Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Bei meinem Opel Corsa C (BJ 2000) leuchtet seit ein paar wochen ab und zu eine Kontrollleuchte (Auto mit Schraubschlüssel). Oft springt der Wagen dann auch nicht so schnell an wie sonst, ab und an ruckelt es etwas oder zweimal ist es bisher passier das er während der Fahrt dann einfach ausging! Manchmal funktioniert der Drehzahlmesser dann auch garnicht!
Ab und an wenn ich dann aus mache und wieder an ist die Lampe entweder immernoch da, oder eine andere leuchtet (sieht aus wie n Hubschrauber) oder aber es ist garnichts und alles ist ganz normal!
Manchmal ist dann auch wieder tagelang garnichts und alles ist normal!
Kommt mir fast vor wie ein Wackelkontakt oder so?
Wisst ihr weiter oder einen Rat?
LG,
Nadine
ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Bei meinem Opel Corsa C (BJ 2000) leuchtet seit ein paar wochen ab und zu eine Kontrollleuchte (Auto mit Schraubschlüssel). Oft springt der Wagen dann auch nicht so schnell an wie sonst, ab und an ruckelt es etwas oder zweimal ist es bisher passier das er während der Fahrt dann einfach ausging! Manchmal funktioniert der Drehzahlmesser dann auch garnicht!
Ab und an wenn ich dann aus mache und wieder an ist die Lampe entweder immernoch da, oder eine andere leuchtet (sieht aus wie n Hubschrauber) oder aber es ist garnichts und alles ist ganz normal!
Manchmal ist dann auch wieder tagelang garnichts und alles ist normal!
Kommt mir fast vor wie ein Wackelkontakt oder so?
Wisst ihr weiter oder einen Rat?
LG,
Nadine
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Kann der berüchtigte Wackelkontakt am Tachostecker sein, kann aber auch was anderes sein.
Blink doch mal den Fehlerspeicher aus, da sollte was drin stehen.
Dazu setzt du dich ins Auto (Zündung aus), trittst Bremspedal und Gaspedal gleichzeitig voll durch und machst die Zündung an (nicht starten).
Dann fängt die MKL an zu blinken und zu zählst mit.
10x blinken bedeutet 0
Du bekommst 4-stellige Fehlercodes
gruß Acki
Blink doch mal den Fehlerspeicher aus, da sollte was drin stehen.
Dazu setzt du dich ins Auto (Zündung aus), trittst Bremspedal und Gaspedal gleichzeitig voll durch und machst die Zündung an (nicht starten).
Dann fängt die MKL an zu blinken und zu zählst mit.
10x blinken bedeutet 0
Du bekommst 4-stellige Fehlercodes
gruß Acki
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Danke für den Tip, werde ich mal machen!
Aber woher weiss ich dann ob und was dran ist!? Kannst du mir das nochmal eben genauer erklären!?

Aber woher weiss ich dann ob und was dran ist!? Kannst du mir das nochmal eben genauer erklären!?


Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
In dem Moment wo die Kontrollleuchte aufleuchtet hat das Steuergerät einen Fehler registriert. Der Fehlercode wird im Fehlerspeicher abgelegt und bleibt dort abrufbar bis (ich glaube) 20x der Motor gestartet wurde ohne das der Fehler erneut aufgetreten ist.
Steht im Fehlerspeicher dann z.B. drin das was mit dem Kühlmitteltemperatursensor nicht stimmt (FC 0115), hätte man schon mal einen Ansatzpunkt ... wobei die Fehlercodes nicht immer eindeutig sind.
Blink also mal den Speicher aus und poste die Codes hier.
Ach so, welchen Motor du hast wäre noch wichtig.
gruß Acki
Steht im Fehlerspeicher dann z.B. drin das was mit dem Kühlmitteltemperatursensor nicht stimmt (FC 0115), hätte man schon mal einen Ansatzpunkt ... wobei die Fehlercodes nicht immer eindeutig sind.
Blink also mal den Speicher aus und poste die Codes hier.
Ach so, welchen Motor du hast wäre noch wichtig.
gruß Acki
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
OK, werde ich heute nachmittag mal testen!
Was das für n Motor ist!? Hmm..ehrlich gesagt keine Ahnung, aufjeden fall n kleiner mit nur 44 kW/56 PS
Was das für n Motor ist!? Hmm..ehrlich gesagt keine Ahnung, aufjeden fall n kleiner mit nur 44 kW/56 PS
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
dann ist es der z10xe, 1L 12V, 3-Zylinder
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
ja genau das ist gut Möglich :-)
Melde mich dann später oder morgenfrüh nochmal mit der Fehlermeldung!
danke dir erstmal :-)
Melde mich dann später oder morgenfrüh nochmal mit der Fehlermeldung!
danke dir erstmal :-)
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Also hab das grade mal kurz versucht, die kontrollleuchte (auto mit zundschlüssel) blinkt zehnmal dann kleine pause, dann wieder zehnmal.
Wie bzw wo kann ich dann den Fehlercode überhaupt ablesen?
Wie bzw wo kann ich dann den Fehlercode überhaupt ablesen?
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
ich habs doch schon geschafft :-)
es ist fehlermeldung 0335 und hab auch schon gegooglet: Kurbelwellensensor
na toll und ich wollt den wagen eigentlich grade verkaufen!
es ist fehlermeldung 0335 und hab auch schon gegooglet: Kurbelwellensensor
na toll und ich wollt den wagen eigentlich grade verkaufen!
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Och, das ist nicht so das Problem.
Der KWS ist keine mords-Investition (~20€) und man kann ihn (wenn man von unten ans Auto kommt) auch selber tauschen.
gruß Acki
Der KWS ist keine mords-Investition (~20€) und man kann ihn (wenn man von unten ans Auto kommt) auch selber tauschen.
gruß Acki
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 51
- Registriert: 20.07.2010, 11:11
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Ja Teil ist schon bestellt und Papi bauts drunter ;-)
Hoffe danach ist Ruhe.
Dir, Acki, aber viele lieben Dank
Hoffe danach ist Ruhe.

Dir, Acki, aber viele lieben Dank

-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.06.2009, 08:21
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
hi,
funktioniert dieser Test auch beim Corsa C 1,7 DI (48kw) auch ?
bei unserem leuchtet diese Warnlampe auch meißtens. Die Werkstatt kann nix finden,
hat die Glühkerzen ausgewechselt (€ 220,00), aber die Lampe leuchtet immernoch,
trotz "Fehlerauslesen..."
hat jemand ne Idee ??????
funktioniert dieser Test auch beim Corsa C 1,7 DI (48kw) auch ?
bei unserem leuchtet diese Warnlampe auch meißtens. Die Werkstatt kann nix finden,
hat die Glühkerzen ausgewechselt (€ 220,00), aber die Lampe leuchtet immernoch,
trotz "Fehlerauslesen..."
hat jemand ne Idee ??????
- CorsaDevil
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 19.08.2010, 10:55
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
- Wohnort: Stöckey/ Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
Lass den Kurbelwellensensor wechseln und dann ist es wieder gut.
Habe ich auch gehabt, ich habe aber gleich den Fehler bekommen und dann ging gar nichts mehr
Habe ich auch gehabt, ich habe aber gleich den Fehler bekommen und dann ging gar nichts mehr
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.06.2009, 08:21
- Fahrzeug: Corsa C 1.7 DI
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
so, hab jetzt mal den Fehlercode ausblinken lassen und ich komme auf: 1125 ..... das hatte ich nicht erwartet (weil ich ja dachte, es wäre der Kurbelwellensensor) und kann damit nix anfangen. weiß jemand, was das ist ???
(Corsa C - 1,7 DI - 48 kw - EZ 2001)
bin sehr sehr dankbar für nen Hinweis !
(Corsa C - 1,7 DI - 48 kw - EZ 2001)
bin sehr sehr dankbar für nen Hinweis !
Re: Kontrollleuchte leuchtet ab und zu!
FC 1125 ist irgendwas mit dem Ladedrucksystem. Unterdruckdose oder Magnetventil.
gruß Acki
gruß Acki