Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Hallo leute , ich fahre nen Corsa C 1.2 Bj 2002 75 PS in Blau .
Zum Problem :
Mein Blinker blinkt ab und zu mal zu schnell , aber es ist keine Birne Kaputt .
Weder hinten Seite oder Vorne .
Sicherung ist heile ( getauscht ) Relai genauso .. ( 2 gelbe oben unter dem Scheibenwischer) / Beim Scheibenwischer ..
Nun das Mysteriöse , im Sicherungskasten gibt es eine sicherung Für Instr. Bel / Warnblink usw. Wenn man die abmacht funzt der Blinker nichtmehr .
Der Blinker aber nur zu schnell beim (Links / Rechts ) Blinken , beim anschalten der Warnblinkanlage blinkt alles normal .
Dann blinkte vorhin links normal und rechts schneller , dann wieder links schnell recht normal .
Das Kuriose dabei ist , wenn man die sicherung rauszieht und sie nicht richtig reinsteckt bzw. nur so auflegt blinken die blinker normal für 5- 10 sek dann fängts wieder damit an ..
Aufjedenfall haben ich und mein dad solange an der sicherung gefummelt bis es wieder normal funktioniert..
Was kann da noch kaputt sein ?
Zum Problem :
Mein Blinker blinkt ab und zu mal zu schnell , aber es ist keine Birne Kaputt .
Weder hinten Seite oder Vorne .
Sicherung ist heile ( getauscht ) Relai genauso .. ( 2 gelbe oben unter dem Scheibenwischer) / Beim Scheibenwischer ..
Nun das Mysteriöse , im Sicherungskasten gibt es eine sicherung Für Instr. Bel / Warnblink usw. Wenn man die abmacht funzt der Blinker nichtmehr .
Der Blinker aber nur zu schnell beim (Links / Rechts ) Blinken , beim anschalten der Warnblinkanlage blinkt alles normal .
Dann blinkte vorhin links normal und rechts schneller , dann wieder links schnell recht normal .
Das Kuriose dabei ist , wenn man die sicherung rauszieht und sie nicht richtig reinsteckt bzw. nur so auflegt blinken die blinker normal für 5- 10 sek dann fängts wieder damit an ..
Aufjedenfall haben ich und mein dad solange an der sicherung gefummelt bis es wieder normal funktioniert..
Was kann da noch kaputt sein ?
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Huhu!
Du hast wahrscheinlich irgendwo einen Wackelkontakt. Entweder im Tachostecker oder in der Verkabelung von den Relais.
Dadurch misst die Schaltung den Widerstand falsch, denkt dass eine Birne kaputt ist und blinkt schnell.
Liebe Grüße,
Thomas
Du hast wahrscheinlich irgendwo einen Wackelkontakt. Entweder im Tachostecker oder in der Verkabelung von den Relais.
Dadurch misst die Schaltung den Widerstand falsch, denkt dass eine Birne kaputt ist und blinkt schnell.
Liebe Grüße,
Thomas
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Mal die Anschlüsse von den Birnen auch kontrollieren vielleicht ist einer lose bzw sitzt nicht richtig
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
War auch mein erster Gedanke. Aber dann wäre das Problem nicht beidseitig...
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Auch der tacho hat was damit zu tun ?
habe hinten led*s drinne ujd vorne die von dayline also scheinwerfer. An der seite led blinker
habe hinten led*s drinne ujd vorne die von dayline also scheinwerfer. An der seite led blinker
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Auch der Tacho hat eventuell was damit zu tun, ja. Ist ja alles schön modern und elektronisch...
Und der Tachostecker kriegt beim Corsa vor dem Facelift 2003/2004 gerne mal nen Wackelkontakt.
Ansonsten, wo du gerade von LED-Blinkern schreibst: Sind die alle (Seite, hinten) wirklich gute, zugelassene, geprüfte Markenqualität? Ansonsten würde ich den Fehler direkt da suchen...
Wenn du zufällig noch die alten Rücklichter und Seitenblinker rumliegen hast, könntest du ja testweise mal für ein paar Tage die wieder einbauen und gucken ob das Problem damit weg ist.
Und der Tachostecker kriegt beim Corsa vor dem Facelift 2003/2004 gerne mal nen Wackelkontakt.
Ansonsten, wo du gerade von LED-Blinkern schreibst: Sind die alle (Seite, hinten) wirklich gute, zugelassene, geprüfte Markenqualität? Ansonsten würde ich den Fehler direkt da suchen...
Wenn du zufällig noch die alten Rücklichter und Seitenblinker rumliegen hast, könntest du ja testweise mal für ein paar Tage die wieder einbauen und gucken ob das Problem damit weg ist.
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Haben wir gemacht problem bleibt. Wie gesagt irgendwie/was mit der sicherung wie oben beschrieben.
- C0RSAF4N
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 699
- Registriert: 04.04.2010, 21:00
- Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
- Wohnort: Bad Doberan
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Mein Beifahrerblinke vorne hat auch ein Wackelkontakt.. dann hau ih immer rauf auffen Sheinwerfer und er blinkt wieder normal.. aber mal gucken obs mit den neuen Scheinwerfern auch so ist ;D
- JumperMarcel
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 64
- Registriert: 15.03.2012, 20:32
- Fahrzeug: Corsa C 1.0
- Wohnort: Sauerland
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
War bei mir auch schonmal, war ein Wackelkontakt, bisschen dran rütteln dann gehts wieder :D
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Habe nun wieder das problem an der linken seite , aber habe alles bereits getauscht bis auf den Schalter...
Ich hoffe es liegt an dem ..
Weil die Warnblinkanlage funzt normal ... das kann doch nicht sein ..
Ich hoffe es liegt an dem ..
Weil die Warnblinkanlage funzt normal ... das kann doch nicht sein ..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Moin.
Genau das Problem hatte ich bei einem Peugeot 106 SII!
Woher weisst du, dass das Relais in Ordnung ist? Hast du das gegen ein Anderes getauscht?
In meinem Fall wars aber das Relais, war messtechnisch und schalttechnisch im ausgebauten Zustand nicht festzustellen!
Genau das Problem hatte ich bei einem Peugeot 106 SII!
Woher weisst du, dass das Relais in Ordnung ist? Hast du das gegen ein Anderes getauscht?
In meinem Fall wars aber das Relais, war messtechnisch und schalttechnisch im ausgebauten Zustand nicht festzustellen!
Gruss Sebi
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Alles schon getauscht? Auch den Scheinwerfer? Die Kontakte am Scheinwerfer für den Blinker schmoren gern weg, so dass man genau das beschriebene Problem hat.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Es gibt eine Möglichkeit, nur einen Widerstand für die LED-Blinker einzubauen.
Dazu werden die beiden Blinkerleitungen von rechts und von links jeweils über eine Diode auf einen gemeinsamen Widerstand geschaltet. Und dieser Widerstand dann gegen Minus gelegt. Wenn der Widerstand einen Wackler hat, blinken die Blinker rechts genauso wie links schnell. Vielleicht ist dieser Widerstand irgendwo im Sicherungskasten eingebaut, weil da ja auch das Blinkerrelais ist und somit die Leitungen für den rechten wie auch für den linke Blinker abgreifbar sind.
Und wenn man dann im Sicherungskasten an den Sicherungen herum wackelt, ist vielleicht auch der Wackelkontakt des Widerstandes wieder für eine Zeit beseitigt und die Bliker funktionieren wieder. Du meinst dann, du hast es mit dem arbeiten an den Sicherungen "repariert" aber in Wirklichkeit hast du nur den Wackelkontakt an diesem Widerstand für einige Zeit beseitigt.
Franz
Dazu werden die beiden Blinkerleitungen von rechts und von links jeweils über eine Diode auf einen gemeinsamen Widerstand geschaltet. Und dieser Widerstand dann gegen Minus gelegt. Wenn der Widerstand einen Wackler hat, blinken die Blinker rechts genauso wie links schnell. Vielleicht ist dieser Widerstand irgendwo im Sicherungskasten eingebaut, weil da ja auch das Blinkerrelais ist und somit die Leitungen für den rechten wie auch für den linke Blinker abgreifbar sind.
Und wenn man dann im Sicherungskasten an den Sicherungen herum wackelt, ist vielleicht auch der Wackelkontakt des Widerstandes wieder für eine Zeit beseitigt und die Bliker funktionieren wieder. Du meinst dann, du hast es mit dem arbeiten an den Sicherungen "repariert" aber in Wirklichkeit hast du nur den Wackelkontakt an diesem Widerstand für einige Zeit beseitigt.
Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
-
- Schrauber
- Beiträge: 429
- Registriert: 04.07.2013, 23:18
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: 44536 Lünen
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Also ich hab das problem gelöst ;) total Simpel ....
Also , ich habe alle scheinwerfer & blinker getauscht mehrmals in mehreren kombinationen nichts hat es gebracht ..
Den sicherungskasten ausgebaut bzw. rausgeholt ... Hat nix gebracht da ist alles in ordnung ..
Naja dann war ich erstmal am ende mit den Lateien , dann fing der rechte auch noch an schnell zu blinken .
Batterie abgeklemmt , rechter blinker wieder in ordnung .
Danach mitm fehlerauslesegerät über eine handy app den fehlerspeicher gelöscht und siehe da .
Alles funzt wieder....
Hab das irgendwo bei google gelesen das sich das BCM einen defekten blinker merkt oder sowas in der Art und der blinker somit immer schneller blinkt ...
Hab sogar den schalter erneuert...
Also , ich habe alle scheinwerfer & blinker getauscht mehrmals in mehreren kombinationen nichts hat es gebracht ..
Den sicherungskasten ausgebaut bzw. rausgeholt ... Hat nix gebracht da ist alles in ordnung ..
Naja dann war ich erstmal am ende mit den Lateien , dann fing der rechte auch noch an schnell zu blinken .
Batterie abgeklemmt , rechter blinker wieder in ordnung .
Danach mitm fehlerauslesegerät über eine handy app den fehlerspeicher gelöscht und siehe da .
Alles funzt wieder....
Hab das irgendwo bei google gelesen das sich das BCM einen defekten blinker merkt oder sowas in der Art und der blinker somit immer schneller blinkt ...
Hab sogar den schalter erneuert...
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Blinker Spinnt (Mysteriös)
Wenn der Grund für das schnelle Blinken, also die fehlende Last, weg ist, dann blinkt der Blinker wieder normal. So jedenfalls auch bei mir im Corsa C 1,2. Das Spiel war mindestens 20 mal der Fall. Bis ich mal Lust hatte, das Kontaktproblem endgültig zu beseitigen. Dann war die Sache gegessen. Wenn sich das Steuergerät "einen Fehler merkt" und deshalb weiter schnell blinkt, das wäre eine absolute Frechheit, wenn der Fehler dann mit dem Rückstellen des Fehlers behoben ist. Betrug am Kunden, dass die Werkstätten damit Kohle verdienen können. Nene, der Fehler kommt wieder, oder du hast ihn durch irgendwas beseitigt ohne es zu merken.
Franz
Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))