Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.10.2014, 17:25
Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Hallo zusammen,
habe mir ein neues JVC KD-X230 zugelegt um es in meinen Corsa D Bj 12/09 einzubauen.
CAN-Bus ist schon vorhanden.
Soweit funktioniert nur alles, außer einer Sache:
Vom Radio aus liegen zwei Kabel frei. Einmal das Remote für die Lenkradfernbedienung (wurde angeschlossen udn funktioniert auch) und einmal was aussieht wie eine Abzweigung vom Zündungsplus.
An diese Abzweigung wollte Ich das Remote Kabel von der Endstufe anschließen. Wenn ich das mache, geht allerdings das Radio nicht an.
Falls jemand nicht genau versteht was ich meine, hier ein Bild vom Kabelbaum: Bild
Die schwarze Kappe habe ich abgemacht und mit nem Steckadapter das remote angeschlossen.
Hat jemand ne Ahnung warum das passiert?
Ich danke euch für jegliche Hilfe.
Mfg Nitrozwerg
habe mir ein neues JVC KD-X230 zugelegt um es in meinen Corsa D Bj 12/09 einzubauen.
CAN-Bus ist schon vorhanden.
Soweit funktioniert nur alles, außer einer Sache:
Vom Radio aus liegen zwei Kabel frei. Einmal das Remote für die Lenkradfernbedienung (wurde angeschlossen udn funktioniert auch) und einmal was aussieht wie eine Abzweigung vom Zündungsplus.
An diese Abzweigung wollte Ich das Remote Kabel von der Endstufe anschließen. Wenn ich das mache, geht allerdings das Radio nicht an.
Falls jemand nicht genau versteht was ich meine, hier ein Bild vom Kabelbaum: Bild
Die schwarze Kappe habe ich abgemacht und mit nem Steckadapter das remote angeschlossen.
Hat jemand ne Ahnung warum das passiert?
Ich danke euch für jegliche Hilfe.
Mfg Nitrozwerg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Bei vielen Radios gibt es die Möglichkeit, Zündungs- und Dauerplus zusammen zu klemmen, damit das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung läuft.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Das erklärt dann aber immer noch nicht, warum das Radio läuft, wenn an besagtem Anschluss der Verstärker als Remote angeschlossen ist und wenn er weg ist, das Radio dann wieder läuft.Copperhead hat geschrieben:Bei vielen Radios gibt es die Möglichkeit, Zündungs- und Dauerplus zusammen zu klemmen, damit das Radio auch bei ausgeschalteter Zündung läuft.
Zumindest hab ich das jetzt so verstanden gehabt, was oben geschrieben wurde.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Vielleicht ist, wenn der Verstärker dran ist, irgendeine Schutzschaltung verwirrt, entweder in der Autoelektrik oder im Radio, und klemmt dann den Saft ab.. Aber so richtig erklären kann ich es mir auch nicht. Durch den Remote-Eingang dürfte ja kaum Strom fließen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Wenn das Fahrzeugsystem das erkennen würde, dann müßt ja das ganze am Bus-System angeschloßen sein. Aber wenn das so wäre, müßtest ja gleich das Radio im System als Fremdgerät anmelden, oder?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Ist es nicht so das das remote Kabel vom Radio dafür da ist um z. B. eine Endstufe anzusteuern? Meine mich zu erinnern das in meinem alten corsa die Endstufe so angeschlossen war.
Schaltet die remote Leitung eventuell sogar Masse durch und erklärt deswegen warum dann nix mehr geht?
Das sind Vermutungen von mir, Car-Audio hat mich nie wirklich interessiert.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
Schaltet die remote Leitung eventuell sogar Masse durch und erklärt deswegen warum dann nix mehr geht?
Das sind Vermutungen von mir, Car-Audio hat mich nie wirklich interessiert.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Abend.
Ich würde mal nachmessen, was genau an dem Kabel überhaupt passiert.
Mal in die Radiobedienungsanleitung geschaut, wo Remote abzunehmen ist?
Ich würde mal nachmessen, was genau an dem Kabel überhaupt passiert.
Mal in die Radiobedienungsanleitung geschaut, wo Remote abzunehmen ist?
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.01.2017, 16:09
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Oberhausen
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Habe das gleiche JVC Radio in meinen Corsa D mit einem CAN-BUS Adapter Kabel verbaut.
Hatte extra etwas mehr gezahlt damit ich die Lenkradbedienung weiter nutzen kann. Hab das blaue Remote Kabel vom Radio an das blaue CAN-BUS Modul vom gekauften Kabelbaum angeschlossen aber es tut sich nichts.. also die Lenkradbedienung reagiert nicht.
Einmal ist da ein Kabel abgezweigt vom AUX Kabel des CAN-BUS Moduls und einmal ein blaues davon.
Welches muss an das blaue remote Kabel vom JVC Radio? Oder muss ich das blaue mit dem remote vom Radio verbinden und das Schwarze nochmal seperrat irgendwo rein?
Hier ein Bild vom Modul mit den Kabeln:

Hatte extra etwas mehr gezahlt damit ich die Lenkradbedienung weiter nutzen kann. Hab das blaue Remote Kabel vom Radio an das blaue CAN-BUS Modul vom gekauften Kabelbaum angeschlossen aber es tut sich nichts.. also die Lenkradbedienung reagiert nicht.
Einmal ist da ein Kabel abgezweigt vom AUX Kabel des CAN-BUS Moduls und einmal ein blaues davon.
Welches muss an das blaue remote Kabel vom JVC Radio? Oder muss ich das blaue mit dem remote vom Radio verbinden und das Schwarze nochmal seperrat irgendwo rein?
Hier ein Bild vom Modul mit den Kabeln:

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Das blaue Kabel gibt doch nur vom Radio kommend eine Steuerspannung für beispielsweise Endstufen raus und hat nichts mit der Lenkradfernbedienung zu tun?
Leute, in der Bedienungsanleitung steht doch klar drin:
Blau / weiß Remote: Zur Ansteuerung einer Endstufe
Hellblau / Gelb: Lenkradfernbedienung
Gibts ne Anleitung zum Adapter?
Und vor allem: Welches Baujahr hat dein Corsa?? Da gibts Unterschiede bis und ab 2009!
https://www.ars24.com/zubehoer/lenkradi ... -42-vx-902
https://www.ars24.com/zubehoer/lenkradi ... -42-vx-903
Leute, in der Bedienungsanleitung steht doch klar drin:
Blau / weiß Remote: Zur Ansteuerung einer Endstufe
Hellblau / Gelb: Lenkradfernbedienung
Gibts ne Anleitung zum Adapter?
Und vor allem: Welches Baujahr hat dein Corsa?? Da gibts Unterschiede bis und ab 2009!
https://www.ars24.com/zubehoer/lenkradi ... -42-vx-902
https://www.ars24.com/zubehoer/lenkradi ... -42-vx-903
Gruss Sebi
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.01.2017, 16:09
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Oberhausen
Re: Radio geht nicht an bei Remote-Anschluss
Mein Corsa D ist von Bj. 05/07.
Habe das blau/gelbe Kabel wo "steering wheel remote" steht vom Autoradio (JVC KD-X230) an das schwarz/weiße Kabel was auf dem Bild am ende blau angeschlossen. Zeigt keine reaktion, hatte es auch schon an das schwarze wo das AUX Kabel dran hängt angeschlossen. Ebenfalls keine reaktion von der Lenkradbedienung..
CAN-BUS Modul ist von Autoleads.
Hatte den Händler bereits kontaktiert, er hat bisher noch niemanden mit diesen Problem gehabt.. Hatte es so angeschlossen und "angelernt" so wie es in der Anleitung steht. Hat alles nicht geholfen, kann mir nicht vorstellen dass es am Modul liegt.. da Zündung usw. alles funktioniert wie es sein muss.
Habe das blau/gelbe Kabel wo "steering wheel remote" steht vom Autoradio (JVC KD-X230) an das schwarz/weiße Kabel was auf dem Bild am ende blau angeschlossen. Zeigt keine reaktion, hatte es auch schon an das schwarze wo das AUX Kabel dran hängt angeschlossen. Ebenfalls keine reaktion von der Lenkradbedienung..
CAN-BUS Modul ist von Autoleads.
Hatte den Händler bereits kontaktiert, er hat bisher noch niemanden mit diesen Problem gehabt.. Hatte es so angeschlossen und "angelernt" so wie es in der Anleitung steht. Hat alles nicht geholfen, kann mir nicht vorstellen dass es am Modul liegt.. da Zündung usw. alles funktioniert wie es sein muss.