Radio speichert die Einstellungen nicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
NicoSmtz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2012, 11:28

Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von NicoSmtz »

Hallo, ich habe mir ein neues Radio + Endstufe + Subwoofer gekauft, alles angeschlossen und funktioniert. Das Radio ist von Kenwood, das Problem ist aber, dass die Einstellungen wie z.B Bass Boost, Loudness etc nicht gespeichert werden, ich muss also alles neu einstellen wenn ich das Auto ausmache.
Dazu muss ich ja einfach das rote und gelbe Kabel tauschen, damit das Radio am Dauerstrom ist.
An dem Adapter kann ich die beiden Kabel aber nicht herausziehen, also werde ich die Kabel einfach durchschneiden und mit dem jeweils anderen wieder verbinden. Kann ich das so machen? Zieht es viel von der Batterie wenn das Radio am Dauerstrom ist?

LG

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von Acki »

Ja, Zündplus und Dauerplus sind bei Opel andersrum belegt. Dazu gibt es ja Opel-ISO-Adapter, bei denen das getauscht sein sollte.
Offenbar hast du einen normalen ISO-Adapter, keinen Opel-ISO, dann mußt du natürlich die beiden noch tauschen.

Wieviel die Speichererhaltung an Strom zieht mußt du Kenwood fragen. Sollte aber eigentlich nicht allzu viel sein.

gruß Acki

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von Trabbi »

Hallo Nico,
NicoSmtz hat geschrieben:Hallo, ich habe mir ein neues Radio + Endstufe + Subwoofer gekauft, alles angeschlossen und funktioniert. Das Radio ist von Kenwood, das Problem ist aber, dass die Einstellungen wie z.B Bass Boost, Loudness etc nicht gespeichert werden, ich muss also alles neu einstellen wenn ich das Auto ausmache.
Dazu muss ich ja einfach das rote und gelbe Kabel tauschen, damit das Radio am Dauerstrom ist.
An dem Adapter kann ich die beiden Kabel aber nicht herausziehen, also werde ich die Kabel einfach durchschneiden und mit dem jeweils anderen wieder verbinden. Kann ich das so machen?
Um welches Kenwood handelt es sich denn? Ich habe mir mal die Anleitung zu einem aktuellen Kenwood-Radio angesehen und darin sind beim Anschlussplan die Plus- und die Dauerplusleitung durch Stecker tauschbar. Aber natürlich kannst Du es auch selbst durch Durchschneiden selbst machen.
Zieht es viel von der Batterie wenn das Radio am Dauerstrom ist?
Nein, der Stromverbrauch für den Speichererhalt ist minimal.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
NicoSmtz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2012, 11:28

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von NicoSmtz »

Hallo,

es handelt sich um das Kenwood KDC-3054U.

Von so einem Adapter habe ich schon gehört, aber ich dachte mir ich schneide lieber zwei Kabel durch bevor ich mir einen neuen Adapter kaufe, mir ging es hauptsächlich um den Strom, der verbraucht wird.

Danke für die Antworten

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von Trabbi »

Hallo Nico,
NicoSmtz hat geschrieben: es handelt sich um das Kenwood KDC-3054U.
Ich habe mir mal gerade dessen Bedienungsanleitung angesehen. Auf Seite 20 ist das Originalkabel mit tauschbarem Plus und Dauerplus abgebildet.
Von so einem Adapter habe ich schon gehört, aber ich dachte mir ich schneide lieber zwei Kabel durch bevor ich mir einen neuen Adapter kaufe, mir ging es hauptsächlich um den Strom, der verbraucht wird.
Beim Corsa B ist in der Mittelkonsole nicht gerade sonderlich viel Platz für die Kabel, da wäre ich mit Selbstgestricktem sehr vorsichtig.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
NicoSmtz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2012, 11:28

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von NicoSmtz »

Hallo Trabbi,
Beim Corsa B ist in der Mittelkonsole nicht gerade sonderlich viel Platz für die Kabel, da wäre ich mit Selbstgestricktem sehr vorsichtig.
Habe ich doch mit dem Remote-Kabel vom Radio zum Verstärker auch gemacht, da schaden die zwei Klemmen mehr oder weniger doch auch nicht oder?

Doch lieber einen Adapter kaufen?

LG

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von Trabbi »

Hallo Nico,
NicoSmtz hat geschrieben: Habe ich doch mit dem Remote-Kabel vom Radio zum Verstärker auch gemacht, da schaden die zwei Klemmen mehr oder weniger doch auch nicht oder?
Bei dem geringen Platz den man da hat kann eine Klemme mehr oder weniger schon ausschlaggebend sein. Und auch wenn es mit den Klemmen reinpasst kann es beim Ausbau Probleme geben weil die Klemmen sich irgendwo verhaken.
Doch lieber einen Adapter kaufen?
Damit wärst Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Gruß

Hans

Benutzeravatar
NicoSmtz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 25.11.2012, 11:28

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von NicoSmtz »

Okay, vielen Dank, ich werde mich morgen mal umsehen :-)

hummel
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2012, 17:01
Fahrzeug: Corsa C
Wohnort: Reken

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von hummel »

Hallo

Bin neu , habe ein Corsa C Modell .

nun zu mein Kleines Problem . habe einiges schon im Forum gelesen schon den ganzen nachmittag aber nicht so das gefunden was
zu meine Lösung trifft

also habe mir für mein Corsa neues Radio gekauft und zwar das http://www.ebay.de/itm/360501499018?ssP ... 908wt_1139

hatte vorher eins von AEG Drin was auch super gelaufen hat nur so langsam wahr das Radio alt geworden etc...

so nun altes Radio raus

neues Radio rein und mit Iso Stecker angeschlossen

lief auch alles super , den Motor angemacht und losgefahren , beim Motor anmachen ist das Radio beim Titel stehen geblieben also aufgehangen , jut das wahr mist ging also nicht mehr aus den abgeklemmt so das es wieder angeht ,

den hir im Forum gelesen mit den Gelben und roten Kabel tauschen , na geht auch nun muß man zwar das radio manuell anmachen was aber nicht so schlimm ist-- aber er speichert immer noch nix ist egal wie ich tausche .

hoffe man kann mir hir helfen wie ich das alles mache bzw wie das alles vernünftig lauft ,
muß dazu sagen habe nicht gerade die große Ahnung von den kram

danke schon mal für eure Hilfe

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
hummel hat geschrieben: Bin neu , habe ein Corsa C Modell .
Dann bist Du hier im Corsa-B-Bereich eigentlich falsch.
also habe mir für mein Corsa neues Radio gekauft und zwar das http://www.ebay.de/itm/360501499018?ssP ... 908wt_1139

...

lief auch alles super , den Motor angemacht und losgefahren , beim Motor anmachen ist das Radio beim Titel stehen geblieben also aufgehangen , jut das wahr mist ging also nicht mehr aus den abgeklemmt so das es wieder angeht ,
Dass das Radio beim Motorstarten "ausgeht" ist normal, dass es dann aber nicht mehr weiterspielt ist unnormal und liegt mit Sicherheit an dem Billiggerät.
den hir im Forum gelesen mit den Gelben und roten Kabel tauschen , na geht auch nun muß man zwar das radio manuell anmachen was aber nicht so schlimm ist-- aber er speichert immer noch nix ist egal wie ich tausche .
Dann ist das Radio falsch angeschlossen, tausche das rote und das gelbe Kabel.

Gruß

Hans

hummel
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 02.12.2012, 17:01
Fahrzeug: Corsa C
Wohnort: Reken

Re: Radio speichert die Einstellungen nicht

Beitrag von hummel »

ohhhh sorry wahr jetzt nicht absicht , das ich es falsch gepostet habe , aber danke für deine hilfe .

mhhh na habe alles schon Probiert getauscht und nicht getauscht .

mhhh jetzt hat man mal was Billiges geholt weil man wegen weihnachten nicht so viel hat den eventuell so was das es in den wagen nicht geht mhhh das ist ja blöd gib es den sonst eine lösung das man das eventuell doch noch hinbekommt ????

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“