Corsa C haut andauernd Sicherung durch
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.07.2017, 12:13
- Fahrzeug: Corsa B1.4 /C1L
- Wohnort: Radevormwald
Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Liebes Corsaforum,
mein Crush (Corsa C, BJ 2003,1.0, Klimaanlage) hat seit letztem Regenschauer ein mittelschweres Problem.
Mir ist das Abblendlicht ausgefallen, neue Birne rein, trotzdem keine Funktion.
Sicherungen gecheckt. Sicherung war defekt, getauscht, probiert, keine Funktion, Sicherung wieder defekt.
Das Ganze zweimal probiert. Kein Unterschied.
Dann Spaßeshalber eine 20A Sicherung rein gesteckt, normalerweise ist das Abblendlicht mit 10A abgesichert. Die hat es auch zerlegt.
Jetzt ist die Frage, warum?
Hatte das schonmal jemand? Was war das Problem?
By the Way, am selben Tag lief mir auch auf der Fahrerseite Wasser in den Fußraum, hat es evtl damit zu tun?
Wäre euch echt dankbar für Tipps.
mein Crush (Corsa C, BJ 2003,1.0, Klimaanlage) hat seit letztem Regenschauer ein mittelschweres Problem.
Mir ist das Abblendlicht ausgefallen, neue Birne rein, trotzdem keine Funktion.
Sicherungen gecheckt. Sicherung war defekt, getauscht, probiert, keine Funktion, Sicherung wieder defekt.
Das Ganze zweimal probiert. Kein Unterschied.
Dann Spaßeshalber eine 20A Sicherung rein gesteckt, normalerweise ist das Abblendlicht mit 10A abgesichert. Die hat es auch zerlegt.
Jetzt ist die Frage, warum?
Hatte das schonmal jemand? Was war das Problem?
By the Way, am selben Tag lief mir auch auf der Fahrerseite Wasser in den Fußraum, hat es evtl damit zu tun?
Wäre euch echt dankbar für Tipps.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Mahlzeit.
Erstmal den Deckel vom Bodycontrolmodul (A- Säule Fahrerseite) abschrauben und schauen, ob das nicht abgesoffen ist.
Dann sollte es im Fahrerfussraum einen Stecker geben, der die Fahrzeugfront versorgt.
Generell hier mal schauen, ob da nicht irgendwo was abgesoffen ist.
Erstmal den Deckel vom Bodycontrolmodul (A- Säule Fahrerseite) abschrauben und schauen, ob das nicht abgesoffen ist.
Dann sollte es im Fahrerfussraum einen Stecker geben, der die Fahrzeugfront versorgt.
Generell hier mal schauen, ob da nicht irgendwo was abgesoffen ist.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Und wenn du schon dabei bist, ruhig mal alle Kabel, die dir begegnen anschauen, ob die Isolierung irgendwo brüchig oder sogar schon ab ist.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.07.2017, 12:13
- Fahrzeug: Corsa B1.4 /C1L
- Wohnort: Radevormwald
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Danke erstmal für eure Tipps.
Kabel sind alle in Ordnung.
Dieses Bodycontrolmodul gibt es aber nicht auf der Fahrerseite
Beim B Corsa hab ich sowas auf der Beifahrerseite gehabt. Glaube ich.
Sofern es das selbe ist.
Heute ist mir dann auch aufgefallen, dass das Standlicht vorne auf beiden Seiten nicht funktioniert, Birnen und Sicherungen sind in Ordnung.
Habt ihr sonst noch ne Idee??
Die Kabel die in den Sicherungskasten gehen, sind auch alle in Ordnung.
Kabel sind alle in Ordnung.
Dieses Bodycontrolmodul gibt es aber nicht auf der Fahrerseite

Beim B Corsa hab ich sowas auf der Beifahrerseite gehabt. Glaube ich.
Sofern es das selbe ist.
Heute ist mir dann auch aufgefallen, dass das Standlicht vorne auf beiden Seiten nicht funktioniert, Birnen und Sicherungen sind in Ordnung.
Habt ihr sonst noch ne Idee??
Die Kabel die in den Sicherungskasten gehen, sind auch alle in Ordnung.
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Natürlich ist das BCM beim C Corsa auf der Fahrerseite. Der B Corsa hatte kein Body Control Modul, da verwechselst du irgendwas
Ich würde an deiner Stelle auch mal die Kabel im Übergang zur Heckklappe angucken
Gruß Acki
Ich würde an deiner Stelle auch mal die Kabel im Übergang zur Heckklappe angucken
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Moin, das Body Control Modul ist ein schwarzes rechteckiges Plastikkästle, ungefähr wie ein Steuergerät. Über dieses BCM werden alle zeitgesteuerten Funtionen wie ZV, blinken, Wisch-Wasch, Beleuchgtung usw Funktionen gesteuert. Es hockt wie schon von den Vorrednern erwähnt auf der Fahrerseite. Beim B Corsa gab es das nicht, der hatte ja auch noch keinen Teil-CAN Bus.
Dieses BCM hockt in einem Schwarzen Kastenmit Sicherrungen und Relais zusammen. Genau dieser Kasten ist bekannt für Undichtigkeiten und ünmögliche Fehler. Also erst mal genau schauen, Hinweise haben die Vorredner ja gegeben.
Und nicht gleich von Vornerein wieder alles besser wissen, bevor du das nicht genau geprüft hast.
Dieses BCM hockt in einem Schwarzen Kastenmit Sicherrungen und Relais zusammen. Genau dieser Kasten ist bekannt für Undichtigkeiten und ünmögliche Fehler. Also erst mal genau schauen, Hinweise haben die Vorredner ja gegeben.
Und nicht gleich von Vornerein wieder alles besser wissen, bevor du das nicht genau geprüft hast.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Und um Missverständnisse zu vermeiden: Es hockt im Motorraum an der A-Säule
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.07.2017, 12:13
- Fahrzeug: Corsa B1.4 /C1L
- Wohnort: Radevormwald
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Oh sorry.
Ich hab tatsächlich zweierlei miteinander vertauscht.
Und zu allem Überfluss auch noch einiges Missverstanden.
Aber danke, fürs erneute erklären.
Ich schräubel mal drauf los.
Melde mich später nochmal zurück
Ich hab tatsächlich zweierlei miteinander vertauscht.
Und zu allem Überfluss auch noch einiges Missverstanden.
Aber danke, fürs erneute erklären.
Ich schräubel mal drauf los.
Melde mich später nochmal zurück
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.07.2017, 12:13
- Fahrzeug: Corsa B1.4 /C1L
- Wohnort: Radevormwald
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
So wir haben das Modul gefunden, ja die Dichtung davon war fratze, aber trotzdem war es trocken.
Wir haben jetzt die Buchse am Scheinwerfer oder die Lampenfassung in Verdacht, weil wenn der Scheinwerfer nicht angeschlossen ist, gibt es auch keinen kurzen sprich die Sicherung bleibt ganz.
Wir haben jetzt die Buchse am Scheinwerfer oder die Lampenfassung in Verdacht, weil wenn der Scheinwerfer nicht angeschlossen ist, gibt es auch keinen kurzen sprich die Sicherung bleibt ganz.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Abend.
Dann habt ihr den Fehler: Kurzschluss nach Masse.
Dann habt ihr den Fehler: Kurzschluss nach Masse.
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 16.07.2017, 12:13
- Fahrzeug: Corsa B1.4 /C1L
- Wohnort: Radevormwald
Re: Corsa C haut andauernd Sicherung durch
Der Fehler war in der Lampenfassung.
Die bekam irgendwie Kontakt won sie keinen bekommen sollte und dadurch daher Masse wo keine sein sollte.
Naja der Fehler ist behoben und wir fahren wieder mit beiden Augen durch die Gegend
Danke euch
Die bekam irgendwie Kontakt won sie keinen bekommen sollte und dadurch daher Masse wo keine sein sollte.
Naja der Fehler ist behoben und wir fahren wieder mit beiden Augen durch die Gegend
Danke euch