Scheibenwischerproblem

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Evident
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2012, 23:00

Scheibenwischerproblem

Beitrag von Evident »

Hallo Opel-Fangemeinde,


Ich habe jetzt schon seit einer Woche das Problem, dass der Scheibenwischer nicht geht.
Am Sonntag konnte ich den hinteren Scheibenwischer nicht ausschalten.
Dachte mir daher, dass es an dem Wischerschalter liegt.

Heute habe ich einen neuen Wischerschalter eingebaut und der hintere lässt sich jetzt ausschalten aber der Vordere geht immer noch nicht. :wall:
Bei der Kontrolle der Sicherung für den vorderen Scheibenwischer, ist mir aufgefallen, dass die 30A Sicherung durchgebrannt war.
Nach einem erneuten Versuch mit einer anderen Sicherung ist es jetzt so, dass wenn der Scheibenwischermotor angeschlossen wird (kurzer Ruck), dass die Sicherung durchbrennt.

Was sagt Ihr zu diesem Verhalten?
Ist der Motor wírklich im Arsch?

Kann mir bitte einer von euch sagen, was dieser Schalter im Scheibenwischermotor macht?

Ich bin jetzt langsam schon mit meinem Latein am Ende! :-(
Dateianhänge
Scheibenwischer.jpg

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: Scheibenwischerproblem

Beitrag von blitzschrauber »

Beim C-Corsa ist das Wischergestänge ein Schwachpunkt!

Das gammelt gerne fest und dann geht nix mehr.
Hab schon dutzende aufgrund dieses Problems ausgetauscht.
Man kann versuchen es wieder gangbar zu machen aber das ist reine Glückssache.
Entweder gings gar nicht mehr zu bewegen oder ich hab was abgebrochen.
Von 20 Stück konnte ich 2 wieder retten...

Zum prüfen das Gestänge mit Motor ausbauen und dann den Motor abbauen.
Das Gestänge sollte sich leicht bewegen lassen...
Dann den Motor ohne Gestänge laufen lassen, sollte ruckelfrei und leicht drehen.

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

Evident
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2012, 23:00

Re: Scheibenwischerproblem

Beitrag von Evident »

blitzschrauber hat geschrieben:Beim C-Corsa ist das Wischergestänge ein Schwachpunkt!

Das gammelt gerne fest und dann geht nix mehr.
Hab schon dutzende aufgrund dieses Problems ausgetauscht.
Man kann versuchen es wieder gangbar zu machen aber das ist reine Glückssache.
Entweder gings gar nicht mehr zu bewegen oder ich hab was abgebrochen.
Von 20 Stück konnte ich 2 wieder retten...

Zum prüfen das Gestänge mit Motor ausbauen und dann den Motor abbauen.
Das Gestänge sollte sich leicht bewegen lassen...
Dann den Motor ohne Gestänge laufen lassen, sollte ruckelfrei und leicht drehen.

MfG Dennis
Hi Dennis,

das Gestänge ist es nicht, da ich das vor einem Jahr schon erneuert habe.
Geht absolut ruckfrei!
Mechanisch ist das nicht!!
Auch der Motor selber, wenn man die schwarze Abdeckung abschraubt, dreht sich ohne große Mühe.
Ich habe keine Ahnung!!!! :bonk:

Benutzeravatar
can2abi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 15.10.2011, 11:52
Fahrzeug: Corsa B swing 1,2
Wohnort: Emmelsbüll

Re: Scheibenwischerproblem

Beitrag von can2abi »

also ich würde das kabel vom motor ab machen und isolieren. dann schalter betätigen. wenn die sicherung nicht auslöst, dann kannst du kurzschluss am kabel ausschließen.

dann hatt der motor einen wicklungsschluß , also erneuern
falls jemand, an der nordsee urlaub machen möchte, kurz vor sylt und Dänemark, helfe gerne bei vermittlung von günstigen zimmern ;) nur an forumsfreunde ;)

haushejo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2012, 17:00

Re: Scheibenwischerproblem

Beitrag von haushejo »

Hallo,
nachdem ich bei mir das Wischergestänge erneuert hatte brannte beim Einschalten des Wischers die 30A-Sicherung durch. Habe herumgesucht und dann den Wischermotor ausgebaut und an die Batterie (Klemme 53 + und Klemme 31b -) angeschlossen. Der Motor lief, machte aber bei jeder Umdrehung ein lautes Klacken. Ich habe das Wischergetriebe aufgeschraubt. Dort gibt es drei Schleifkontakte. Ein Kontakt war umgebogen und habe ihn wieder gerade gebogen. Warum der Kontakt verbogen war ist mir ein Rätsel. Ich habe wieder alles zusammengebaut und siehe da es funktioniert wieder alles.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“