Hallo!
Man liest ja viel über Optimierung des Chips und so... mir gehts da eher um die Sprit Ersparnis als um die paar PS mehr (die man eh nur auf dem Papier sieht).
Hat das schon einer gemacht? Erfahrungen?
Und wo sitzt eigentlich dieses Steuergerät bei meinem Corsa C 1.0 12V mit dem Z10XEP Motor? Manche Firmen bieten an, das Teil per Post entgegen zu nehmen und direkt nach Programmierung wieder zurück zu senden...
Also bis jetzt weiss ich noch nicht, ob das was für mich ist... möchte aber vorher wirklich alles darüber wissen! Erstmal schlau machen... der Motor hat aktuell knapp 130.000km auf der Uhr!
Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
LG, CL34NM4N
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Abend.
Das Steuergerät sitzt von vorne gesehen rechts am Motor. (Metallkiste mit 2 Steckern dran).
Aber eine Optimierung lohnt bei dem kleinen Saugbenziner nicht. Das Geld kannst du dir sparen. Man müsste deutlich mehr anpassen, um da Verbrauchs- und Leistungstechnisch was zu verändern. (Nockenwelle, Ansaugung etc.)
Das Steuergerät sitzt von vorne gesehen rechts am Motor. (Metallkiste mit 2 Steckern dran).
Aber eine Optimierung lohnt bei dem kleinen Saugbenziner nicht. Das Geld kannst du dir sparen. Man müsste deutlich mehr anpassen, um da Verbrauchs- und Leistungstechnisch was zu verändern. (Nockenwelle, Ansaugung etc.)
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Der Twinport ist ja eh schon sparsamer gegenüber dem Standardmotor (sagt man jedenfalls), ich denke auch nicht dass da noch viel zu machen ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Okay, cool... danke Euch!
Werde eh erstmal alles fein sauber machen und laufen lassen... war ja auch eher für eventuell später gedacht, falls ich sonst nix anderes zu tun hab. Wollte nur wissen, ob sowas Sinn macht oder überhaupt nachweisbar etwas bringt ausser paar Ponys mehr...

Werde eh erstmal alles fein sauber machen und laufen lassen... war ja auch eher für eventuell später gedacht, falls ich sonst nix anderes zu tun hab. Wollte nur wissen, ob sowas Sinn macht oder überhaupt nachweisbar etwas bringt ausser paar Ponys mehr...
LG, CL34NM4N
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Den geschönten Angaben der Hersteller glaub ich schon lang nicht mehr. Beim Spritverbrauch geh ich immer danach, was ich in der Praxis verbrbauche.
Vom Grundsatz her kann man aber mal festhalten, die Motoren haben mittlerweile einen spezifisch geringeren Spritverbrauch, weil die Fertigungn von Teilen genauer und präziser ist und neue Techniken zum Einsatz kommen. Gleichzeitigwerden die Autos aber immer schwerer dank der ganzen Spielerei und den deswegen nötigen Kabeln und Zusatzgeräten, was dem Einsparpotenzial entgegen wirkt. Ich bin auch der Meinung, mit entsprechender Fahrweise kann man mehr Sprit einsparen als wie mit so einem Chip-Tuning.
Vom Grundsatz her kann man aber mal festhalten, die Motoren haben mittlerweile einen spezifisch geringeren Spritverbrauch, weil die Fertigungn von Teilen genauer und präziser ist und neue Techniken zum Einsatz kommen. Gleichzeitigwerden die Autos aber immer schwerer dank der ganzen Spielerei und den deswegen nötigen Kabeln und Zusatzgeräten, was dem Einsparpotenzial entgegen wirkt. Ich bin auch der Meinung, mit entsprechender Fahrweise kann man mehr Sprit einsparen als wie mit so einem Chip-Tuning.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Mit dem Corsa B hatte ich eine Exzel Tabelle, in die ich nach dem Volltanken die Menge an Sprit und km eingetragen hab... war natürlich speziell bei meinem nicht genau (der hat ja 15% weniger Speed angezeigt), aber mit meiner Fahrweise kam ich damit immer auf unter 6 Liter auf 100 km. Dabei fahre ich nicht dauernd so sparend, manchmal auch einfach NORMAL hehe... aber sind jedenfalls realistische Werte! Wenn der Corsa C auch solche Verbrauchswerte anzeigt, und ich unter 6 Liter bleibe, dann bin ich damit auch zufrieden! 

LG, CL34NM4N
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Z10XEP Optimierung + Steuergerät Frage...
Erhöh den Luftdruck bissel und warte den Wagen immer regelmäßig. Das macht mehr Sinn als nen "Chiptuning" bei nem Sauger.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst