Fehlercode 1614, Wegfahrsperre verhindert starten des PKW

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
Nackenspoiler
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2016, 13:18

Fehlercode 1614, Wegfahrsperre verhindert starten des PKW

Beitrag von Nackenspoiler »

Hallo,

habe einen Corsa 1.2, Benziner.
Vor vier Wochen begann das Problem mit dem ersten Schlüssel, das Fahrzeug erkannte diesen nicht mehr, der Motor ging nach 1 Sekunde aus. Der zweite Schlüssel funktionierte problemlos. Jetzt habe ich das gleiche Problem mit dem zweiten Schlüssel. Mittlerweile startet das Fahrzeug auch nicht mehr für den kurzen Zeitraum.
Mal leuchtet das Symbol der WFS vor, mal nach dem Startversuch. Ausblinken ergab den Code 1614.


folgendes habe ich probiert:
- Kontakt Tachostecker geprüft
- Alle Kabel bewackelt, und nach Störstellen gesucht
- Schlüssel geöffnet und nach dem Sender geschaut (ist am Platz)
- Kontaktspray ins Schloss
- den FOH angerufen, für drei Werkstätten war das Problem neu

Das Fahrzeug hat demnächst 280.000km, aber neuen TÜV ..

Hat jemand eine Idee, das Internet ist voll mit diesem Problem, aber eine Lösung konnte ich bislang nicht finden. Eine Anleitung zum Überbrücken der WFS soll existieren, wird aber in sämtlichen Foren zensiert. Wenn jemand einen Schaltplan für das Motorsteuergerät hat, oder gleich eine Anleitung - ich wäre für eine private Nachricht sehr dankbar. Gerne weise ich mit Brief und co den rechtmäßigen Besitz des Fzgs nach. Ansonsten bleibt nur noch der Schrottplatz - ich suche jetzt schon seit drei Wochen erfolglos nach einer Lösung.


Danke euch

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Fehlercode 1614, Wegfahrsperre verhindert starten des PK

Beitrag von Copperhead »

Mir kommt da spontan die Lesespule der WFS in den Sinn, also das runde Teil um das Zündschloss. Gabs bei VW mal eine Zeit lang als häufiges Problem, dass die den Geist aufgegeben hat und wer weiß an wen der Zulieferer dieser anfälligen Teile noch alles geliefert hat.
Soweit ich weiß gibt es beim C-Corsa die Möglichkeit, eine neue WFS ans Motorsteuergerät anzulernen, aber genau weiß ich das nicht. Wäre also eine Möglichkeit für dich, ein neues WFS-Modul einzubauen.
Vom Überbrücken der WFS möchte ich übrigens dringend abraten! Rechtlich stehst du da auf ganz dünnem Eis. Kein Tüv wird dir die Kiste mehr abnehmen, wenn die das merken und die Versicherung stellt sich bei sowas auch ganz gerne mal quer von wegen unerlaubte Modifikation am Fahrzeug.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Fehlercode 1614, Wegfahrsperre verhindert starten des PK

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit, mir kommt da noch die Verbindung zwischen Tacho und Fahrzeug in den Sinn. Über den Tacho kann man den Securitycode raus bekommen. Da bei uns in Deutschland Wegfahrsperre nach Erstzulassu d schlag mich tot Pflicht ist, erlischt die Betriebserlaubniss bei einem so manipuliertem Fahrzeug. Wenn man also so erwischt wird, wird es teuer. Allerdings gilt auch hier,wo kein Kläger da kein Richter
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“