Corsa C startet nicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
papabär
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2016, 20:09

Corsa C startet nicht

Beitrag von papabär »

Hallo liebe Forum -Gemeinde,
Ich habe schon einige Seiten durchgelesen und trotzdem keine genau passende Situation gefunden!

Mein Sohn hat einen Corsa C Bj 2001, als er von seiner Schule zur Arbeit gefahren ist (45 km), hatte er keine Probleme.
Nach der Arbeit startete das Auto nicht mehr.
Sein Chef hat das Auto im 2. Gang gestartet. Keine Fehlermeldung etc., der verdacht bezog sich von daher auf eine leere Batterie.

Zuhause habe ich, nach dem das Auto wieder nicht angesprungen ist die Batterie Leistung getestet. 12,87 V.

Auto hat weder Startgeräusche noch ähnliches, weshalb ein Anlasser bestellt wurde.
Da das Auto ja nicht startet, haben wir es heute wieder anrollen lassen, Auto läuft sauber.

Auto startet nicht von alleine!

Jetzt erscheint, motorkontrollanzeige und Auto mit maulschlüssel.

Was könnte es sein!

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von wolle1982 »

12,8v sagen schonmal nix über die Leistung der Batterie aus.

Wenn er nicht anspringt müßt ihr ihn überbrücken. Springt er dann an ist die Batterie defekt. Springt er nicht an würde ich her gehen und auf klemme 50 am Anlasser ein Pluskabel der Batterie halten. Springt er an ist der Zündkontaktschalter defekt. Zu guter Letzt bleibt dann nur noch der Anlasser.

Mfg

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Anlasser bestellt, aber nicht gemessen, ob 12V am Magnetschalter ankommen?
Masseverbindung Motorblock <-> Karosse i. O.?
12V von der Batterie liegen am Magnetschalter?


Zur MKL bleibt wohl nur, den Speicher mal auslesen zu lassen


PS: ich hatte schon mal den Fall, daß die +-Klemme der Batterie locker war (zur "Zündung" hat´s gereicht, aber beim Starten kam kein Muckser mehr.
Wenn aber die Lämpchen im Tacho anbleiben, kann´s das nicht sein

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

papabär
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2016, 20:09

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von papabär »

Also,
Am Anlasser liegt auf der dicken schraube, saft ob Zündung an oder aus.
Bei der kleinen weder noch!
Zusätzlich macht das Auto neben dem üblichen Pfeifgeräusch bei der ersten Stellung, weitere geräusche als wenn etwas versucht zu"starten" schafft es ab nicht, hört sich manchmal an als sei ein Kabel blank und bizzelt.
Batterie Kabel ab und wieder montiert!
Jedenfalls danke an alle die sich Mühe geben zu helfen!


Zusatz: Also wir das Auto vom Parkplatz in die Garage (mit anrollen), überführt haben.
Dachte ich mir für die kurze Strecke ist der Motor sehr warm geworden!

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von wolle1982 »

Die kleine Leitung am Anlasser ist auch klemme 50. Da ist nur "Plus" drauf wenn du versuchst zu starten. Deswegen habe ich ja geschrieben du sollst darauf plus legen und gucken ob der Anlasser dreht.

Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von CCSS »

Wenn auf der kleinen Leitung am Anlasser keine Spannung ankommt, ist der Anlassschalter im Zündschloss defekt.
Gruss Sebi

papabär
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2016, 20:09

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von papabär »

Danke!
Werde mich morgen an die Tests machen und melde mich wieder
Schönen Abend noch zusammen!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin. Diese schon erwähnten Kontaktteile sind immer eine Fehlerquelle, da sie meist aus Kunststoff bestehen und schnell verschleißen können. Es gibt im Zündschloß 2 Fehlerquellen wo häufiger auftreten. Zum 1 der Zapfen des Schließzylinders selber, der bricht auch ab und an mal ab. Das äußert sich aber darin, das keine Zündung angeht (also keine Kontrollen brennen usw), wenn man den Schlüssel dreht. Das 2 ist das besagte Kontaktteil, das äußert sich darin, das der Motor nicht zum starten geht oder nur so intervallmäßig bis schlimmstenfalls zum hängen bleiben beim Start. In beiden Fällen muss zur Reparatur aber der Schließzylinder ausgebaut werden. Wenn der draussen ist, sieht man meistens schon woran es liegt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

papabär
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2016, 20:09

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von papabär »

- Heute habe ich mir einen Kontaktschalter besorgt und eingebaut!

- Auto überbrückt

Auto springt nicht an!

Jetzt tausche ich den Anlasser!

papabär
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2016, 20:09

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von papabär »

Hallo zusammen,
Es war wirklich nur der Anlasser!
Ich bedanke mich bei allen, für die Tipps.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa C startet nicht

Beitrag von CCSS »

papabär hat geschrieben:Hallo zusammen,
Es war wirklich nur der Anlasser!
Ich bedanke mich bei allen, für die Tipps.
Dann lag aber auf der kleinen Schaltleitung def. Spannung an, wenn man den Schlüssel zum starten dreht!

Kann es sein, das ihr da nur bei "Zündung an" gemessen habt und nicht in Start Stellung?

Immerhin gut, das die Kiste wieder läuft. :mrgreen:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“