Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa C)
Antworten
CWI
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2014, 21:26

Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CWI »

Hallo Leute, bin seit Tagen dabei ein Dectane Coming Home Modul anzuschließen, jedoch klappt es nicht so wie ich es möchte.

Beim AUF und ZU schließen bekomme ich den Abblendlicht an jedoch weiß ich nicht wie ich die Standlichter (Standlicht, Rücklicht, Kennzeichenlicht) steuern kann.

So habe ich den Modul angeschlossen:

Rotes Kabel: +
Schwarzes Kabel: Masse
Braun: Schwarz Rote (ZV)
Gelb: Gelb (Lichtschalter Abblendlicht)

so funktioniert es, würde wie gesagt zusätzlich noch die Standlichter zum leuchten bringen, jedoch klappt es nicht. Wenn ich das Gelbe Kabel oder das orangene Kabel vom Modul an das Grau-Grüne Standlichtkabel vom Lichtschalter anschließe (Stromlaufplan, siehe unten) funktioniert es nur für 1-2 Sekunden :pille: . Aber warum ?? Wieso kann ich die Standlichter nicht steuern, aber den Abblendlicht ohne Probleme ?

Anleitung vom Modul: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=693006
Stromlaufplan Lichtschalter: http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/ ... halter.pdf

Vielen Dank im Vorraus :wink:

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CCSS »

Vorweg mal kurz ne Frage:

Du schreibst du hättest gelb an gelb vom Lichtschalter angeschlossen.

In der Anleitung ist aber beschrieben, dass 2 Kabel aus dem ComingHome Modul abgehen und getrennt an die li+re Scheinwerfer angeschlossen werden sollen.

Ich würde jetzt erst einmal die gelbe Leitung wieder vom Lichtschalter lösen und dort die Leitung zu den Standlichtern anklemmen.

Wie lange bleibt das nun an? Passend zur Potistellung?
Gruss Sebi

CWI
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2014, 21:26

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CWI »

Ich wollte jetzt nicht alles einzeln anschließen, deshalb führt(e) mein Weg über den Lichtschalter.
Die Lichter bleiben, wie eingestellt 30 Sek an.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CCSS »

Aha, okay.

Der Schaltplan vom Lichtschalter alleine hilft dir nicht weiter.

Leider ist das beim C- Corsa ein wenig komplizierter, als beim B: beim C hängt noch ein Karosseriesteuermodul dazwischen.

Der Lichtschalter gibt also nur ein Steuersignal ans Modul weiter, dass darafhin mit einer Spannung über Relais die einzelnen Lampen ansteuert.

Ich würde dein Coming Home Modul so anklemmen, wie es eigentlich gedacht ist: nämlich zur direkten Versorgung der einzelnen Lampen.

Ich weiß nicht wie das CHM aufgebaut ist: bei den günstigeren ist es aber gerne mal so, dass die Leuchtdauer über eine recht simple Timerschaltung realisiert wird, die Lastabhängig arbeitet.

Schließt du das alles nun ganz anders an, als vorgegeben, kann das gerne mal die Timersteuerung durcheinander hauen und die lustigsten Sachen passieren.

Hätte ich einen internen Schaltplan vom CHM könnte ich dir sagen, wie du das möglichst einfach anschließen kannst. So bleibt dir aber nur der kompliziertere Weg, dass Karosseriesteuermodul vom Corsa zu umgehen.
Gruss Sebi

CWI
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2014, 21:26

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CWI »

Das dachte ich mir auch :-(
Werde es wohl direkt anschließen , danke nochmals :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von CCSS »

Kein Thema!

Aber schreib dann doch bitte rein, wenns geklappt hat. Sicher wichtig für Andere und mich interessierts auch! :)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Coming Home Modul - Standlichter steuern nicht möglich

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Das kann nur funktionieren, wenn das direkt an die Lichter angeschlossen wird. Das Signal für Scheinwerfer, Blinker,Wischer wird über das BCM Modul geleitet. Das war bei Opel der Vorreiter vom BUS-System. Ist dieses Schwarze Gerät wo vorn im Motorraum unter der Abdeckung auf der Fahrerseite hockt und aussieht wie ein Steuergerät.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa C)“