Hallo zusammen
Die Vorbesitzerin meines Corsas hatte zwei, drei Rempler, welche leider Rostnester an den Türen entstehen liessen.
Leider ist an einigen Stellen (vor allem am unteren Türfalz) die Türe durchgerostet. Für den TÜV habe ich diese Stellen mit Rostschutz behandelt, überspachtel und lackiert.
Meiner (und sicherlich auch eurer Meinung nach) ist das aber keine saubere Lösung, weshalb ich nun gerne die Türen tauschen möchte. Ich will meine Türen sowieso dämmen, also könnte ich das gleich im gleiche Schritt erledigen.
ACHTUNG: Mein Corsa hat momentan KEINE elektrischen Fensterheber und Spiegel!!
Meine Frage ist nun: Kann ich die Türen einfach gegen solche mit elektrischen Fensterhebern und Spiegeln austauschen oder müssen dafür neue Leitungen in die Tür verlegt werden (da die Türe bisher ja nichts elektrisches hatte). Ich hatte zwar mal gehört, dass man die Leitungen früher bei allen Wagen (Ausstattung egal) gleich gelegt hat, aber würde gerne auf Nummer sicher gehen!
P.S.: Dass ich die Türen vom Dreitürigen Corsa nehmen muss, weiss ich (die vom Fünftürigen sind ja kürzer).
Danke im Voraus und liebe Grüsse
Ivan
Türen wechseln - elektrische Fensterheber & Spiegel
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.09.2010, 20:12
- Fahrzeug: corsa b 2.0 c20ne
Re: Türen wechseln - elektrische Fensterheber & Spiegel
moin also der corsa ist eig vorbereitet dafür !
meiner ist auch dafür vorbereitet !
kannst du aber einfach nach schauen indem du den stecker an der tür drehst und abziehst !
der sollte eigendlich fast volständig belegt sein !
meiner ist auch dafür vorbereitet !
kannst du aber einfach nach schauen indem du den stecker an der tür drehst und abziehst !
der sollte eigendlich fast volständig belegt sein !
Leistung ist, wenn sich die Felge im Gummy dreht !