Schönen guten Abend liebe Gemeiende,
habe folgendes Problem, letzten haben meine zwei Kinder so lange im Auto rumgespielt bis die Batteri platt war. Mein Problem nur seitdem geht die ZV weder mit Schlüssel noch per Funk nicht mehr. Funk Singal kommt an da der Wagen blinkt wenn ich betätige aber sonst tut sich nichts. Mitlerweile ist schon nen neuer Akku drin.
Weiß jemand wo sich das ZV Steuergerät befindet beim C 1.0 bj 2002? Wollte dieses mal zum testen austauschen obs daran liegt.
Vîele liebe Grüße und danke schonmal
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Beim C Corsa macht das alles das BCM. Ein extra ZV-Steuergerät gibt es nicht.
Gruß Acki
Gruß Acki
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Hallo Apolakis,
habe ebenfalls ab und zu das gleiche Problem mit meinem Corsa C, nach dem sich ein Microschalter im Schlüssel gelöst hatte.
Nach löten des Microschalters, funktionierte die Schließanlage jedoch weiterhin nicht mehr.
Mit einer Ersatzplatine im Schlüssel und neu Programmierung, nur für 2 Tage.
Die Autobatterie wurde ebenfalls noch getauscht, da der Corsa nach inbetriebnahme meiner Standheizung, sich nicht mehr wegen Unterspannung starten lies, die Batterie war auch schon Älter.
Danach wurde das Steueregerät getauscht, was auch nicht das Problem löste.
Folgendes habe ich bei mir festgestellt, wurde die KFZ Batterie abgeklemmt und wieder neu angeklemmt, funktionierte die Schließanlage wieder, allerdings mußten danach wieder die Sender im Autoradio neu eingestellt werden.
Folgendes habe ich jetzt festgestellt, wenn die Zentralverriegelung einmal nicht mehr geht, reicht es aus, einmal die Sicherung Nr. 1, vom Zentralen Steuergerät 7,5 A, für 3 bis 5 Sekunden zu entfernen und wieder zu stecken, danach funktioniert die Zentralverriegelung sofort wieder wie sie soll und die Sender im Autoradio müssen nicht neu eingestellt werden.
Ab und zu, funktioniert die Zentralverriegelung danach, sogar mehrere Wochen lang, ohne Probleme.
Ich spare mir daher weitere Ausgaben und ziehe lieber bei einer erneuten Störung, kurz die Sicherung Nr. 1 im Sicherungskasten, vom Zentralen Steuergerät 7,5 A, für 3 bis 5 Sekunden.
Mit freunlichen Grüßen
Karl
habe ebenfalls ab und zu das gleiche Problem mit meinem Corsa C, nach dem sich ein Microschalter im Schlüssel gelöst hatte.
Nach löten des Microschalters, funktionierte die Schließanlage jedoch weiterhin nicht mehr.
Mit einer Ersatzplatine im Schlüssel und neu Programmierung, nur für 2 Tage.
Die Autobatterie wurde ebenfalls noch getauscht, da der Corsa nach inbetriebnahme meiner Standheizung, sich nicht mehr wegen Unterspannung starten lies, die Batterie war auch schon Älter.
Danach wurde das Steueregerät getauscht, was auch nicht das Problem löste.
Folgendes habe ich bei mir festgestellt, wurde die KFZ Batterie abgeklemmt und wieder neu angeklemmt, funktionierte die Schließanlage wieder, allerdings mußten danach wieder die Sender im Autoradio neu eingestellt werden.
Folgendes habe ich jetzt festgestellt, wenn die Zentralverriegelung einmal nicht mehr geht, reicht es aus, einmal die Sicherung Nr. 1, vom Zentralen Steuergerät 7,5 A, für 3 bis 5 Sekunden zu entfernen und wieder zu stecken, danach funktioniert die Zentralverriegelung sofort wieder wie sie soll und die Sender im Autoradio müssen nicht neu eingestellt werden.
Ab und zu, funktioniert die Zentralverriegelung danach, sogar mehrere Wochen lang, ohne Probleme.
Ich spare mir daher weitere Ausgaben und ziehe lieber bei einer erneuten Störung, kurz die Sicherung Nr. 1 im Sicherungskasten, vom Zentralen Steuergerät 7,5 A, für 3 bis 5 Sekunden.
Mit freunlichen Grüßen
Karl
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Mahlzeit.
Ich würde auch erst einmal die Batterie abklemmen. Ich kann mir vorstellen, dass sich da irgendwas "aufgehangen" hat.
Ich würde auch erst einmal die Batterie abklemmen. Ich kann mir vorstellen, dass sich da irgendwas "aufgehangen" hat.
Gruss Sebi
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Danke für die ganzen Antworten, bei mir hat leider weder das abklemmen der Batterie noch das rausziehen der Sicherung was gebracht, immer noch das selbe Symptom.
Auto blinkt bei betätigung der Schließanlage aber es passiert nichts.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auto blinkt bei betätigung der Schließanlage aber es passiert nichts.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Sicherungen sind alle in Ordnung?
Alle Türkontaktschalter sind okay? Wenn irgendeine Tür "offen" ist, wird auch nicht verriegelt.
Alle Türkontaktschalter sind okay? Wenn irgendeine Tür "offen" ist, wird auch nicht verriegelt.
Gruss Sebi
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Wie kann ich denn die Türkontaktschalter prüfen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: Zentralverriegelung Funk - Funktioniert nicht mehr.
Hallo,
hmm, wenn ein Türkontakt "Tür offen" meldet, wäre über das BCM-Modul auch die Innenbeleuchtung an.
Lediglich die Fahrertür hat noch einen zweiten Schaltkontakt, den man zur Überprüfung herausbauen müsste.
Wenn der Fehler aber nur gelegentlich auftritt und durch kurzes Ziehen der Sicherung verschwindet,
hätte ich das anfällige BCM-Modul in Verdacht, über das alles vernetzt ist. Hier ist vielleicht z.B. etwas Feuchtigkeit/Korrosion eingetreten oder ein Steckverbinder mangelhaft, so daß ein geringer Fehlerstrom gelegentlich die Elektronik spinnen lässt(?).
Gruß, Thomas
hmm, wenn ein Türkontakt "Tür offen" meldet, wäre über das BCM-Modul auch die Innenbeleuchtung an.
Lediglich die Fahrertür hat noch einen zweiten Schaltkontakt, den man zur Überprüfung herausbauen müsste.
Wenn der Fehler aber nur gelegentlich auftritt und durch kurzes Ziehen der Sicherung verschwindet,
hätte ich das anfällige BCM-Modul in Verdacht, über das alles vernetzt ist. Hier ist vielleicht z.B. etwas Feuchtigkeit/Korrosion eingetreten oder ein Steckverbinder mangelhaft, so daß ein geringer Fehlerstrom gelegentlich die Elektronik spinnen lässt(?).
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B