Moin Leute^^
Hab´n kleines Prob...
Brauch mal fix Hilfe bei ner Steckerbelegung der Zündspule in meinem Corsa B 1.2 33kW
4 Kabel sind ja an dem Stecker. Braun für Masse, Schwarz fürz 12V+, und dann noch 2 andere, einmal Schwarz-Gelb und Schwarz-Rot. Wofür sind diese beiden zuständig???
Danke schonmal für eure Hilfe^^
Steckerbelegung Zündspule
Re: Steckerbelegung Zündspule
Laut Stromlaufplan gehen die beide zum Steuergerät.
Das schwarz/gelbe an C3, das schwarz/rote an D10.
gruß Acki
Das schwarz/gelbe an C3, das schwarz/rote an D10.
gruß Acki
Re: Steckerbelegung Zündspule
gut, aber wozu dienen die???
denke ich richtig wenn ich sage, das das eine der beiden kabel das zündsignal für zylinder 1 und 3 liefern und das andere für zylinder 2 und 4???
ergo kann ich von diesen kabeln ein drehzahlsignaln abknöpfen???
denke ich richtig wenn ich sage, das das eine der beiden kabel das zündsignal für zylinder 1 und 3 liefern und das andere für zylinder 2 und 4???
ergo kann ich von diesen kabeln ein drehzahlsignaln abknöpfen???
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Steckerbelegung Zündspule
Die beiden Kabel
BKRD (schwarz-rot) und BKYE(schwarzgelb), beides 0,5 mm², kommen von P70, also dem Sensor für die Motordrehzahl.
BKRD (schwarz-rot) und BKYE(schwarzgelb), beides 0,5 mm², kommen von P70, also dem Sensor für die Motordrehzahl.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
Re: Steckerbelegung Zündspule
is schon klar, die kommen ja direkt von der zündspule^^
doch die frage is ja, bekomme ich von denen ne impulsspannung, um meinen etwas älteren DZM zum laufen zu bringen???
Ick werd sonst noch wahnsinnig mit dem Teil^^
doch die frage is ja, bekomme ich von denen ne impulsspannung, um meinen etwas älteren DZM zum laufen zu bringen???
Ick werd sonst noch wahnsinnig mit dem Teil^^
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Steckerbelegung Zündspule
Da bei dir nur 4 Kabel aus der Zündspule kommen, wirst du da wohl nur schwer ein DZM-Signal abgreifen können. Dem C12NZ fehlt wohl das grüne Kabel.
Was du versuchen kannst ist am Motorsteuergerät nachzuschauen, Stecker X74, Pin C1. Bis 96/97 auf der Fahrerseite verbaut, ab da auf der Beifahrerseite. Wenn an dem Pin nen grünes Kabel dran ist, kannst du dort mit einem Stromdieb das Drehzahlsignal abgreifen.
Vielleicht hilft dir auch das hier weiter : http://www.skandiasauna.de/opel/corsa/C ... ltplan.pdf
Auf Seite 7 ist das "Instrument" also der Tacho beschrieben.
Was du versuchen kannst ist am Motorsteuergerät nachzuschauen, Stecker X74, Pin C1. Bis 96/97 auf der Fahrerseite verbaut, ab da auf der Beifahrerseite. Wenn an dem Pin nen grünes Kabel dran ist, kannst du dort mit einem Stromdieb das Drehzahlsignal abgreifen.
Vielleicht hilft dir auch das hier weiter : http://www.skandiasauna.de/opel/corsa/C ... ltplan.pdf
Auf Seite 7 ist das "Instrument" also der Tacho beschrieben.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz