Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Greepy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2010, 15:35

Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Greepy »

Hallo,

mein Corsa hat gerade die 200.000er-Marke geknackt. Seit ein paar Wochen leuchtet nach ca 10-20 Minuten fahren die Leuchte für die Motorelektronik auf.

Was ist los?

Das Handbuch sagt, dass bei Aufleuchten der besagten Lampe eine Störung vorliegt, Opel Werkstatt aufsuchen. "Kat kann beschädigt werden, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Beeinträchtigung der Fahrbarkeit...

Gruß
Ben

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Cappucino »

Na das sind ja mal viele Informationen :D
Was fährst du für nen Corsa? welches BJ Motor?
Blink mal den Fehlerspeicher aus oder fahr zum FOH und lass dir den auslesen.
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Greepy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2010, 15:35

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Greepy »

Siehe Anlage.

Ich hoffe es ist alles enthalten. Was ist es für einer?

Und wenn ich schon mal das Typenschild hochgeladen habe. Welche Farbe müsste ich demnach haben? Ich glaube es sollte blau sein, aber mein COrsa ist metallic-grün :?

Gruß
Dateianhänge
Typenschild.jpg

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von catsching »

Hi!
Die Farbe nennt sich Nautilusblau (Z283). Motorkennung ist auf´n Block eingeschlagen. Wenn du Baujahr, Leistung und/oder Hubraum kennst hilft das aber auch weiter.
MfG
Es muss ja immer was kommen...

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Acki »

Nautilusblau ist sowas metallic-grünes. Das ist schon richtig.
Farbcode ist Z283. Nennt sich genau Nautilusblau Mineraleffekt.

gruß Acki

Greepy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2010, 15:35

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Greepy »

Motorcode: X14SZ

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von catsching »

Würde da jetzt spontan auf das AGR-Ventil tippen.
Am besten wird es aber sein wenn du mal den Fehlerspeicher selbst ausließt. Den kannst du mit einer Büroklammer ganz einfach selbst ausblinken. Danach bist du auf jedenfall erstmal schlauer.
Hab jetzt mal schnell google genutzt da ich mein "schlaues" Buch grad nicht zur Hand habe.
Fehlerspeicher (hoffe der Link in ein anderes Forum ist OK, ansonsten bitte löschen)
MfG
Es muss ja immer was kommen...

BlackD

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von BlackD »

Man weiß auch nicht woher du kommst.

Den ich kann Fehler COde mit de COmputer auslesen.

Dann hätte ich mal nachgeschaut

Greepy
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 24.07.2010, 15:35

Re: Leuchte für Motorelektronik leuchtet auf

Beitrag von Greepy »

In der Nähe von Essen wohne ich nicht...

Ich werde mir die Links mal anschauen.

Gestern bin ich mehrere hundert Kilometer Autobahn gefahren. Mir ist aufgefallen, das nach längerer Zeit der Motor anfängt "zu klackern". Es ist drehzahlabhängig. Wenn man den Motor neustartet (nach 1-2 Minuten warten) ist es weg, kommt dann nach längerer Strecke aber wieder.

Könnte das damit zusammenhängen?

Ich kenne viele (alle?) alte Ford Fiesta, die hören sich genauso an. Es hört sich nach etwas mechanischem im Motor an.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“