leider spinnt seit ein paar Wochen meine Tachonadel.
Ich besitze folgendes Fahrzeug:
Modell: Opel Corsa C
Baujahr: 2002
Motor: 1,2l ohne eco o.ä.
Kraftstoff: Benzin
Die Tachonadel fängt während der Fahrt an zu schwanken. Sie zeigt mir meine Geschwindigkeit +-20km/h an.
Also habe ich im Internet gesucht und bin auf den berühmten ab Werk fabrizierten Wackelkontakt des Kombi-Instruments gestoßen. Prompt kompletten Tacho ausgebaut und Stecker mit Moosgummi befestigt. Ergo, Fehler ist immer noch da. Alles wiederholt und überprüft, trotzdem keine Besserung. Außerdem spinnt bei mir nur die Tachonadel und nicht das gesamte Kombi-Instrument, wie es manchmal beschrieben wird.
Also liegt der Fehler wohl wo anders.
Hier ein Paar Beobachtungen:
1) Die Tachonadel spinnt nach starken Vibrationen, z.B. Bahnübergang oder Kopfsteinpflaster. Oder nach längerer Fahrt (ca. 20- 30min)
2) Wenn ich Gas gebe, dann schwent die Tachonadel nach oben. Wenn ich vom Gas gehe, schwenkt die Nadel auch nach oben aus und wird dann weniger.
3) Spinnt die Tachonadel und ich starte den Motor neu, ist der Fehler weg. Meine Tachonadel funktioniert dann wieder einwandfrei.
Kleine zusätzliche Info:
Habe vor einer Woche die Batterie gewechselt. Vor dem Wechsel sponn auch mein Innenraumlüfter und die digitale Belüftungsanzeige in der Mittelkonsole. Mit der neuen Batterie funktioniert die Lüftung wieder. Ich vermute, dass die alte Batterie zu wenig Spannung geliefert hat.
Das scheint nur leider nicht bei meinem Tacho der Fehler zu sein.
Kann es am ABS-Steuergerät liegen? Wo sitzt das? Würde mir das gern mal angucken.
Was habt Ihr noch für Ideen?
Danke im Voraus und wenn ich die Lösung habe, wird natürlich hier auch Rückmeldung gegeben.

Grüße
Michael