Hallo,
Seit kurzem steigt die Temperaturanzeige, wenn ich an der Ampel halte stark an.
Neulich war sie sogar fast bei 100 Grad, aber es war ja auch draußen sehr heiß.
Hab den Motor ne Weile angelassen und die Motorhaube aufgehabt auf meinem Parkplatz. Hab gekuckt, ob der Ventilator vorne sich zu drehen anfängt. Tut er aber nicht, und die Hitze steigt und steigt. Hab die 30 Ampere Sicherung Nr.15 getauscht - hat nichts gebracht.
Vermutlich ist der Ventilator defekt.
Meine Frage: Kann ich einfach das Ventilatorkabel abziehen, und mir von der Batterie 12 Volt holen mit zwei Kabeln, und diese an die Ventilatorkontakte halten ?
So kann ich sehen, ob der Ventilator selber defekt ist, oder ob es an was anderem liegt. Macht man das so ? Muß ich auf die richtige Polung achten ?
Freue mich auf eure Tipps, hab keine Lust, wegen dem Ventilator wieder in ne teure Werkstatt zu gehen - den kauf ich falls er defekt ist und wechsle den selber.
Muß ich da speziell noch was beachten ?
Grüße von
Britta
P.S: Ich glaube ich hab einen Corsa B 1,4 Liter, Baujahr ist zumindest Okt 95
Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
Theoretisch kannst du den Lüfter direkt anschließen um ihn zu testen. Versuchs halt mal.
Corsa4ever!!!
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
Ich würd nen Widerstand vorschalten. Niemals direkt an 12 Volt legen, wenn der Ventilator nicht schon dreht. Es können zu große Ströme auftreten und dein Ventilator ist spätestens danach dann hinüber.
Es gibt laut Schaltplan einen Teststecker für den Kühler. Der ist 6-polig. Wenn du dort die Pins 5(braungelbes Kabel) und 6 (braunes Kabel) brückst, kannst du testen, ob der Motor noch funktioniert.
Wo der Stecker genau sitzt, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt laut Schaltplan einen Teststecker für den Kühler. Der ist 6-polig. Wenn du dort die Pins 5(braungelbes Kabel) und 6 (braunes Kabel) brückst, kannst du testen, ob der Motor noch funktioniert.
Wo der Stecker genau sitzt, weiß ich allerdings nicht.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 125
- Registriert: 26.07.2006, 16:04
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
Mein Thermoschalter hat auch ne Macke ist mittlerweile der 3. und ich fahre seit 6 Monaten mit nem Schalter im Innenraum, wenn es zu warm wird vorne schalte ich den Schalter an und das Gebläse macht pust pust.
Corsa B c20xe Schwarz 5 Türer
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
also Neuling muss ich auch gleich mal meinen Senf dazu geben.
hab halt das gleich Problem. Den Lüfter haben wir nun schon mal überbrückt und mit ein bisschen Strom geht er auch. Muss es nun unbedingt der Thermoschalter oder das Thermostat sein? Wir haben ja noch so eine kleine, dass es vllt einfach die Anzeige im Armaturenbrett ist.
Kann das sein?
Gibt es einen Fehlercode den man auslesen könnte um herauszubekommen, was defekt ist?
Viele Fragen ich weiß!
Ich hoffe ihr habt viele Antworten
Danke jetzt schon mal
Bia :D
hab halt das gleich Problem. Den Lüfter haben wir nun schon mal überbrückt und mit ein bisschen Strom geht er auch. Muss es nun unbedingt der Thermoschalter oder das Thermostat sein? Wir haben ja noch so eine kleine, dass es vllt einfach die Anzeige im Armaturenbrett ist.
Kann das sein?
Gibt es einen Fehlercode den man auslesen könnte um herauszubekommen, was defekt ist?
Viele Fragen ich weiß!
Ich hoffe ihr habt viele Antworten

Danke jetzt schon mal
Bia :D
-
- Schrauber
- Beiträge: 442
- Registriert: 24.10.2008, 18:00
- Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
- Kontaktdaten:
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
Ja den gibt es, sofern du keinen 1.0l -Motor hast. Da geht das glaub ich nicht. Wie das geht steht hier
Da ist auch ne Liste mit den möglichen Fehlercodes.
Was genau dann defekt ist, kann man nach dem Auslesen aber auch nicht sagen.
Da ist auch ne Liste mit den möglichen Fehlercodes.
Was genau dann defekt ist, kann man nach dem Auslesen aber auch nicht sagen.
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz
Re: Kühler-Ventilator defekt ? Kann ich ihn testen ?
super, so viele Codes und möglichkeiten aber mein Auto spuckt keinen aus..also sprich keinen Fehler. Jedoch denke ich nun doch, dass es der Thermoschalter ist. Hab gesehen, so teuer sind die Dinger auch gar nicht. Naja will mal hoffen, dass es mit dem Teilchen dann getan ist...
danke aber für die ganzen Codes!
danke aber für die ganzen Codes!