großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

Hallo

Habe ein ganz großes Problem erstmal das Auto

Corsa c 1.0 BJ 2006 rund 70.000 km

Das Problem:

Die Elektronik spinnt total mal lässt sich das Auto starten mal nicht es kann auch passieren das einfach alles ausgeht miten wärend dem Fahren. Wenn er spinnt blinkt alles und flackert wie ob der Strom nicht reicht. Aber die Batterie hat ein wenig über 12 V . Jetzt nach rumsuchen und durchmessen mit dem Multimeter ist mir aufgefallen das es klickt im Motorraum, könnte ein Relai oder funkenübersprung sein. Ich denke ich habe die Quelle gefunden bin mir aber nicht sicher ich hab mal ein Foto gemacht von wo die Geräusche kommen. Ausserdem bleibt alles hängen Tacho, Tanknadel usw, und in der mitte flackert das Display egal ob der Schlüssel gezogen ist oder nicht wenn ich versuche den Motor zu starten oder einen anderen Verbraucher anschalte wie z.B. das Licht verschwindet das kalckern und alle Lämnpchen im Tacho leuchten ganz schwach und flackern aber der Anlasser macht kein muks. Leider stürmmt des bei uns und ich kann nicht weiter machen. Habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt und das Auto steht auf der Einfahrt.
Hatt jemand eine Idee oder einen Verdacht?

Grüße vom Bodensee

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

acht Fehlercode is 1616

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

Heut Morgen Batterie wieder angeklemmt Fehlerspeicher war gelöscht als ich rückwerts aus dem Hof gefahren bin hat er gleich wieder gesponnen wieder zur Garage gefahren und habe ich den Fehlercode 0571 Schalter Bremslicht Funktionsstörung aber seid 2h läuft er ohne Probleme hab alles ausprobiert alle Schalter bewegt den Sicherungskasten abgeklopft und am Kabelbaum gerüttelt nichts kein Fehler :/ mir ist blos aufgefallen das die Beleuchtung vom Lichtschalter kaputt is. Ich werde den Schalter mal Ausbauen und schaun ob es da einen Kurzen gibt.
Glaube zwar nicht daran.
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Acki »

1616
falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrument-Kontroll-Modul

Möglicherweise der bekannte Tachostecker-Wackelkontakt?
Drück doch, wenn's das nächste mal passiert, mal vorn auf den Tacho drauf. Wenn dann wie von Zauberhand alles wieder funktioniert, muß der Kontakt des Steckers verbessert werden indem die Kontakte gereinigt werden und der Stecker hinterfüttert wird damit er fester sitzt.

gruß Acki

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

schon probiert keine Veränderung jetzt hab ich was ganz tolles gefunden und zwar Ich habe 3 Leds für den Lichtschalter verlötet alle 3 in Ordnung wenn ich mit dem Multimeter dran geh leuchten sie steck ich aber den Block wieder ins auto leuchten nur 2 obwohl alle parallel mit einander verlötet sind ergibt doch keinen Sinn :bonk:
Ausserdem ist mir aufgefallen das die Batterie quitscht im Stand ganz komische ziehende Geräusche hören sich an in etwa wenn man die Lippen zusammenpresst und Luft saugt ^^ :pille: sitzt da vlt etwas hinter/unter oder neben der Batterie?? Oder ist es die Batterie selber

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

So ich bin fix und fertig hab alles aufgemacht wo nur Elektronik drin steckt alle Stecker überprüft nichts. Nach einigem googlen auch nichts. Nun ist mir aber aufgefallen das die Elektronik aus geht wenn die Servo in anspruch genommen wird ausserdem dimmt mein Licht ganz schön wenn ich mit der Heizung oder den Scheibenwischern spiele. Hab im Internet nichts richtiges gefunden wie teste ich den am besten meine LIMA und meine Batterie? Habe gestern Nachmittag noch alle Masseepunkte abgeschliffen und festgezogen. Seid dem war nichts mehr vom Fehler zu sehen allerdings macht mir das Licht was dunkler wird beim lenken sorgen.

Benutzeravatar
sebastian1
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 102
Registriert: 11.08.2008, 16:31
Fahrzeug: Corsa C 1.2 Sport

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von sebastian1 »

Dies ist bei mir aber auch so. Wenn ich im Leerlauf lenke fällt die Spannung am Scheinwerfer ein wenig ab und wird dunkler. Kannst dabei ja mal das Gaspedal treten damit der Motor min. 2000rpm hat dann passiert das nicht mehr.

Skinless
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 276
Registriert: 21.03.2010, 17:01
Fahrzeug: Corsa C1,0L BJ 06

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Skinless »

jo ich denke der Fehler ist behoben war wirklich schlicht und einfach ein Masse Problem

Abhilfe:

Abschleifen der Kontakte an der Batterie und im Kotlflügel links neben der Batterie den Kontakt abschrauben und auch abschleifen.

Fahre aber am Montag sicherheitshalber noch zum Boschdienst und lass meine Lima + Batterie checken.

Metzgerious
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2015, 21:58

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Metzgerious »

Hallo.
ich möchte diesen thread mit meinem problem wieder ins leben rufen.

hab da nen problem mit meinem kombiinstrument.
beim drehen auf zündung leuchten die mkl für batterie, feststellbremse und abs nicht auf.. es sei denn, ich betätige blinker links oder warnblink, dann blinken die genannten mkl mit :wtf:
beim laufenden Motor siehts anders aus. die mkl für den linken blinker funzt wie es soll, aber mit rechts sieht mager aus.
noch dazu hab ich den fehlercode 1616 ausgeblinkt, den stecker schließe ich aber aus, da ich das kombiinstrument auch in der hand hatte und der stecker fest saß.

gerüchte stießen im freundeskreis schon auf ein masseproblem.
andere kamen auch auf eine falsche programmierung.

wie kann ich am besten vorgehen oder welche vorschläge gibt es, um mein problem evtl beseitigen zu können?

übrigens ist es ein corsa c mit 58ps (1.0l)

danke schon mal im voraus

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von CCSS »

Abend.

Das mit dem Masseproblem scheint sehr wahrcheinlich. Hat der Tachostecker richtig Kontakt?
Gruss Sebi

Metzgerious
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2015, 21:58

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Metzgerious »

hallo,
also fest sitzt er, definitiv. morgen werd ich mich mal den kontakten widmen. (biegen und reinigen)
heute hab ich mitbekommen, das wenn der motor läuft und die handbremse gezogen ist und ich links blinke, das die mkl blinkt..

meld mich, was daraus geworden ist, was den stecker angeht.

Metzgerious
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2015, 21:58

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Metzgerious »

hmm.. tacho wurde zerpflückt und wieder zusammengesetzt..

nach wie vor das selbe problem.. hab sogar am stecker gewackelt.. nix.. :-(

nächter vorschlag bitte :poke:

Metzgerious
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2015, 21:58

Re: großes Problem elektronik spinnt Hilfe!!

Beitrag von Metzgerious »

mal ne frage.. hat jemand ne belegung von dem tachostecker? also leiterfarben und position?

ich will nur eine eventualität einer falschen belegung ausschließen

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“