Symbol für Motorelektronik leuchtet
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Symbol für Motorelektronik leuchtet
Hallo an alle.
Das ist mein 1. Beitrag hier. Habe seit ca. 1 Monat einen Corsa (54PS, 98BJ, 1.0 12V, X10XE usw)
Hatte bislang das Problem, dass wenn der Motor heiss wurde ich Probleme beim beschleunigen hatte. Der Motor lagte und zog dann plötzlich. Auf der Autobahn leuchtete 2x hintereinander das Symbol zur elek. Wegfahrsperre und ich konnte nicht schneller als 100 fahren. Werkstatt sagte: Lambdasonde austauschen. Habe es gemacht und Problem besteht immernoch. Wurde sogar schlimmer. Das Symbol leuchtet jetzt schon seit 2 Tagen. Was soll ich nun machen?
Ich bin Fahranfänger und stecke in der Ausbildung. Möchte mich nicht dumm und dämlich zahlen. Ich habe Angst nochmal zu zahlen und es bringt immer noch nichts. Ich bin total verzweifelt. Weis nicht mehr was ich machen soll
Das ist mein 1. Beitrag hier. Habe seit ca. 1 Monat einen Corsa (54PS, 98BJ, 1.0 12V, X10XE usw)
Hatte bislang das Problem, dass wenn der Motor heiss wurde ich Probleme beim beschleunigen hatte. Der Motor lagte und zog dann plötzlich. Auf der Autobahn leuchtete 2x hintereinander das Symbol zur elek. Wegfahrsperre und ich konnte nicht schneller als 100 fahren. Werkstatt sagte: Lambdasonde austauschen. Habe es gemacht und Problem besteht immernoch. Wurde sogar schlimmer. Das Symbol leuchtet jetzt schon seit 2 Tagen. Was soll ich nun machen?
Ich bin Fahranfänger und stecke in der Ausbildung. Möchte mich nicht dumm und dämlich zahlen. Ich habe Angst nochmal zu zahlen und es bringt immer noch nichts. Ich bin total verzweifelt. Weis nicht mehr was ich machen soll
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
"Lambdasonde" ist der typische Fehlercode der bei defektem Luftmassenmesser im Ferhlerspeicher erscheint (wenn überhaupt ein Fehler gespeichert wird).
Leistungslöcher passen als Symptom dazu.
Besorg dir eienn neuen Bosch-LMM (keinen billig-Nachbau, die taugen nichts) für ~120€ (Ebay oder Bosch-Dienst) und bau den ein.
Dann solltest du noch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen. Da ist nach defektem LMM häufig alles versifft.
Das Symbol das da geleuchtet hat ist übrigens die Motorkontrollleuchte.
gruß Acki
Leistungslöcher passen als Symptom dazu.
Besorg dir eienn neuen Bosch-LMM (keinen billig-Nachbau, die taugen nichts) für ~120€ (Ebay oder Bosch-Dienst) und bau den ein.
Dann solltest du noch die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber machen. Da ist nach defektem LMM häufig alles versifft.
Das Symbol das da geleuchtet hat ist übrigens die Motorkontrollleuchte.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Vielen Dank für die Infos...
Das gleiche hat mir der Opel Mitarbeiter auch gesagt. Dann habe ich die Lambdasonde umsonst ausgetauscht.
Habe mir von eBay aber eine billig LMM besorgt. Hoffe es funktioniert. Habe leider kein Geld für ein teures.
Ich hoffe ich baue es richtig ein.
Hätte ich vorher hier reingeschrieben könnte ich mir den Neukauf einer Lambdasonde sparen können.
Ich hab gelesen, dass ich das Steuergerät zurücksetzen soll. Kann ich das als Amateur selber machen? Oder muss ich wieder zu Opel fahren und blechen?
Das gleiche hat mir der Opel Mitarbeiter auch gesagt. Dann habe ich die Lambdasonde umsonst ausgetauscht.
Habe mir von eBay aber eine billig LMM besorgt. Hoffe es funktioniert. Habe leider kein Geld für ein teures.
Ich hoffe ich baue es richtig ein.
Hätte ich vorher hier reingeschrieben könnte ich mir den Neukauf einer Lambdasonde sparen können.
Ich hab gelesen, dass ich das Steuergerät zurücksetzen soll. Kann ich das als Amateur selber machen? Oder muss ich wieder zu Opel fahren und blechen?
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Versuch mal ob er den fehler selber rausnimmt allerdings läuft er dann nicht mit voller Leistung.
Am besten wäre es den Fehlercode bei Opel löschen zu lassen
Am besten wäre es den Fehlercode bei Opel löschen zu lassen

Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Diese Art von Fehler wird aus dem Fehlerspeicher gelöscht wenn du die Batterie abklemmst.
Aber er verschwindet auch selbst wenn er bei 20x starten nicht wieder aufgetreten ist.
Das Steuergerät zurücksetzen braucht man bei sowas eigentlich nicht. Ist aber auch durch Batterie abklemmen gleich passiert.
Billig-LMM funktiobieren häufig nicht richtig. Hoffentlich hast du einen erwischt der geht, sonst kann es passieren das er nicht richtig mißt und dir das System versifft ohne das du es merkst. Dann geht dir das AGR auch noch kaputt.
viel Glück
gruß Acki
Aber er verschwindet auch selbst wenn er bei 20x starten nicht wieder aufgetreten ist.
Das Steuergerät zurücksetzen braucht man bei sowas eigentlich nicht. Ist aber auch durch Batterie abklemmen gleich passiert.
Billig-LMM funktiobieren häufig nicht richtig. Hoffentlich hast du einen erwischt der geht, sonst kann es passieren das er nicht richtig mißt und dir das System versifft ohne das du es merkst. Dann geht dir das AGR auch noch kaputt.
viel Glück
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Es funktioniert teilweise. Habe ein billig Teil von eBay gekauft. Manchmal erlischt die Anzeige und manchmal leuchtet es wieder auf. Was meinst du mit AGR? Kann ich mit mit dem billig Teil was kaputt machen?
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
AGR ist das Abgasrückführungsventil. Das führt einen Teil des Abgases wieder zur Verbrennung.
Bei falschem Gemisch durch falsch messenden Sensor (LMM) bekommt das AGR den ganzen unverbrannten MIst zu schlucken und verkokst nach und nach.
Ja, durch einen nicht richtig funktionierenden LMM kannst du dir was kaputt machen! Möglicherweise ist das schon passiert.
Wenn die MKL immer wieder aufleuchtet ist da noch irgendwas im Argen. Kann aber sein das es jetzt ein andere (Folge-)Fehler ist. Du solltest also unbedingt den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen.
Häufige Folgefehler von defektem LMM sind das AGR und der Leerlaufregler.
Hast du die Putzaktion (Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe) die ich weiter vorn erwähnt hatte, gemacht?
gruß Acki
Bei falschem Gemisch durch falsch messenden Sensor (LMM) bekommt das AGR den ganzen unverbrannten MIst zu schlucken und verkokst nach und nach.
Ja, durch einen nicht richtig funktionierenden LMM kannst du dir was kaputt machen! Möglicherweise ist das schon passiert.
Wenn die MKL immer wieder aufleuchtet ist da noch irgendwas im Argen. Kann aber sein das es jetzt ein andere (Folge-)Fehler ist. Du solltest also unbedingt den Fehlerspeicher noch mal auslesen lassen.
Häufige Folgefehler von defektem LMM sind das AGR und der Leerlaufregler.
Hast du die Putzaktion (Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe) die ich weiter vorn erwähnt hatte, gemacht?
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.07.2010, 23:47
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Nein ich habe es einer Werkstatt auswechseln lassen. Ich hab keine Ahnung von Autos. Ich hoffe der Typ hat das gemacht. Den Fehlerspeicher hatte er auch zurück gesetzt.
Re: Symbol für Motorelektronik leuchtet
Um den LMM zu wechseln braucht man keine Ahnung von Autos.
2 Schlauchschellen zu öffnen und einen Stecker abziehen schafft wirklich jeder.
Die Putzaktion hat die Werkstatt sicher nicht gemacht wenn du nicht den Auftrag dazu gegeben hast.
Laß mal erstmal den Fehlerspeicher nochmal auslesen.
Wenn dann das AGR getauscht werden muß, gibt gleich in Auftrag Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe zu reinigen wenn du's dir nicht selbst zutraust.
gruß Acki
2 Schlauchschellen zu öffnen und einen Stecker abziehen schafft wirklich jeder.
Die Putzaktion hat die Werkstatt sicher nicht gemacht wenn du nicht den Auftrag dazu gegeben hast.
Laß mal erstmal den Fehlerspeicher nochmal auslesen.
Wenn dann das AGR getauscht werden muß, gibt gleich in Auftrag Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe zu reinigen wenn du's dir nicht selbst zutraust.
gruß Acki