WIR HABEN EINEN FUNKTIONIERENDEN SCHLÜSSEL ZUM FAHRZEUG.
Die Wegfahrsperre soll evtl. weg, da beim Zweitschlüssel kein Chip mehr vorhanden ist, nachdem der wohl mal auseinander gefallen ist und dabei der Transponderchip verloren ging. (Fehlt das ganze innenleben, hab ich nachgeschaut)
Der Zweitschlüssel lässt sich dummerweise auch nicht einfach wie die meisten anderen Autoschlüssel durch eine "Billigkopie"(28€) mit Chip ersetzten, laut örtlichem Schlüsselmacher mit Auslesegerät gesperrt bei dem Schlüssel.
89€ Für Orginal Opel will nun auch keiner Ausgeben für den Kübel, und hald lieber auch nicht wenn der letzte Schlüssel mal flöten geht, daher besser jetzt handeln!
Ich frag mich nun verschiedenes^^
Mich als "Pfuschprofi" hat da nun der Ehrgeiz gepackt irgendwie.
Erste überlegung, wohin nun den funktionieren Schlüssel klemmen, um danach einfach mit billigsten 8€ Kopieen ganz ohne Chip fahren zu können?
Wär doch das aller Einfachste denk ich, oder jemand 'ne noch einfachere Idee?
Im Folgenden Video, wird ein Chevrolet "Notfall Schlüssel Anlernprogramm" beschrieben, ich könnte das mal versuchen, denn ich hätte einen Chip aus einem Baugleichem Schlüssel ohne zugehöriges Fahrzeug zur Hand(Mein A-Corsa 55PS Tankdeckel xD), dann wäre sogar die Wegfahrsperre weiterhin aktiv, ist hald etwas aufwändig vorallem Zeitlich, die Frage ist ob das klappt wenn der Chip aus einem anderen Schlüssel kommt, und ob das beim 2002er C-Corsa so funktioniert, oder dann am Ende gar kein Schlüssel mehr geht. Oo
Link zum Video(Spanisch/Mexikanisch)
Am Ende des Videos sagt der Sprecher dann noch, dauerhaft "deaktivieren", reicht das gelbe der drei Kabel abschnippeln bei Laufendem Motor, nur gibts beim C-Corsa da kein gelbes Kabel, wir können das Auto ja ganz Problemlos starten mit dem gehenden Schlüssel daran scheiterts nicht, nur am nicht vorhandenen gelben Kabel


Übersetzung für alle des komischen Anlernprogramms:
1. Alles muss Angesteckt sein und der Schlüssel im Schloss!
2. Batterie Abklemmen,
3. Fünf Minuten warten, Batterie wieder Anklemmen
4. Ganz kurz Anlasser, Zündung an lassen
5. 15 Minuten warten
6. 15 Sekunden Zündung Aus
7. Ganz kurz Anlasser, Zündung an lassen
8. 15 Minuten warten
9. 15 Sekunden Zündung Aus
10. Ganz kurz Anlasser, Zündung an lassen
11. 15 Minuten warten
12. 15 Sekunden Zündung Aus
13. Ganz kurz Anlasser, Zündung an lassen
14. 15 Minuten warten
Angeblich ist dann der Schlüssel "Angelernt"
Ich tendier zum Versuch den Unnötigen-Chip aus meinem Tankdeckelschlüssel in meinem Kumpel seinen Zweischlüssel um zu bauen und den "Quatsch" zu testen^^
PS: Hab sowas ähnliches mal wegen einem defekten Zahlenfeld in einem Peugeot gemacht. Den mir bekannten Code, mit einem geliehenen Zahlenfeld eingetippt, zahlenfeld abgeklemmt, Wegfahrsperre dauerhaft abgestellt!
Selbiges funktioniert im C-Corsa aber leider nur manchmal und Zeitweise, verstehe nicht ganz "warum".
(Stecker der Wegfahrsperre ganz abziehen bei Laufendem Motor)
Hatte das Spasseshalber mal an meinem probiert, konnte auf die Art mit einer, Sicherheitskopie ohne Chip die immer mit Kabelbinder hinter der Stosstange klemmte an meinem Blauen, nur falls ich mal wieder den Schlüssel im Auto selber vergesse da angebracht, das Auto problemlos starten und Fahren, aber nur wenige mal, bzw ging nach einigen Kilometern aus manchmal, voll unberechenbar wie oft starten, bzw wie weit fahren mit bei laufendem Motor ganz abgeklemmeter Wegfahrsperre.
Hab mich da ich zwei gehende Schlüssel hatte damals nicht weiter mit beschäftigt und den Notfallschlüssel wieder hinter der Motorhaube versteckt, fands nur recht lustig und konnte mir das unterschiedliche verhalten nie erklären.