Hallo Kai,
ich habe nach einigem Kopfzerbrechen und Internet-Recherche
eine Idee, wo das Problem liegen könnte bzw. liegen wird:
CAN-Bus!
Bei Fahrzeugen mit "
CAN-Bus" (wie dem Corsa D) kann es daher sein,
daß das Zündungsplus nicht mehr (wie früher üblich) "analog" zum Radio durchgeschaltet wird.
Ob die Zündung eingeschaltet wurde, weiß dann nur der CAN-Bus über seine Daten-Leitung!
Das Opel-Original-Radio ist u.a. dafür mit dem CAN-Bus gekoppelt
(und das Kenwood-Radio eben nun mal nicht):
CAN-Bus TX = Daten-Sendeleitung,
CAN-Bus-RX = Daten-Empfangsleitung
Das
CAN-Bus-System ist vergleichbar mit
USB beim PC
(Du kennst sicher noch diese alten, 36-poligen PC-Druckerkabel):
Damit bei modernen Autos dicke, vielpolige Kabelbäume eingespart werden können,
gibt es in den Anschlußleitungen zu den E-Komponenten theoretisch nur noch
vier "Pole" bzw. Leitungen:
"Plus" und "Minus" für die Stromversorgung, sowie
"Daten-TX" und "Daten-RX" für die serielle Datenübermittlung.
So hat z.B. sogar manche Luxus-Innenleuchte über den CAN-Bus immer Dauerspannung anliegen
(ich hab' gerade eine von Mercedes in der Hand gehabt) -
und wann sie leuchten soll, wird eben digital über dessen Datenleitung mitgeteilt.
Dafür ist in der Leuchte dann extra ein Mikroprozessor verbaut.
Sehr wahrscheinlich gibt es eben bei Deinem Corsa D eben dieses CAN-Bus-Problem!
Du könntest(!) das mit einer Prüflampe oder einem Multimeter checken -
also jeweils zwischen Masse und den beiden "Plus"-Kabeln (rot und gelb) des Adapters messen:
Wenn Zündungsplus tatsächlich geschaltet wird, muß entsprechend auf einem der beiden "Plus"-Kabel
die Spannung auftauchen bzw. wieder verschwinden, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Und da es nicht vorhanden sein wird:
Ein "
CAN-Bus-Adapter" kann das Zündungsplus künstlich erzeugen,
damit es im ISO-Stecker für's Kenwood-Radio auftaucht.
Hier im
Video wird das alles schön erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=uzJsZJdhf4A
und in diesem Video nochmal ganz allgemein:
https://www.youtube.com/watch?v=zHTW26UCdFE
Der
CAN-Bus-Adapter kostet ca. 60 Euro:
https://www.ars24.com/Zubehoer/CAN-BUS/ ... Audi-Skoda
Hier hatte jemand ein ähnliches Problem und die Lösung war der CAN-Bus-Adapter:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-163-15600.html
Als Bastler hätte ich aber eine preiswertere Lösung:
Ich würde das Zündungsplus ("Klemme 15") einfach irgendwo (z.B. am Sicherungskasten) abgreifen
und dem ISO-Adapter entsprechend bei "rot" oder "gelb" zuführen, damit es wie vorgesehen beim Kenwood-Radio ankommt.
Gruß, Thomas