ist.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

Hallo Angus,

normalerweise läuft es bei meinem Corsa folgendermaßen. Die Benzinpumpe wurde gegen eine hochleistungs-Pumpe ausgetauscht. Diese kann ich u.a. vom Innenraum aus per Knopf manuell, ein und ausschalten. Oder ist lasse sie einfach an.

(Ist wie im Rennsport variierbar - genau wie den stärkeren Kühler und den Strom kann ich per Knochen ein und ausschalten).

Also zurück zur Pumpe. Der Corsa war beim ersten Startversuch vor ein paar Tagen nach vier Jahren Standzeit Benzin leer. Also wurde Benzin eingefüllt und die Pumpe eingeschaltet.

Diese hat dann lauter getickert, bis das Benzin nach vorne befördert war und wurde ganz leise. Dann konnte ich starten. Dauerte etwas Zeit.

Die Batterie war von Beginn an eigentlich Scheiße. Nach ein paar Tagen, als ich den Corsa mit dem Trailer holte, sprang er sofort an.

Gestern habe ich die Zündkerzen gewechselt, weil die fertig waren (er ging auch immer wieder aus), wollte ich starten, aber die Benzinpumpe fördert nicht mehr nach vorne, wird also nicht leiser und die Batterie ist wieder so gut wie leer.

Was mir bevor steht, nach der Standzeit ist, Zündkerzen (gemacht), Zahnriemen, eventuell Bremsen hinten, neue Reifen und fertig. Ansonsten ist der Corsa neuwertig.

Zu deiner Frage..

Der Motor ist ein gemachter 1.3 SR. 4fach Weber Vergaser, dbilas, etc. u.s.w. An dem wurde nach alter Schule gearbeitet. Power, aber standfest. PS mäßig liegt er im dreistelligen Bereich, bei etwas über 600 Kilo :)

Ich habe leider nicht allzu viel Ahnung von Technik, aber ich kenne das Auto seid dem ich 14 Jahre war und musste es kaufen, als man es mir anbot.

Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

Balu hat geschrieben:So viel ich weiß sind da Weber drinnen, da passt das Tickern schon.
Schon mal versucht den Wagen rückwärts zu schieben?
Nach vorne verkeilt die Trommel sich nämlich zusätzlich, wenn die eh schon fest ist.
Nach hinten ist sogar noch schwieriger als vorne. Was man aber sofort bemerkt hat ist, so mehr man ihn bewegt, um so "leichter" wird es.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Balu »

Die Leitung wird zu sein, der Tank endlos verrostet.
Ohne neues Motoröl würde ich den keine Sekunde anlassen :shock:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Boydster
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 17.08.2012, 08:19
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Boydster »

...aber er ist ja vor ein paar Tagen sofort angesprungen und gelaufen :gruebel:

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Trommelbremsen hinten sitzen fest

Beitrag von Balu »

Boydster hat geschrieben:...aber er ist ja vor ein paar Tagen sofort angesprungen und gelaufen :gruebel:
Genau da hat er dann den Dreck angesaugt :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“