Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Bei meinem Opel Corsa C bauj2011, funktioniert auf der Beifahrerseite vorne der Blinker nicht obwohl die Birne OK ist.Auch blinkt sie nicht wenn ich Warnblinker anmache.Sicherungen,soweit ich sehe,sind auch OK.Kann mir jemand einen Rat geben bevor ich zur Werkstatt fahre?
LG
opel59
LG
opel59
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Huhu!
Entweder ein Kabel defekt/unterbrochen oder ein Problem mit der Steckverbindung am Scheinwerfer.
Abhängig von deinen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du da selber mal nach gucken oder du brauchst eben doch die Werkstatt.
Liebe Grüße,
Thomas
Entweder ein Kabel defekt/unterbrochen oder ein Problem mit der Steckverbindung am Scheinwerfer.
Abhängig von deinen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du da selber mal nach gucken oder du brauchst eben doch die Werkstatt.
Liebe Grüße,
Thomas
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Hallo
Ja,kenn mich nicht so aus.Habe auch was von Defektem Body Modul gehört,bin mal gespannt was man mir morgen in der Werkstatt sagt.Danke.
LG
opel59
Ja,kenn mich nicht so aus.Habe auch was von Defektem Body Modul gehört,bin mal gespannt was man mir morgen in der Werkstatt sagt.Danke.
LG
opel59
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Also das "Body Control Module" (BCM) ist es ganz bestimmt nicht, wenn der Blinker hinten noch geht. Die hängen nämlich an einer Leitung, die dann nur verzweigt wird.
Das ist nur ein Problem mit einem Kabel oder einem Kontakt, eigentlich keine große Sache.
Das ist nur ein Problem mit einem Kabel oder einem Kontakt, eigentlich keine große Sache.
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Ich habe das auch. Das ist dieses dämliche Steckmodul. Früher waren die Drähte direkt an der Fassung der Birne. Heute bekommt die Fassung ihre Spannung über zwei Kontakte die beim reindrehen der Fassung geschlossen werden. Ich schätze bei Opel bekommt mal einen neuen Hauptscheinwerfer, wenn man es selber macht muss man wohl diesen Hauptscheinwerfer ausbauen dass man an diese Kontakte kommt, dann kann man sie sicher reparieren. Aber ist halt umständlich weil man im eingebauten Zustand nicht ran kommt
Das wird bei mir auch mal ein Job wenn´s mir mal seeeeehr langweilig ist. 


Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Hallo
Durch gescheckt,-Scheinwerfer muß neu rein!Kosten-neuer Scheinwerfer mit Einbau(freie Opelwerkstatt)150Euro.
Dank an alle.
LG
opel59
Durch gescheckt,-Scheinwerfer muß neu rein!Kosten-neuer Scheinwerfer mit Einbau(freie Opelwerkstatt)150Euro.
Dank an alle.
LG
opel59
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Okay, also das was oben schon geschrieben wurde. Wäre mit etwas Bastelei quasi kostenlos zu lösen. Aber gut, wenn du das nicht kannst, ist das so halt die einzige Möglichkeit. Gegen die 150 Euro kann man jedenfalls nichts sagen, das ist okay. Höchstens eine Idee wäre noch ein Scheinwerfer von eBay oder vom Schrott und dass die den dann einbauen sollen, dann wären es vermutlich nur 100 Euro statt 150 Euro.
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
O.K: das ist jedenfalls seeeehr günstig. Mache dir mal eine versteckte Markierung am Scheinwerfer. Ich bin mir fast sicher dass der für den Preis mit auswechseln nicht erneuert wird, sondern repariert. Du wirst nach dem "austauschen" deine Markierung am "neuen" Scheinwerfer wieder findenopel59 hat geschrieben:Hallo
Durch gescheckt,-Scheinwerfer muß neu rein!Kosten-neuer Scheinwerfer mit Einbau(freie Opelwerkstatt)150Euro.
Dank an alle.
LG
opel59

Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Franz, böse sind deine Gedanken... Aber du könntest da tatsächlich Recht haben...
Oder aber sie bauen ihm zu dem Preis einen nachgebauten Scheinwerfer ein (was ja auch nicht schlimm wäre, solange sie es ihm sagen).
Oder aber sie bauen ihm zu dem Preis einen nachgebauten Scheinwerfer ein (was ja auch nicht schlimm wäre, solange sie es ihm sagen).
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Naja aufgrund der Witterungseinflüsse und des Alters wird der Scheinwerfer sicherlich schon Gebrauchsspuren haben. Diese Risiko, dass nur zu reparieren, wenn gesagt wird, er wird ersetz, wird wohl kaum eine Werkstatt eingehen.
Und 150 Euro sind leicht realisierbar. Wenn man einen Scheinwerfer aus dem Zubehör nimmt und dann noch den geringen Einkaufspreis der Werkstatt nimmt. Ausserdem ist so ein Scheinwerfer schnell ersetzt. Also Gewinn wird beim ersetzen des Scheinwerfers sicherlich noch rausspringen, für die Werkstatt.
Und 150 Euro sind leicht realisierbar. Wenn man einen Scheinwerfer aus dem Zubehör nimmt und dann noch den geringen Einkaufspreis der Werkstatt nimmt. Ausserdem ist so ein Scheinwerfer schnell ersetzt. Also Gewinn wird beim ersetzen des Scheinwerfers sicherlich noch rausspringen, für die Werkstatt.
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
O.K. ich kenne die Preis nicht beim Corsa. Ich weiß nur dass es für den Preis bei meinen bisherigen Autos nicht mal einen kompletten Blinker gegeben hat.
Kann natürlich sein dass die Zulieferer da auch billiger sind. Ich schaue mal was Ebay da sagt.
Gute Nacht
Franz

Kann natürlich sein dass die Zulieferer da auch billiger sind. Ich schaue mal was Ebay da sagt.
Gute Nacht
Franz
Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
- Franz54
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.10.2013, 22:19
- Fahrzeug: Corsa C Easytronik
- Wohnort: Penzberg
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Tatsächlich
65,- Euro mit Stellmotor. Ich glaub ich spinne.

65,- Euro mit Stellmotor. Ich glaub ich spinne.

Was machst du Morgen?
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Motorrad fahren.
Das hast du doch gestern schon gemacht!
Jaaaa, aber ich bin nicht fertig geworden :-))
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Hallo
So mal zur Info:Scheinwerfer ist von Bosch mit Stellmotor-Insgesamtmontage:35min.Alten,konnte ich mitnehmen(kam in die Tonne).Alles Top.Bin zufrieden mit meiner Opelwerksatt.
LG
opel59
So mal zur Info:Scheinwerfer ist von Bosch mit Stellmotor-Insgesamtmontage:35min.Alten,konnte ich mitnehmen(kam in die Tonne).Alles Top.Bin zufrieden mit meiner Opelwerksatt.
LG
opel59
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Blinker Beifahrerseite funktioniert nicht
Das klingt doch gut - so soll es sein! 
