Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Hallo leute
Ich habe das problem das meine handbremsleuchte nicht mehr aus geht am tacho
Ich war 3 wochen lang im urlaub davor war alles in ordnung und die batterie wurde abgeklemmt
Seid dem ich aus dem urlaub kam und die batterie wieder angeklemmt habe leuchtet sie dauerhaft (natürlich wenn die zündung an ist)
Habe bereits fehler auslesen lassen aber es wurde nichts gefunden
Und den schalter an der handbremse habe ich auch bereits abgeklemmt trotzdem lautet sie dauerhaft ...
Was könnte ich noch tun ?
Ich habe das problem das meine handbremsleuchte nicht mehr aus geht am tacho
Ich war 3 wochen lang im urlaub davor war alles in ordnung und die batterie wurde abgeklemmt
Seid dem ich aus dem urlaub kam und die batterie wieder angeklemmt habe leuchtet sie dauerhaft (natürlich wenn die zündung an ist)
Habe bereits fehler auslesen lassen aber es wurde nichts gefunden
Und den schalter an der handbremse habe ich auch bereits abgeklemmt trotzdem lautet sie dauerhaft ...
Was könnte ich noch tun ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Servus,
Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter vorne im Motorraum ist, geht die Leuchte auch an. Da ist nen Sensor!
Schau dort mal nach.
Wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter vorne im Motorraum ist, geht die Leuchte auch an. Da ist nen Sensor!
Schau dort mal nach.
Gruss Sebi
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Ah ok muss ich mal überprüfen
Danke für die schnelle antwort
Danke für die schnelle antwort

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Eventuell ist es auch einfach ein Wackelkontakt an dem von CCSS genannten Sensor.
Wahrscheinlicher ist aber, dass hinten an der Trommelbremse einer (oder beide) Bremszylinder durchgegammelt sind und deswegen die Bremsflüssigkeit ausläuft.
Checke das ganze bitte sofort, damit ist nicht zu spaßen.
Ohne Bremsflüssigkeit bremst der Wagen nicht; die letzte Warnung vorher ist, dass das Pedal sich deutlich weiter treten lässt wenn die Flüssigkeit zu wenig ist.
Wahrscheinlicher ist aber, dass hinten an der Trommelbremse einer (oder beide) Bremszylinder durchgegammelt sind und deswegen die Bremsflüssigkeit ausläuft.
Checke das ganze bitte sofort, damit ist nicht zu spaßen.
Ohne Bremsflüssigkeit bremst der Wagen nicht; die letzte Warnung vorher ist, dass das Pedal sich deutlich weiter treten lässt wenn die Flüssigkeit zu wenig ist.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Hallo,
wer hat denn da den Fehler ausgelesen????
Das mit der BF gehört eigentlich zum Opel-Grundwissen
MfG
wer hat denn da den Fehler ausgelesen????
Das mit der BF gehört eigentlich zum Opel-Grundwissen
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Ist geil, oder? Das ist doch bei jeder anderen Automarke nicht anders...
Selbst mein 1985er Renault damals (Gott habe die Sch...karre selig) hatte einen Sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter.
Aber vielleicht spekulieren wir ja auch völlig zu Unrecht und die Werkstatt(?) hat das alles geprüft, alles ist in Ordnung und betriebssicher, aber es liegt einfach ein Fehler in der Elektronik vor... Wer weiß... Seco, du vielleicht? Klär uns doch mal auf...

Selbst mein 1985er Renault damals (Gott habe die Sch...karre selig) hatte einen Sensor im Bremsflüssigkeitsbehälter.
Aber vielleicht spekulieren wir ja auch völlig zu Unrecht und die Werkstatt(?) hat das alles geprüft, alles ist in Ordnung und betriebssicher, aber es liegt einfach ein Fehler in der Elektronik vor... Wer weiß... Seco, du vielleicht? Klär uns doch mal auf...

-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Hallo,
wenn die hinteren RBZ dicht sind und der Füllstand des BF-Behälters richtig eingestellt ist kann man die Leuchte sogar als Warnung für den Verschleiß der vorderen Bremsbeläge einsetzen.
Geht im Kreisverkehr das Lämpchen an, sollte man langsam einen Teiledealer ansteuern, denn die vorderen Beläge sind am Ende
MfG
wenn die hinteren RBZ dicht sind und der Füllstand des BF-Behälters richtig eingestellt ist kann man die Leuchte sogar als Warnung für den Verschleiß der vorderen Bremsbeläge einsetzen.
Geht im Kreisverkehr das Lämpchen an, sollte man langsam einen Teiledealer ansteuern, denn die vorderen Beläge sind am Ende

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Also es war wirklich nur zu wenig bremsflüssigkeit drin
Die bremsbelege bremsbacken und radzylinder würde alle erneuert ...
Wahrscheinlich war zu wenig bremsflüssigkeit drin weil ein zylinder nicht mehr in ordnung war und beim wechseln bisschen flüssigkeit ausgelaufen ist
Ich bedanke mich vielmals für eure hilfe
Die bremsbelege bremsbacken und radzylinder würde alle erneuert ...
Wahrscheinlich war zu wenig bremsflüssigkeit drin weil ein zylinder nicht mehr in ordnung war und beim wechseln bisschen flüssigkeit ausgelaufen ist
Ich bedanke mich vielmals für eure hilfe

- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Seco hat geschrieben:weil ein zylinder nicht mehr in ordnung war und beim wechseln bisschen flüssigkeit ausgelaufen ist.
dann hast du aber hoffentlich die Bremsanlage wieder entlüftet, ansonsten müsstest du eine ungewöhnlich weiche Bremse haben. Wenn das so ist solltest du das nicht so lassen!! .....und unbedingt entlüften.
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Handbremsleutche geht nicht mehr aus
Abend.
Jein! Wenn Flüssigkeit einfach nur ausläuft, ohne das jemand ein Pedal betätigt, muss nicht unbedingt Luft in das System eindringen.
Selbstverständlich würde ich aber in so einem Fall entlüften.
Jein! Wenn Flüssigkeit einfach nur ausläuft, ohne das jemand ein Pedal betätigt, muss nicht unbedingt Luft in das System eindringen.
Selbstverständlich würde ich aber in so einem Fall entlüften.
Gruss Sebi