bei meinem Corsa, Bj.06.2008, 1.2, brennt fast alle 1,5-2 Monate eine Abblendlichlampe durch

Nun muß ich sagen, ich verteile damit nachts viele Zeitungen, bremse, fahre,bremse etc.. Habe
mir schon so einen Spannungswächter einbauen lassen.
Nun ja, jetzt war das Abblendlich mal auf der Fahrerseite kaputt. Angeblich waren auch sich Kontakte abgebrochen-kann aber nicht sein, da ich da nicht rumbastel. Jedenfalls sagte man mir in meiner Werkstatt, man bekommt die Lampe nicht raus, es muss der Scheinwerfer ausgebaut werden (mußte ich nicht zahlen). Gut, wurde gemacht. Als Auto fertig war, ging Licht wieder. Zwischenzeitlich ging es mal 2 TAge nicht, dann wieder. Gestern ging es dann wieder nicht und ich hin zur Werkstatt. Der Demel sagte doch, das ein Mechaniker kommt und nachschaut. 1/2 Stunde später kommt Mechaniker, kann nichts machen, bekomme Lampe nicht raus. Hallo, da haben die mir davor den Scheinwerfer mit der Lampe, die die nicht rausbekommen, wieder eingebaut ohne es mir zu sagen. Und ich dachte, die haben die Lampe wechseln können, weil es da ja ging.
Es ist wohl die Lamper festgebrannt.
1.Habt davon jemand schonmal etwas gehört ?
2.Gibt es keine Möglichkeit, die Lampe aus dem Scheinwerfer zu bekommen ?
3.Ein original Scheinwerfer ist mir als Zusteller zu teuer. Kann mir jemand einen oder vielleicht besser gleich ein Set empfehlen ?
In der Bucht gibt es ja viel. Aber viele Händler haben negative Bewertungen, in denen steht, billiger China Schrott etc.
4. Hat jemand ein Anleitung, wie ich den Scheinwerfer ausbauen/einbauen muß ?
5. Ach so, sollte man mit neuem Stellmotor kaufen oder den alten umbauen ?
6. Gibt es dann bei den Billigscheinwerfern (obwohl billig ist das ja auch nicht) Probleme mit der Elektrik-sprich Anzeige im Dispaly
Würde mich über Antworten sehr freuen. Eilt auch einwenig, denn wenn jetzt auch noch die Lampe auf der Beifahrerseite durchbrennt, stehe ich nachts dumm da

Danke und LG
joshia