Lenkradsperre Frage

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo,

folgender Fall:

Die Batterie war komplett leer weil ich vergessen hab das Licht auszuschalten. Kollege hat versucht das Auto am Berg anrollen lassen aber Auto startete nicht. Dann hat er so ne kleine Starter Batterie angeschlossen, Auto läuft kurz und geht wieder aus. Dann hat er irgendwie gemeint dass wohl die Wegfahrsperre drin sei und hat den Schlüssel rein gesteckt, gedreht auf 1. Stellung und dann auf den Öffnen Knopf gedrückt und gehalten. ( Irgendwie so ) Danach startete das Auto wieder. Jedoch funktioniert jetzt die Lenkradsperre nicht mehr.
Kann das damit irgendwie zusammen hängen?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Also, normalerweise hat das Fahrzeug noch eine Transponder WFS. Da hilft es eigentlich wenig, wenn man die Türen verriegelt und wieder öffnet. Das brauchst bei Französischen Fahrzeugen und einigen Italienern. Aber Opel normal nicht. Wenn deine Lenkradsperre nun nicht mehr geht, dann sollte mal der Schließzylinder raus und geprüft werden, ob sich dieses Plättchen verhakt hat, wo die Lenkradsperre auslöst. Da ist wahrscheinlich etwas Schmutz im Weg.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo Corsa Black Mamba,

Danke für deine Antwort!

Das mit dem Schlüssel ins Zündschloss , drehen und drücken war wohl eine bestimmte Abfolge zum etwas wieder einlernen. Wahrscheinlich war durch die komplett leere Batterie und dann der Versuch mit einer Starterbatterie das Auto zu starten die WFS rein gegangen und deshalb startete das Auto erst wieder nachdem er diese bestimmte Abfolge gemacht hat. Kann das sein?

Ist das ausbauen des Schliesszylinders bei einer elektronischen Servolenkung so ohne Probleme möglich? Nicht das nacher gar nix mehr geht weil das Auto "denkt" dass ich es klauen möchte und läuft nacher gar nicht mehr?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok, das was du meinst mit dem anlernen, ist die Funkfernbedienung synchronisieren. Aber dazu muss Zündung an sein, damit sie synchronisiert werden kann. Und der Schließzylinder ausbauen ist kein großer Akt, und mit der elektrischen Servolenkung hat das nix zu tun. Der Schließzylinder ist eine rein mechanische Angelegenheit genauso wie die Lenkradsperre.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Danke nochmal Black Mamba!

Hast du irgendwo ne Anleitung rum fahren wo der Ausbau des Schließzylinders gezeigt wird?

Mein Kollege hat zwar mal mit Druckluft rein geblassen und WD40 rein gesprüht aber das hat nicht geholfen.

Möchte nämlich das Auto nicht unbedingt zum Opel Händler bringen wenn ich bzw mein Kollege da erst mal selber schauen kann.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ok, ich schau, das ich dir die Anleitung mal raus kopiere und poste. Noch etwas zu Schließzylinder und Schmiermittel. Also an die Schließzylinder (egal ob Zündschloß oder Türschloß) gehört nur Graphitpulver, kein Öl, WD40 oder Ballistol oder was sonst noch zum Einsatz kommt. Das verklebt nämlich nur die Schiebeplättchen und dann hakelt die ganze Sache.

Edit. So hier die Anleitung.
Bild

Bild
Bild
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Huhu Black Mamba,

das ist sehr nett von dir :respekt:

Werde ich mal meinem Kollegen zeigen und dann mal schauen ob er das hin bekommt.

Wenn nicht komme ich am Wochenende bei dir vorbei :)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

1210mk2 hat geschrieben:Huhu Black Mamba,

das ist sehr nett von dir :respekt:

Werde ich mal meinem Kollegen zeigen und dann mal schauen ob er das hin bekommt.

Wenn nicht komme ich am Wochenende bei dir vorbei :)
Ok, ich hab aber Urlaub diese Woche noch. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

:mrgreen:

Dann ist ganz schnell rum mit Urlaub wenn ich mit meiner veranzten Schüssel vorgefahren komme :D

Danke nochmal für die Hilfe und vielleicht komm ich wirklich mal durch, bräuchte dann nur noch die Adresse :)

Arbeitest du bei Opel wenn du dich so gut auskennst?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich arbeite seit 2009 jetzt bei einer Autoverwertung, davor war ich fast 20 Jahre lang bei Opel, die meiste Zeit in der Werkstatt, aber auch mal für 5 Jahre im Verkauf.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Aha, gut zu wissen :)

Kannst du in etwa schätzen was die im Autohaus verlangen wenn ich sage dass das Lenkradschloss nicht mehr funktioniert, bzw was werden sie machen?
Werden die das gleich komplett ausbauen oder erst versuchen sauber zu machen?

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ich weiß nicht was des kostet. Ich hab mein Auto schon seit Ewigkeiten nicht mehr in der Werkstatt gehabt, also nicht in einer, wo ich es nicht selber gemacht hab. Deswegen fahre ich ja lieber die alten Autos. Da kann ich noch alles selber dran machen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Also wenn ich jetzt wüsste dass du das mit der Lenkradsperre hin bekommst würde ich echt mal vorbei kommen... Ist ja nicht ganz so weit zu dir.

Also im schlechtesten Fall bräuchte ich nen neuen Schliesszylinder? Oder könnte es noch etwas anderes sein?

Am Montag hätte ich einen Termin beim Opel Händler....

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Bild

So sieht der ausgebaute Schließzylinder aus. Wenn der draussen ist, kannst mit einem Schraubenzieher die Sperrklinke des Lenkradschlosses prüfen wie auf dem einen Bild in der Anleitung gezeigt.

Dieser Nocken hinten links kurz vor der Feder, das ist des Teil, wo die Lenkradsperre auslöst.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

1210mk2
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 33
Registriert: 28.11.2011, 20:08
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Baden-Baden

Re: Lenkradsperre Frage

Beitrag von 1210mk2 »

Hallo Black Mamba,

gerade eben habe ich die bittere Nachricht vom Opel Autohaus bekommen, dass die Lenksäule und das Lenkgetriebe getauscht werden muss. Kostenpunkt nur für die Teile 2000€ ... ich könnte heulen :-(
Das würde sich für meinen Corsa nicht mehr rentieren, da er gerade mal maximal noch 2000€ Wert ist.
Aber es ist ein GSI und ich würde ihn so sehr gerne weiter fahren. Er ist mir halt ans Herz gewachsen.... Er hat jetzt 210.000tkm aber der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.

Hast du ne Idee was ich machen könnte?

Grüße,
Frank

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“