Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Grüße euch liebe Opelfreunde,
ich habe da ein kleines Problem. Ich fahre einen Opel Corsa C 1.8 GSI, Baujahr 2003.
Dieser war vor kurzer Zeit erst in der Werkstatt da er nicht mehr angesprungen ist und die Armaturen verrückt gespielt hatten.
Als erstes wurde der Kurbelwellensensor gewechselt, das Problem trat dann einige Tage später wieder auf.
Als zweites stand er fast eine Woche in der Werkstatt und dann haben sie das Motorsteuergerät reparieren lassen.
Der Corsa fährt wieder alles kein Problem, nur habe ich immer noch während der Fahrt die Motorkontrollleuchte leuchten (Auto mit Schraubenschlüssel).
Fehler habe ich selbst mal ausgelesen da die in der Werkstatt das nicht können mit ihrem Gerät:
1. Fehler 0704
2. Fehler 1555
Was ist das? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich bin langsam am verzweifeln, ich kann nicht schon wieder mein Auto in die Werkstatt geben ich bin Arbeitsmäßig darauf angewiesen.
Ich freue mich über eure Antworten.
MfG
steviii
ich habe da ein kleines Problem. Ich fahre einen Opel Corsa C 1.8 GSI, Baujahr 2003.
Dieser war vor kurzer Zeit erst in der Werkstatt da er nicht mehr angesprungen ist und die Armaturen verrückt gespielt hatten.
Als erstes wurde der Kurbelwellensensor gewechselt, das Problem trat dann einige Tage später wieder auf.
Als zweites stand er fast eine Woche in der Werkstatt und dann haben sie das Motorsteuergerät reparieren lassen.
Der Corsa fährt wieder alles kein Problem, nur habe ich immer noch während der Fahrt die Motorkontrollleuchte leuchten (Auto mit Schraubenschlüssel).
Fehler habe ich selbst mal ausgelesen da die in der Werkstatt das nicht können mit ihrem Gerät:
1. Fehler 0704
2. Fehler 1555
Was ist das? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich bin langsam am verzweifeln, ich kann nicht schon wieder mein Auto in die Werkstatt geben ich bin Arbeitsmäßig darauf angewiesen.
Ich freue mich über eure Antworten.
MfG
steviii
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Fehlercode P0704 = Fehlerhaftes Signal vom Kupplungspedalschalter. Hat Dein Corsa einen Tempomat?steviii hat geschrieben: Fehler habe ich selbst mal ausgelesen da die in der Werkstatt das nicht können mit ihrem Gerät:
1. Fehler 0704
2. Fehler 1555
Was ist das? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen ich bin langsam am verzweifeln, ich kann nicht schon wieder mein Auto in die Werkstatt geben ich bin Arbeitsmäßig darauf angewiesen.
Ich freue mich über eure Antworten.
MfG
steviii
Fehlercode P1555 = Fehlerhaftes Drosselklappenstellungssignal
Wenn die Werkstatt das Steuergerät repariert hat und auch sonst Dinge ausgetauscht hat, wird man um einen einen Werkstattbesuch dort nicht rumkommen, weil die Werkstatt muß für ihre Arbeit auch eine Gewährleistung geben. Ich würde in diesem Fall auf einen kostenlosen Leihwagen pochen.
Nur was ist das für eine Werkstatt, die noch nicht mal den Fehlercode auslesen kann...
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Nabend. Kupplungspedalschalter hast heutzutage in jedem Auto, auch wenn du keinen Tempomat hast. Ansonsten stimme ich dir aber zu.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Hey,
danke für eure schnellen Antworten.
Tempomat hat es ja, den Kupplungsschalter kann man ja selber tauschen aber ist es denn dann auch der Kupplungsschalter?
Zwecks dem anderen P1555 habe ich im Internet eben erfahren das es auch der LMM sein kann, was sagt ihr dazu???
Die Werkstatt kann daher den Fehlercode nicht auslesen weil es eine Freie Werkstatt ist. Gewährleistung habe ich sicherlich Problem ist ganz einfach die haben nicht viele Leihwagen und ich bin angewiesen auf mein Auto.
Zusatz: Die Werkstatt selbst das hat Steuergerät nicht repariert die haben dieses weg geschickt und reparieren lassen.
MfG
steviii
danke für eure schnellen Antworten.
Tempomat hat es ja, den Kupplungsschalter kann man ja selber tauschen aber ist es denn dann auch der Kupplungsschalter?
Zwecks dem anderen P1555 habe ich im Internet eben erfahren das es auch der LMM sein kann, was sagt ihr dazu???
Die Werkstatt kann daher den Fehlercode nicht auslesen weil es eine Freie Werkstatt ist. Gewährleistung habe ich sicherlich Problem ist ganz einfach die haben nicht viele Leihwagen und ich bin angewiesen auf mein Auto.
Zusatz: Die Werkstatt selbst das hat Steuergerät nicht repariert die haben dieses weg geschickt und reparieren lassen.
MfG
steviii
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Nun, wenn du mit nem richtigen Testgerät rein gehn würdest ins System, dann könntest anhand der Solldaten ablesen, ob der Kupplungsschalter funktioniert. Und zu deiner Frage wegen dem LMM. Ja der kann es auch sein. Bei diesen Fehlercodes ist das Problem, das sie nicht eindeutig sagen welches Bauteil nun defekt ist. Sie prüfen nur das System auf unplausible Werte und geben einen Fehlercode aus. Es hat sich nur vielerorts eingebürgert, das Bauteil zuerst zu tauschen, welches namentlich im Fehlercode aufgelistet wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Hey wunderschönen Freitag euch,
lassen wir erstmal das mit dem Tempomat der ist ja nicht lebensnotwendig.
Ich würde sehr gern erstmal um das andere Problem vielleicht zu beseitigen den LMM reinigen bzw. erstmal abziehen und schauen ob der Motor ruhiger wird.
Zwecks der Reinigung was würdet ihr empfehlen, ich hab gehört mit Bremsenreiniger soll ganz gut gehen?
MfG
steviii
lassen wir erstmal das mit dem Tempomat der ist ja nicht lebensnotwendig.
Ich würde sehr gern erstmal um das andere Problem vielleicht zu beseitigen den LMM reinigen bzw. erstmal abziehen und schauen ob der Motor ruhiger wird.
Zwecks der Reinigung was würdet ihr empfehlen, ich hab gehört mit Bremsenreiniger soll ganz gut gehen?
MfG
steviii
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Lmm reinigen ist immer so eine Sache die mal für eine Zeit gut geht doch letztendlich muss man es wechseln.
Und ja mit bremsreiniger
Und ja mit bremsreiniger
- Odenwald-Opel
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 11.10.2014, 17:37
- Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Frag mal nach ob die Reparaturfirma zufällig in Stuttgart-Filderstadt sitzt (Name will jetzt mal keinen nennen)? Wenn ja, da haben wir bisher keine guten Erfahrungen gemacht, die Steuergeräte kamen teilweise kaputter als vorher zurück. Dann wäre es kein Wunder mit den Fehlercodes...steviii hat geschrieben:Zusatz: Die Werkstatt selbst das hat Steuergerät nicht repariert die haben dieses weg geschickt und reparieren lassen.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
Grüße aus dem Odenwald
Andreas
Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Zumal der Fehlercode Kupplungspedalschalter nicht so eindach ausser Acht gelassen werde sollte. Der ist bei weitem nich nur für den Tempomat da sondern versorgt auch das Motorsteuergerät mit nötigen Informationen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Hey,
irgendwie geht bei mir die zitier-Funktion nicht, egal schreib ich mal so alles.
@Sylus
Den LMM wöllte ich vorerst auch nur deswegen reinigen um genau zu wissen ob der das auch wirklich ist. Vorher erstmal abziehen und schauen ob der Motor da ruhiger läuft und auch mal reinigen und dann nochmal mit angeschlossenen LMM schauen.
Falls ich einen neuen kaufe, es sollte schon ein originaler von Opel sein oder? Ich hab viele Angebote gefunden da gibt es welche für 30 Euro, 50 Euro, 120 Euro, 150 Euro usw..., also eine sehr große Auswahl aber welcher ist dabei der bessere?
@Odenwald-Opel
Nein da kann ich dich beruhigen das Gerät wurde nicht nach Stuttgart-Fliderstadt geschickt, soweit ich mich erinnere war das irgendwo in der Lausitz, ich glaube Zittau. Laut Werkstatt arbeiten die schon lange mit denen zusammen und hatten noch nie Probleme. (gut könnte ja jeder sagen)
@Corsa Black Mamba
Das wusste ich so nicht, hab nun mal geschaut nach einem Kupplungsschalter und mir einen bestellt. Die kosten ja nicht viel Welt.
----------------------------------
Angenommen ein Fehler ist behoben, wie lange speichert es den Fehler noch im Steuergerät?
MfG
steviii
irgendwie geht bei mir die zitier-Funktion nicht, egal schreib ich mal so alles.
@Sylus
Den LMM wöllte ich vorerst auch nur deswegen reinigen um genau zu wissen ob der das auch wirklich ist. Vorher erstmal abziehen und schauen ob der Motor da ruhiger läuft und auch mal reinigen und dann nochmal mit angeschlossenen LMM schauen.
Falls ich einen neuen kaufe, es sollte schon ein originaler von Opel sein oder? Ich hab viele Angebote gefunden da gibt es welche für 30 Euro, 50 Euro, 120 Euro, 150 Euro usw..., also eine sehr große Auswahl aber welcher ist dabei der bessere?
@Odenwald-Opel
Nein da kann ich dich beruhigen das Gerät wurde nicht nach Stuttgart-Fliderstadt geschickt, soweit ich mich erinnere war das irgendwo in der Lausitz, ich glaube Zittau. Laut Werkstatt arbeiten die schon lange mit denen zusammen und hatten noch nie Probleme. (gut könnte ja jeder sagen)
@Corsa Black Mamba
Das wusste ich so nicht, hab nun mal geschaut nach einem Kupplungsschalter und mir einen bestellt. Die kosten ja nicht viel Welt.
----------------------------------
Angenommen ein Fehler ist behoben, wie lange speichert es den Fehler noch im Steuergerät?
MfG
steviii
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Eine Rückfrage noch: wie gedenkst du den LMM zu reinigen? Ich weiß noch aus Werkstattzeiten, das es dort jedesmal so war, das ein LMM, bei dem versucht wurde die Verschmutzungen zu entfernen hinterher auf jeden Fall hinüber war. Die Steuer oder Regelelektronik ist sehr empfindlich. Und bei einem Ersatz kaufst du am besten einen Bosch und kein No Name oder sowas.
Zu den Fehlern. Wenn du sie nicht löscht, und das System arbeitet hinterher wieder korrekt, dann werden nach 10erfolgreichen Start oder Laufversuchen die Codes automatisch gelöscht. Einzige Ausnahme ist das Sicherheitssysteme Airbag. Hier muss manuell gelöscht werden.
Zu den Fehlern. Wenn du sie nicht löscht, und das System arbeitet hinterher wieder korrekt, dann werden nach 10erfolgreichen Start oder Laufversuchen die Codes automatisch gelöscht. Einzige Ausnahme ist das Sicherheitssysteme Airbag. Hier muss manuell gelöscht werden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Hi,
@Corsa Black Mamba
Den LMM würde ich so reinigen indem ich vorsichtig Bremsenreiniger auf die Drähte sprühe. Da diese ja sehr empfindlich sind kann man ja nichts anderes tun. So sollte sich aber der Schmutz hoffe ich lösen lassen.
Habe vor nachher mal wenn es nicht mehr regnet erst mal den LMM abzuziehen und eine kurze Fahrt zu machen ob sich was ändert, und im Anschluss die Reinigung zu machen.
LG
steviii
@Corsa Black Mamba
Den LMM würde ich so reinigen indem ich vorsichtig Bremsenreiniger auf die Drähte sprühe. Da diese ja sehr empfindlich sind kann man ja nichts anderes tun. So sollte sich aber der Schmutz hoffe ich lösen lassen.
Habe vor nachher mal wenn es nicht mehr regnet erst mal den LMM abzuziehen und eine kurze Fahrt zu machen ob sich was ändert, und im Anschluss die Reinigung zu machen.
LG
steviii
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Also, da ist nur 1 Draht gespannt. Am einfachsten gehts natürlich, wenn du das Hitzdrahtelement mitsamt Regelelektronik aus dem Gehäuse raus nimmst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 24
- Registriert: 28.05.2015, 17:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Dresden
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
Hi,
okay werde ich mal schauen, falls ich mich das nicht trauen sollte versuche ich das lieber so von außen.
Noch was anderes also direkt von Bosch finde ich keinen zumindest nicht für den C-Corsa 1.8, aber von VDO was meistens auch der teuerste ist.
okay werde ich mal schauen, falls ich mich das nicht trauen sollte versuche ich das lieber so von außen.
Noch was anderes also direkt von Bosch finde ich keinen zumindest nicht für den C-Corsa 1.8, aber von VDO was meistens auch der teuerste ist.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motorkontrollleuchte leuchtet während der Fahrt
VDO gehört meines Wissens zur Contigruppe. Sind auch im Zulieferbereich tätig. Aber muss es auch von Bosch geben.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer