Lima defekt?!?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
stefan1979
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.09.2011, 21:31

Lima defekt?!?

Beitrag von stefan1979 »

Hallo, bin neu hier mit einem RIESEN Problem...

Mein Corsa D startet nicht mehr richtig...
Hab gemessen wenn der Motor läuft, hat die Batterie knapp 12,4 Volt. Die Lichtmaschine lädt also nicht.
Bereits geprüft wurde Masseverbindung und +12v, alles i.O.
Wenn man die Zündung einschaltet leuchtet die Ladekontrolle, beim Starten geht diese sofort aus, die Lima lädt jedoch nicht...

Ist diese defekt? oder gibt es da noch andere Ursachen?
PS: welche Signale gibt die Lima aus? ist das ein normales D+ und W, oder hat diese CAN-Bus?

Möchte morgen mit dem Auto in Urlaub fahren... kommt also gerade recht....
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Lima defekt?!?

Beitrag von Eagle23 »

Check mal die Batterie, bevor du an die Lima gehst. Es könnte sein, dass die nen Zellenschluss hat und somit die Lima voll belastet, was diese wiederum mit einem Spannungseinbruch beantwortet.
Ansonsten mal eben Lima.. naja.. beim Vectra damals im Urlaub hats 4 Stunden gedauert.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Lima defekt?!?

Beitrag von Angus »

Hi


Wie schon im Jetzt Helfe ich mir selbst Buch Beschrieben wurde,

"Das die Ladekontroll leuchte Ausgeht Bedeutet Nicht das die Lima auch die Batterie Aufläd"

Normalerweise sollte Die Spannung im Boardnetz immer Bei mindestens 13,8 V Liegen im Ideal Fall liegt sie bei 14,5V , denn nur wenn die Spannung über 12V liegt Wird Die Batterie Geladen und im Deinen Fall sind 12,4 Definitiv Zu Wenig :schock:

Natürlich gibt es Heutzutage Lichtmaschinen die mit einer Fliehkraft Kupplung Arbeiten und erst ab einer Bestimmten Drehzahl Richtig Mitlaufen (was wohl sprit sparen und das starten erleichtern soll).

Deshalb müsstest du mal den Ladestrom messen wenn die Motor Drehzahl Oberhalb von 2000 U/min ist Belibt sie dann bei 12,4 V is deine Lima Wohl hin :dafür:

@ Eagle23

Wenn die Batterie so wie du es Meinst nen Wirklich nen Zellenschluss Hätte dann Würde der Wagen Entweder Garnicht mehr Starten oder Die Batterie Würde Platzen wenn der Motor Läuft!!!

denn wenn er schreibt das er bei Laufenden Motor Gemessen hat gehe ich mal Davon aus das Der Motor Noch ohne Hilfe Anspringt und die Batterie wohl noch in Ordnug ist.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Lima defekt?!?

Beitrag von Eagle23 »

Jo hast recht. Hab ich nicht drüber nachgedacht.
Hab gerade mal in den Stromlaufplan geschaut.
Die Lichtmaschine hat die Anschlüsse B+ und B- (wäre doof, wenn nicht :D ), sowie F und L. F wird wohl die Erregerwicklung sein und L den Betriebszustand ausgeben
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“