Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Demnach habe ich keine Garantie mehr.
Mein Auto blockiert ab und zu für mehrere Sekunden das Lenkrad.
Auch die Servolenkung fällt gelegentlich komplett aus, dabei geht die dementsprechende Kontrollleuchte an.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
ich habe folgendes Problem:
Mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Demnach habe ich keine Garantie mehr.
Mein Auto blockiert ab und zu für mehrere Sekunden das Lenkrad.
Auch die Servolenkung fällt gelegentlich komplett aus, dabei geht die dementsprechende Kontrollleuchte an.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Huhu!
Deine elektrische Servolenkung (EPS) ist defekt.
Kann viel sein, von nem kleinen Wackelkontakt bis hin zum Totalschaden.
Geh am besten mal zu einer speziellen Autoelektrik-Werkstatt. Die können dir wohl am günstigsten und schnellsten helfen.
Liebe Grüße
Thomas
Deine elektrische Servolenkung (EPS) ist defekt.
Kann viel sein, von nem kleinen Wackelkontakt bis hin zum Totalschaden.
Geh am besten mal zu einer speziellen Autoelektrik-Werkstatt. Die können dir wohl am günstigsten und schnellsten helfen.
Liebe Grüße
Thomas
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Hallo,
daß das Auto nicht mehr bewegt wird, bis das behoben ist versteht sich hoffentlich von selbst
Wnn die Kontrollampe angeht dürfte sich auch was im Fehlerspeicher finden lassen, was die Suche erleichtert
MfG
daß das Auto nicht mehr bewegt wird, bis das behoben ist versteht sich hoffentlich von selbst
Wnn die Kontrollampe angeht dürfte sich auch was im Fehlerspeicher finden lassen, was die Suche erleichtert
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Hey,
danke für eure Antworten.
Es liegt ein technischer Fehler bei der Elektronik vor. Also kein Verschleiß, sondern ein Fehler von Opel.
Die Vertragswerkstatt verlangt einen Preis von 2300 € , da sie die komplette Lenkung ausbauen wollen inklusive Elektronik.
Da dies ein sehr stolzer Preis ist, war ich noch bei einer anderen Werkstatt. Diese kann den utopischen Preis nicht verstehen und ratet auf keinen Fall ausbauen zu lassen, solang der Kulanzantrag nicht durch ist.
Sie meinte auch das normalerweise der Hersteller den kompletten Preis übernehmen sollte, da sich das Auto ja teilweise überhaupt nicht mehr lenken lässt.
Wie seht ihr die Chancen auf 100% Kulanz?
danke für eure Antworten.
Es liegt ein technischer Fehler bei der Elektronik vor. Also kein Verschleiß, sondern ein Fehler von Opel.
Die Vertragswerkstatt verlangt einen Preis von 2300 € , da sie die komplette Lenkung ausbauen wollen inklusive Elektronik.
Da dies ein sehr stolzer Preis ist, war ich noch bei einer anderen Werkstatt. Diese kann den utopischen Preis nicht verstehen und ratet auf keinen Fall ausbauen zu lassen, solang der Kulanzantrag nicht durch ist.
Sie meinte auch das normalerweise der Hersteller den kompletten Preis übernehmen sollte, da sich das Auto ja teilweise überhaupt nicht mehr lenken lässt.
Wie seht ihr die Chancen auf 100% Kulanz?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Kulanz - keine Ahnung. Hängt sehr davon ab, ob der Wagen lückenlos beim FOH scheckheftgepflegt wurde. Wenn ja, hast du gute Chancen auf irgendwas zwischen 70 und 100% Kulanz. Wenn nein, hast du definitiv keine Chance auf Kulanz.
Und weiterhin hängt es vom Arbeitswillen des FOH ab, je nachdem wie kundenfreundlich er den Kulanzantrag an Opel stellt. Es kann sich daher durchaus lohnen, mehrere FOHs abzuklappern.
Ich kann meinen Tipp von oben nur nochmal widerholen - wenn das mit Kulanz nichts wird, solltest du mal zu einer spezialisierten Autoelektrik-Werkstatt gehen. Also keine Autowerkstatt, sondern eine die nur den Bereich von Steuergeräten, Batterien, Licht, Verkabelung usw. abdeckt. Die haben deutlich mehr Ahnung von sowas als eine normale Autowerkstatt, die einfach nur Steuergeräte tauschen würde.
Und weiterhin hängt es vom Arbeitswillen des FOH ab, je nachdem wie kundenfreundlich er den Kulanzantrag an Opel stellt. Es kann sich daher durchaus lohnen, mehrere FOHs abzuklappern.
Ich kann meinen Tipp von oben nur nochmal widerholen - wenn das mit Kulanz nichts wird, solltest du mal zu einer spezialisierten Autoelektrik-Werkstatt gehen. Also keine Autowerkstatt, sondern eine die nur den Bereich von Steuergeräten, Batterien, Licht, Verkabelung usw. abdeckt. Die haben deutlich mehr Ahnung von sowas als eine normale Autowerkstatt, die einfach nur Steuergeräte tauschen würde.
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
nur so zur info
hatte schon das selbe problem an einem Meriva a! alles funktionierte einwandfrei nur die oben genannten servo probleme!
Letztendlich war die Starterbatterie defekt! Mit dem Batterietester -> Batt In Ordnung
Die Spannung im Servomotor hat zwischen 9 und 13volt geschwankt
normalerweise muss konstant ca 13,5bis 14,5volt anliegen (datenliste)
Oft mals wird auch die Stellung des Drehmoment oder Lenkwinkelsensor verloren
dann reicht eine Kalibrierung per Tech 2 der beiden Sensoren aus!
hatte schon das selbe problem an einem Meriva a! alles funktionierte einwandfrei nur die oben genannten servo probleme!
Letztendlich war die Starterbatterie defekt! Mit dem Batterietester -> Batt In Ordnung
Die Spannung im Servomotor hat zwischen 9 und 13volt geschwankt
normalerweise muss konstant ca 13,5bis 14,5volt anliegen (datenliste)
Oft mals wird auch die Stellung des Drehmoment oder Lenkwinkelsensor verloren
dann reicht eine Kalibrierung per Tech 2 der beiden Sensoren aus!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Abend.
Beim Corsa C kostet die Lenkeinheit schon 1800€.
Kann also quasi schon hinkommen mit den 2300. Trotzdem bekloppt, sorry.
Hoffentlich geht das auf Kulanz. Kann ja nicht sein, dass der Driss da nach 3 Jahren ausfällt.
Übrigens: das Auto ist IMMER lenkbar, ein Blockieren ist technisch nicht möglich. Es fühlt sich eventuell nur so an, weil der Servomotor in der Lenksäule vermutlich genau gegen die eigentliche Lenkrichtung arbeitet.
Die Lenkung ist so konzipiert, dass selbst ein zierliches Mädel die Kraft des E- Motors überwunden bekommt.
Beim Corsa C kostet die Lenkeinheit schon 1800€.
Kann also quasi schon hinkommen mit den 2300. Trotzdem bekloppt, sorry.
Hoffentlich geht das auf Kulanz. Kann ja nicht sein, dass der Driss da nach 3 Jahren ausfällt.
Übrigens: das Auto ist IMMER lenkbar, ein Blockieren ist technisch nicht möglich. Es fühlt sich eventuell nur so an, weil der Servomotor in der Lenksäule vermutlich genau gegen die eigentliche Lenkrichtung arbeitet.
Die Lenkung ist so konzipiert, dass selbst ein zierliches Mädel die Kraft des E- Motors überwunden bekommt.
Gruss Sebi
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Wenn während der fahrt das Lenkradschloss schließt, hat selbst der kräftigste Mann keine Chance mehr zu lenken.
Der Kulanz-Antrag ging Gott sei dank durch.
Er wurde zwar erst abgelehnt, aber man sagt ja man soll nicht so schnell aufgeben.
Opel hat 70% erstattet.
Liebe Grüße
vielen Dank für eure Antworten.
Wenn während der fahrt das Lenkradschloss schließt, hat selbst der kräftigste Mann keine Chance mehr zu lenken.
Der Kulanz-Antrag ging Gott sei dank durch.
Er wurde zwar erst abgelehnt, aber man sagt ja man soll nicht so schnell aufgeben.
Opel hat 70% erstattet.
Liebe Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Moooment!
Das schließen des Lenkradschlosses ist aber ein völlig anderes Problem, als ein Ausfall der Servo.
Ich hatte "Blockieren und Ausfall Servo" im Zusammenhang gesehen.
Mein lieber Schwan.
Ernsthaft: wie kann es passieren, dass das Schloss einrastet? Ich krieg Gänsehaut...
Das schließen des Lenkradschlosses ist aber ein völlig anderes Problem, als ein Ausfall der Servo.
Ich hatte "Blockieren und Ausfall Servo" im Zusammenhang gesehen.
Mein lieber Schwan.
Ernsthaft: wie kann es passieren, dass das Schloss einrastet? Ich krieg Gänsehaut...
Gruss Sebi
Re: Lenkrad blockiert, Servolenkung fällt aus
Ja das habe ich mich auch gefragt als ich auf die Autobahn aufgefahren bin...