warnton für licht deaktivieren
warnton für licht deaktivieren
mich nervt der summer wenn man licht anhat und aussteigen will , wo sitzt der damit ich ihn entsorgen kann ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: warnton für licht deaktivieren
Nicht dein ernst?
Bis dann mal die Batterie leer ist, weil Licht vergessen...
Du findest den Summer im Sicherungskasten: grauer Kasten, wie ein Relais eben, aber mit "Schlitzen".

Bis dann mal die Batterie leer ist, weil Licht vergessen...

Du findest den Summer im Sicherungskasten: grauer Kasten, wie ein Relais eben, aber mit "Schlitzen".
Gruss Sebi
Re: warnton für licht deaktivieren
habs noch nie vergessen seit 30 jahren
, dank dir

- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: warnton für licht deaktivieren
Und warum brennt Dein Licht dann wenn Du aussteigen willst?
Gruß, Jörg
Re: warnton für licht deaktivieren
lasse es an wenn ich mal kurz raus muss
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: warnton für licht deaktivieren
Ja, is ja auch kein Problem. Aus gehts immer irgendwann von allein.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: warnton für licht deaktivieren
kann ich den Klotz haben?
mich nervt das, dass die Karre keinen Mux von sich gibt, wenn man mal wieder, gegen alle Vernunft, am hellen, lichten Tag das Licht eingeschaltet und - weil es irgendwann eben nichts mehr zur Sichtverbesserung beiträgt - vergessen hat, es wieder auszuschalten...
musste mir deswegen schon zweimal Starthilfe mit Firmenfahrzeugen geben...
ich hoffe, der lässt sich einfach nur einsetzen und funzt...?
mich nervt das, dass die Karre keinen Mux von sich gibt, wenn man mal wieder, gegen alle Vernunft, am hellen, lichten Tag das Licht eingeschaltet und - weil es irgendwann eben nichts mehr zur Sichtverbesserung beiträgt - vergessen hat, es wieder auszuschalten...

musste mir deswegen schon zweimal Starthilfe mit Firmenfahrzeugen geben...

ich hoffe, der lässt sich einfach nur einsetzen und funzt...?

es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: warnton für licht deaktivieren
Es gab schon Fälle, wo das Kabelgeröhn für den Summer nicht bis zum Steckplatz gezogen war. 

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: warnton für licht deaktivieren
Hallo,
es gab auch schon Fälle, da wurde der Lichtsummer eingesteckt und bei eingeschaltenem Licht konnte der Motor nicht mehr ausgemacht werden

PS: gesummt hat das Drecksteil natürlich nicht
MfG
es gab auch schon Fälle, da wurde der Lichtsummer eingesteckt und bei eingeschaltenem Licht konnte der Motor nicht mehr ausgemacht werden


PS: gesummt hat das Drecksteil natürlich nicht
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: warnton für licht deaktivieren
Da lag das Problem dann aber woanders...
Solche Fehlerstromgeschichten sind nicht immer einfach zu finden.

Solche Fehlerstromgeschichten sind nicht immer einfach zu finden.
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: warnton für licht deaktivieren
Hallo,
Summer reingesteckt --> obiger Fehler da
Summer rausgezogen --> alles i. O., und sonst ABSOLUT KEIN ANDERER!!! Fehler
MfG
Summer reingesteckt --> obiger Fehler da
Summer rausgezogen --> alles i. O., und sonst ABSOLUT KEIN ANDERER!!! Fehler
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: warnton für licht deaktivieren
Ich hab auch Relais mit Summer drin.Nachdem ich auch aus Altersgründen 2 mal die Karre fremdstarten durfte, hab ich mir im Geschäft dieses Relais besorgt, es einfach gegen das alte getauscht und gut ist. Zur Zeit schau ich aber nach nem Opel, wo diese Zwangslichtschaltung drin hat. Wenn ich mal so einen bekomm, dann verbau ich das.Mich nerven immer die Leut die wo ohne Licht rumfahren besonders in der duinklen grauen Jahreszeit.Manchmal zieh ich deswegen schon immer auf die Gegenfahrbahn damit die Leut erschrecken
INfast allen anderen EU Ländern ist schon Lichtpflicht ganztags, aber sowas bringst in Deutschland nicht zustande. Hier werden nur sinnlose Dinge verordnet. Was vom Grundsatz her wichtig ist wird hier dann nur Empfehlng ausgesprochen.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: warnton für licht deaktivieren
auch 'ne Möglichkeit zu verhindern, dass das Licht die Batterie auszieht (zumindest bis der Sprit alle ist...Sockenralf hat geschrieben:es gab auch schon Fälle, da wurde der Lichtsummer eingesteckt und bei eingeschaltenem Licht konnte der Motor nicht mehr ausgemacht werden![]()

Einspruch...Corsa Black Mamba hat geschrieben:Mich nerven immer die Leut die wo ohne Licht rumfahren besonders in der duinklen grauen Jahreszeit. Manchmal zieh ich deswegen schon immer auf die Gegenfahrbahn damit die Leut erschrecken
ich bin gegen die Lichtverschmutzung!
Licht am hellen, lichten Tag, wenn es ohnehin nichts dazu beiträgt, den Weg zu finden, sollte Motorradfahrern oder langsam fahrenden Vehikeln (Klasse Selbstmord oder landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge) vorbehalten bleiben!
meinethalben vielleicht auch noch, wenn man durch brandenburgische Alleen fährt, aber hilft's da?

ein eigenes Tagfahrlicht oder Fahren mit Standlicht (Positionsleuchten), OK.
auch OK fände ich's wenn dann am Tage auch mal die Funktion und korrekte Einstellung der Beleuchtungseinrichtungen geprüft bzw. von der Rennleitung kontrolliert werden würde.
(und so manchen Freizeit-Schumi auch mal darauf hinweisen würde, dass auch ein Anhänger das Fahrzeug hinten soweit tieferlegen kann, dass man auch am Tage mit Abblendlicht den Gegenverkehr blendet, wenn man die Leuchtweitenregulierung geflissentlich ignoriert.

- andererseits: welche Ansatzpunkte hätte man am Tage dies klar zu erkennen?)
Abblendlicht gibt's bei mir erst, wenn ich entweder helligkeitsbedingt meine Instrumente nicht mehr ablesen kann, oder das Abblendlicht eben dazu beiträgt, meinen Weg zu finden (oder es nebelt - aber das gab's hier auch schon lang nicht mehr, höchstens mal 'n bisschen Dunst

Merke wohl: in diesen EU-Ländern - eigentlich weltweit - besteht sinnigerweise auch ein Tempolimit...Corsa Black Mamba hat geschrieben:In fast allen anderen EU Ländern ist schon Lichtpflicht ganztags, aber sowas bringst in Deutschland nicht zustande.

- und das würde ich jetzt wieder als sinnvoller R8N als am "hellerlichten Tag" mit Abblendlicht zu fahren...
(m.W. verzichtet nur noch Nordkorea auf ein Tempolimit, aber da sorgt der Zustand der Straßen schon dafür, dass das 'ne akademische Frage bleibt...

- und bei uns wird's möglicherweise auch nicht mehr lange dauern, bis es soweit ist...

Zuletzt geändert von Standgasrangierer am 28.04.2015, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: warnton für licht deaktivieren
Das mit der Geschwindigkeitsbegrenzung forder ich auch schon lange. Mit der Lichtpflicht seh ich als Schutz an um besser gesehen zu werden und nicht um besser zu sehen. Und das mit dem Blenden, wer benutzt überhaupt diese sinnlose Höhenverstellung. Ich hab sie auch noch. Nie benutzt und ich denk mal, das ich weniger blende als diese abgesegneten und trotzdem voll blendenden Scheinwerfersysteme von Audi mit ihrem adaptiven LED-Fernlicht. Die blenden gar nicht mehr ab bei Gegenverkehr sondern verdunkeln bloß einzelne LED, wo Gegenlicht auf den Sensor trifft. Sowas ist blenden mit behördlicher Genehmigung.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: warnton für licht deaktivieren
ich kenne Leuchtweitenregulierungen noch als Umlenkhebel am Scheinwerfer.
beim Trabant schon in der 6V-Bilux-Variante, beim R4 seit '72 in H4 (Trabant ab '76)...
dass mein VW Polo Bj.'78 noch immer Biluxe und keine LWR hatte (naja, beim Käfer hat man mit zunehmender Ladung die Scheinwerfer automatisch tiefer gestellt
) hat mein Vertrauen in diese Marke doch schwer erschüttert...
die intelligenteste Lösung habe ich im Nissan Micra einer Bekannten vorgefunden: da brauchte man die Kurbel vom Wagenheber, um die Scheinwerfer tiefer stellen zu können.
- an sich auch keine schlechte Idee, wenn der Wagenheber nicht beim Reserverad und dieses unter der Ladefläche im Kofferraum gelegen hätte...
wozu muss man ein Auto frühzeitig erkennen können, wenn jeder in seiner Spur bleibt?
und selbst wenn man seine Spur verlässt, ist ein Auto noch immer leichter zu erkennen, als bspw. ein Motorradfahrer.
wenn alle mit Weihnachtsbeleuchtung herumfahren, sieht man den Motorradfahrer dann wieder genauso schlecht, wie wenn er ohne Licht zwischen unbeleuchteten Autos fahren würde...
und klassisch unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer (Fußgänger) erkenne ich in der Dämmerung ebenfalls besser, wenn mir niemand in die Pupillen funzelt...
beim Trabant schon in der 6V-Bilux-Variante, beim R4 seit '72 in H4 (Trabant ab '76)...
dass mein VW Polo Bj.'78 noch immer Biluxe und keine LWR hatte (naja, beim Käfer hat man mit zunehmender Ladung die Scheinwerfer automatisch tiefer gestellt


die intelligenteste Lösung habe ich im Nissan Micra einer Bekannten vorgefunden: da brauchte man die Kurbel vom Wagenheber, um die Scheinwerfer tiefer stellen zu können.
- an sich auch keine schlechte Idee, wenn der Wagenheber nicht beim Reserverad und dieses unter der Ladefläche im Kofferraum gelegen hätte...


wozu muss man ein Auto frühzeitig erkennen können, wenn jeder in seiner Spur bleibt?
und selbst wenn man seine Spur verlässt, ist ein Auto noch immer leichter zu erkennen, als bspw. ein Motorradfahrer.
wenn alle mit Weihnachtsbeleuchtung herumfahren, sieht man den Motorradfahrer dann wieder genauso schlecht, wie wenn er ohne Licht zwischen unbeleuchteten Autos fahren würde...

und klassisch unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer (Fußgänger) erkenne ich in der Dämmerung ebenfalls besser, wenn mir niemand in die Pupillen funzelt...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
