Kofferraumlicht

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Fullbuster
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2013, 18:02

Kofferraumlicht

Beitrag von Fullbuster »

Nabend leute :)

ich wollt gern licht in mein kofferraum und nun das problem
ich hab kein kofferraumlicht und ich hab schon im internet gesucht nach diesem problem
aber konnte nix wirkliches daraus schließen :?
gibts hinten im kofferraum ein kabel was auf dauerphase ist?
ich wollte nicht unbedingt ein neues kabel verlegen.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Hättste dir mal ne Mercedes C-Klasse gekauft, da wäre ein Kofferraumlicht drin gewesen... :mrgreen:

Glückwunsch zum Spar-Corsa mit Minimalausstattung. Servolenkung hast du aber?

Nein, es gibt hinten kein Kabel mit Dauerplus, weil alle sonstige Elektrik hinten nur geschaltet angeht. Daher war Opel auch so freundlich und hat dir nicht den Luxus-Kabelbaum mit Dauerplus spendiert, der in den Corsas mit Kofferraumbeleuchtung drin ist, sondern nur eine abgespeckte Version ohne Dauerplus. Diese bittere Erfahrung mussten schon viele Leute machen, die einen Corsa ohne Kofferraumbeleuchtung gekauft haben.

So schwer ist es aber nun wirklich nicht, eben ein Kabel von vorne nach hinten zu ziehen. Ich würde die Innenleuchte vorne anzapfen und unterm Dachhimmel das Kabel nach hinten durchtüdeln. Sollte keine 20 Minuten dauern. Löst aber leider auch nicht das Problem des fehlenden Schalters, den du noch nachrüsten müsstest.

Alternativ dazu haben viele Leute sich schon mit einer absolut fantastischen Erfindung von Osram namens "Nightlux" beholfen. Ich habe eins, damit ich nachts den Weg zum stillen Örtchen finde ohne durch das große Licht blind zu werden, da mein Astra zum Glück die Luxusausstattung "Kofferraumlicht" hat, aber viele Leute haben sich auch schon so eins in den Kofferraum gebappt. Macht richtig ordentlich Licht (mehr als die Serien-Kofferraumleuchte) und reagiert auf Bewegung, also ist es immer dann an wenn es dunkel ist und du den Kofferraum aufmachst. Macht null Arbeit und hält sich kostenmäßig sehr im Rahmen. Außerdem hast du für den Fall der Fälle dann auch immer eine "Taschenlampe" im Kofferraum griffbereit.

http://www.amazon.de/Osram-Nightlux-LED ... B002BX173I

Kannste im Internet kaufen, im Baumarkt vor Ort ist es aber auch nicht sehr viel teurer.

Erleuchtete Grüße,
Thomas

Fullbuster
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2013, 18:02

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von Fullbuster »

nabend,

das hört sich an als würde ich ein holzklasse auto fahren tuhe :driving:
ne servo hab ich auch nicht.

na gut, dann werd ich mal kabel verlegen müssen und welche sicherung muss ich den nehmen, irgendeine?

wegen dem licht anmachen, da hät ich die geniale idee, ein schalter einbauen :D

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Sicherung? Du meinst welche du anzapfen musst, oder willst du eine in deine neue Leitung reintun?

Ich würde da wie gesagt direkt vorne oben an die Innenbeleuchtung gehen. Da liegt Dauerplus an, und abgesichert ist es auch schon.

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von hansebenger »

Zu dem Thema hab ich auch mal ne Frage. In meinem Freundeskreis rumort ja auch ein Corsachen rum, welches ab und zu seine Macken hat. Unter anderem hat er hinten eine Lampe, welche aber nicht geht. Wo dran kanns liegen, wenn die Birne selbst heile ist? Im Handschuhfach hat er komischerweise keine Lampe. Sowieso spinnt in dem Wagen die komplette Elektrik, manchmal geht das TID, manchmal nicht. Ab und zu, zeigt es Datum an und wechselt dann urplötzlich auf den eingestellten Sender. Und komischer Weise obwohl ein sogenanntes Tuner Radio mit eigenem Display eingebaut ist. Und warum verdammt nochmal, haben die Sender nur Störung und sind nach dem erneuten anschalten nicht mehr gespeichert, sowie auch die Radio Einstellung selbst auch?

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Hey Hansebenger,

das sind viele Fragen auf einmal - und ich glaube, die stehen alle für sich und haben nichts miteinander zu tun.

Kofferraumleuchte: Kabelbruch im Kabelbaum in der Gummitülle oben an der Heckklappe oder schlechter Kontakt durch wackelige oder verdreckte Stecker an der Lampe. Gummitülle an der Klappe öffnen und nachschauen. Stecker an der Lampe abmachen und Kontakte reinigen.

TID: Wackelkontakt oder schlechte Steckverbindung. Ausbauen, reinigen.

Gestörte Sender: Antennenverstärker (in die Antenne vom Auto integriert) defekt oder erhält keinen Strom. Verkabelung am TID überprüfen (das funktioniert ja eh nicht richtig), ggf. Antenne tauschen.

Radio vergisst Einstellungen: Zündplus und Dauerplus am Radio vertauscht. Das Radio braucht Dauerplus für seinen Speicher. Kabel am Radio tauschen. Oft sind die sogar Steckbar, damit man das schnell machen kann.

Viel Spaß beim basteln! :mrgreen:

Fullbuster
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2013, 18:02

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von Fullbuster »

moin,

hm....das heißt also ich muss die tür auf machen, damit ich im kofferraumlicht habe :D
könnte man auch machen

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Nein. Du hast oben an der Innenleuchte immer + anliegen. Dauerplus. Das legst du nach hinten auf nen Schalter.

Fullbuster
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 14.06.2013, 18:02

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von Fullbuster »

alles klar, danke schön =)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von corsa_2011 »

Bitte, gerne. Berichte mal was draus wird... 8)

008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.07.2013, 19:30

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von 008 »

Was hängt denn noch an der Sicherung für die Innenraumbeleuchtung, hält die die Mehrbelastung durch die Kofferraumbeleuchtung aus?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

was willst du denn als Kofferraumlampe verbauen?

50Watt-Strahler (was bei 12V irgendwas um 4A sind) könnte eng werden (auch für den Türkontakt), eine 5W-Funzel oder eine LED-Leuchte sind kein Problem


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

008
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 14.07.2013, 19:30

Re: Kofferraumlicht

Beitrag von 008 »

:) Hi,
entschuldige meine Planlosigkeit, ich wollte nur sicher gehen. ;)
Es soll die serienmäßige Kofferraumleuchte der besser ausgestatteten Corsas werden, also nicht nennenswert.
Habe Lampe und Schalter vom Schrotti.
Danke! :)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“