Der Drehmomentsensor lässt sich möglicherweise abschrauben bzw. wechseln, wenn der Sicherungskasten gelöst ist.
Dann werde ich den Sensor demnächst mal probeweise austauschen bzw. es versuchen...
Ich habe noch zwei komplette EPS-Lenksäulen vorrätig - die lassen sich aber nicht durch einfaches Anlegen der Versorgungsspannung testen, denn es wird ein Drehzahlimpuls als Bestätigung für den Motorlauf benötigt - der kommt über die grüne Leitung vom Motorsteuergerät .
Über den Tacho-/Wegstreckenimpuls (blau/rote Leitung) lässt sich dann die Intensität der Lenkhilfe steuern.
Für die Simulierung der Impulse gibt es kleine "Controller", die zur Anwendung kommen, wenn die Corsa B-/C-Servolenkung im Racing- oder Oldtimer-Bereich anderweitig genutzt wird.
Mit dem Drehpoti ist die Intensität der Servo-Unterstützung einstellbar - also der Tacho-/Wegstreckenimpuls.
Gerne wüsste ich, was genau in diesem sehr kleinen schwarzen Controller-Gehäuse steckt.

Das Innenleben dürfte aus zwei Impulsgebern mit dem Timer-IC NE555 bestehen.
Das lässt sich leicht nachbauen: Es sind zwei Impulsgeber auf einer Lochrasterplatine aufgebaut.
Die Frequenz kann jeweils mit einem Trimmpoti eingestellt werden.
Möglicherweise kann ein und derselbe Tacho-Impuls auch als Drehzahlimpuls für die Motorlauf-Erkennung verwendet werden.(?)
Ein Wegstreckenimpuls ist für die reine Lenksäulen-Prüfung aber nicht unbedingt erforderlich, denn gerade im Stand ist die Lenkunterstützung ja maximal.
Immerhin wäre es so möglich, eine unbekannte gebrauchte EPS-Lenksäule vor dem mühsamen Einbau grob auf ihre Funktion zu testen.
Das Impulsgebermodul könnte aber auch universell zum Testen von anderen Steuergeräten oder OBD-Scannern unter "Laborbedingungen" dienen...
Ich habe noch die EPS-Störlampe (gelbe LED) und einen Schalter für Zündungsplus sowie eine Kontroll-LED (grün) dafür ergänzt.
Tritt nämlich im Betrieb ein kurzzeitiger Fehler auf (z.B. unplausibler Sensorwert), schaltet das Steuergerät die Lenkhilfe ab und die Störlampe leuchtet. Zum Löschen und Neustart muss die Zündung einmal kurz ausgeschaltet werden.
Gruß, Thomas