Zündspule 1.0 12v

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
eulenteufel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007, 18:43

Zündspule 1.0 12v

Beitrag von eulenteufel »

hallo leute,
mein corsa (1.0, 12v, bj. 1999) ruckelt beim beschleunigen in letzter zeit merklich, bzw. hat dann teilw. nicht die volle leistung. bei atu sagte man mir, die zündspule sei defekt.
hab mir jetzt überlegt, einfach eine gebrauchte spule des gleichen modells zu kaufen und die einzubauen.
meine frage:
muss ich beim einbauen etwas besonderes beachten? so wie das für mich aussieht, mach ich einfach den stecker ab, die zwei imbusschrauben raus, und dann müsste man sie ja abziehen können.
muss danach auch an der motorelektronik was neu eingestellt werden?
danke für eure antworten!
gruß,
eule

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

Wie hat ATU das festgestellt?
Viel häufiger als das Zünd-Modul ist beim 1.0l der Luftmassenmesser defekt.
Versuch doch mal dir irgendwo einen auszuborgen und probier das erst aus bevor du unnötig Geld ausgibst.

gruß Acki

eulenteufel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007, 18:43

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von eulenteufel »

hi acki,
luftmassenmesser wurde schon vor einem jahr ausgewechselt.
gruß,
eule

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

Wurde da auch die Kurbelgehäuseentlüftung gesäubert? Wenn nicht ist der "neue" vermutlich schon wieder kaputt.
Der Ölschleim aus der Kurbelgehäuseentlüftung schrottet LMM und AGR.

War der damals getauschte LMM einer von Bosch oder ein Nachbau?

gruß Acki

eulenteufel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 01.08.2007, 18:43

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von eulenteufel »

hi acki,
weiß leider nicht, ob sie die kurbelgehäußeentlüftung gesäubert haben; wurde in einer opel-werkstatt gemacht, denke also, dass es ein originalteil ist.
als ich das problem mit dem lmm hatte, trat das ruckeln auch eher bei konstanter geschwindiggeit auf, jetzt tritt es eher beim beschleunigen auf, wo ich mal keine leistung hab, und dann die leistung plötzlich einsetzt.
gruß,
eule

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

Dann zieh doch mal selber die beiden dicken Schläuche am Ventildeckel (einer geht zum Luftsammler, der etwas dünnere zur Drosselklappe) ab und guck ob da viel Schmodder drin sitzt.
Wenn ja kannst du davon ausgehen das der LMM davon in Mitleidenschaft gezogen ist. Das AGR evtl. auch.

gruß Acki

Thomas1912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Thomas1912 »

Ich habe vor einiger Zeit einen Corsa B 1 L Eco BJ 1999 gekauft, alles war gut. erst ging der Kurbelwellensensor kaputt, dann das AGR und der LMM. Ich habe alles ersetzt und er lief einwandfrei, heute Morgen nach dem starten lief er total unruhig so als wenn er nur auf zwei Pötten läuft, beim anfahren nahm er kein Gas an, 5 min.gewartert und er lief wieder normal. Ein paar Stunden später das selbe Problem :-( :-( :-( Hast du vielleicht eine Idee was es noch sein könnte??
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

LG Thomas

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

Klingt nach einem temperaturabhängigen Problem.
Mir fällt da am ehesten der Kühlmitteltemperaturgeber oder der Luftmassenmesser ein.

Der LMM den du eingebaut hast, war das ein Nachbau oder ein neuer Bosch?
Hast du die Drosselklappe und die Kurbelgehäuseentlüftung auch sauber gemacht?

Gruß Acki

Thomas1912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Thomas1912 »

Okay.... Der LMM ist von Bosch und das ARG von Pierburg.
Nein die habe ich natürlich nicht saubergemacht :-( Wie reinige ich denn die Drosselklappe?
Wo finde ich denn den Kühlmitteltemperaturgeber?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

:-(
Der Dreck der über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Drosselklappe kommt macht LMM und AGR kaputt.
Wenn du beim Tausch da nicht sauber gemacht hast, sind die neuen Teile evtl. schon wieder kaputt.

Das Reinigen ist ganz einfach. Bei der Kurbelgehäuseentlüftung ziehst du einfach die beiden Schläuche am Ventildeckel (einer geht zur Drosselklappe, der andere zum Luftsammler) ab und ziehst einen Lappen durch.
Die Drosselklappe reinigst du mit Bremsenreiniger und einem Lappen.

Gruß Acki

Thomas1912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Thomas1912 »

Dann werde ich mich morgenfrüh mal direkt daran setzen und hoffen das noch alle i.O. ist...
Kann ich die Drosselklappe im verbauten Zustand reinigen? Im Prinzip doch dann nur den oberen Bereich oder?
Wo finde ich denn den Kühlmitteltemperaturgeber? der sitzt links am Block, oder?
LG Thomas

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Copperhead »

Ich würde beide Seiten sauber machen, das "Blöckchen", in dem die Drosselklappe sitzt kannst du ganz einfach abschrauben, musst nicht mal den Gaszug ab machen. Bei der Gelegenheit kannst du dir auch die Dichtung zwischen DK und Brücke anschauen, die halten zwar meistens ewig, aber schauen kostet nix :mrgreen:
Und ja, der Temperaturgeber sitzt links.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Thomas1912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Thomas1912 »

Werde mich dann gleich mal an das reinigen der Schläuche machen. Hat jemand ein Bild von diesem Kurbelwellen Temperaturgeber? Finde den nicht :-( Der Geber ist aber nicht der KWS der unten links am MB sitzt, oder?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Acki »

Nicht Kurbelwellen-, Kühlmitteltemperaturgeber!
Der sitzt an demselben Kabelstrang der auch zum LMM geht.

Gruß Acki

Thomas1912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.11.2015, 18:54

Re: Zündspule 1.0 12v

Beitrag von Thomas1912 »

Danke :-)
Acki hat geschrieben:Nicht Kurbelwellen-, Kühlmitteltemperaturgeber!
Der sitzt an demselben Kabelstrang der auch zum LMM geht.

Gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“