8x14 Gutachten

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa A)
Antworten
prisonerofpeace_
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2004, 18:23

8x14 Gutachten

Beitrag von prisonerofpeace_ »

Hallo,
bin neu, da ich mein altes Passwort vergessen hab und die E-mail Adresse die ich damals hatte nicht mehr existiert.
Aber egal.
Was viel wichtiger ist, ich bekomme meine RH Cup 8x14 nicht auf dem Corsa A eingetragen.
Weis irgendjemand woher ich ein Gutachten bzw. Vergleichsgutachten für 8x14 auf Corsa A bekommen kann oder hat vielleicht jemand eine Briefkopie, die er mir als E-mail schicken kann?
Bitte helft mir, ich war schon bei verschiedenen TÜVs und keiner wollte sie eintragen. Wäre verdammt schade, wenn ich die Kotflügel umsonst gezogen hätte.

Benutzeravatar
thechriz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 19.09.2003, 12:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von thechriz »

auf http://www.rh-alurad.de/ gibts ein gutachten für deine felgen ABER nur für VW und peugeot glaub ich.
hab 8x14 schonma aufm corsa gesehen...aber ob du genau die eingetragen bekommst weiß ich leider auch nich.
viel glück auf jeden fall...
Corsa B, 1.2 Liter 16V World Cup Bj. 09/'98, 65PS, 5-Gang Sportgetriebe,
Polarmeerblau Metallic

mantoch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 20.07.2003, 20:48
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von mantoch »

Es gibt doch Steffan Evo Felgen nur ab 8 x 14 und da gibt es ja auch ein Gutachten für A Corsa. Wenn Dir das hilft dann kann ich es Dir schicken!!!


MfG Marcus

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Muessen bei 8" breite nicht eh arge Karosseriearbeiten in Form von "ziehen" vorgenommen werden?

Ich dachte dann gibts fuer sowas auch keine Gutachten, denn das sind dann Sondereintragungen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

prisonerofpeace_
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.07.2004, 18:23

Beitrag von prisonerofpeace_ »

Muessen bei 8" breite nicht eh arge Karosseriearbeiten in Form von "ziehen" vorgenommen werden?
Hab ich doch bereits geschrieben, dass ich sie schon gezogen hab.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Mag ja sein, aber worauf ich hinaus wollte ist, dass ich der Meinung bin, dafuer gaebe es keine Gutachten.

Und zwar aufgrunddessen, dass diese Felgengroessen erst gar nicht, ohne Karosseriearbeiten, auf einem A-Corsa raufpassen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Werden Felgen nicht normalerweise mit dem festigkeitsgutachten eingetragen?
Ne ABE für Felgen ist doch eher selten, da müsste der Hersteller ja jedes Auto mit den Felgen zum TÜV bringen und testen lassen.
Ich kenn das nur mit dem Festigkeitsgutachten

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

OJ: also ich hab zu bisher allen gekauften Felgen bei Bekannten und mir ne ABE dazu gesehen. ;-)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

OK.
Steht in den ABEs auch drin wie weit man den Kotflügel ziehen muss? Ich denke nicht, oder? Ich weiß nich ob er mit ner ABE dann überhaupt weit kommt.
Ich weiß aber dass man es mit dem Festigkeitsgutachetn per Einzelabnahme eingetragen kriegt.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Nein, in der ABE steht natuerlich nicht drin, wie weit zu ziehen darfst.
Ist ja von Fahrzeug zu Fahrzeug etwas unterschiedlich.

Ob die Einzelabnahme nun durchgezogen wird, haengt immer vom Pruefer ab. Meiner z.B. moechte trotzdem die ABE sehen, damit er weiss, dass die Felgen wenigstens fuer den Normalfall geprueft wurden.
Und dann macht er eine Einzelabnahme.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)“