Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut)

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut)

Beitrag von Escobar_q »

Hallo, vor geraumer Zeit hatte ich schon das Problem, dass ich keine Kommunikation mit dem MSG habe, das hat mich bisher nicht interessiert, aber jetzt störts mich schon, weil ich die Sekundärluftpumpe ausprogrammieren muss wegen der Abgasuntersuchung, da die nen Fehler setzt.

Ich kann mit dem Boschtester über die ESI-Tronic auf das MSG zugreifen aber mit OP-Com geht es nicht. Das Interface geht aber, weil ich z.B. in das Wegfahrsperrensteuergerät komme.

Ich habe das MSG jetzt ausgebaut und die aus dem Schaltplan ersichtlichen Pins mit Masse und Plus belegt (X16XEL):
2x Plus: E16 und F3
4x Masse: B1,E9,E7,F7
und den Diagnosepin F11 an Pin 7 ans Interface geklemmt sowie mit Masse (Pin 4+5) und Plus (Pin 16) versorgt,
also im Prinzip alles um es extern auslesen zu können, aber dieses scheiß Ding bekommt keine Kommunikation.

Kennt jemand jemanden der jemanden kennt dessen Freund... blabla - sich mit sowas auskennt? Jemand der nen Tip hat oder sich das mal angucken kann? Es kann doch nur noch im Steuergerät selber an einer Leiterbahn oder was weiß ich hängen - das gibts doch garnicht. Warum zur Hölle komme ich mit dem Boschtester in das Steuergerät aber hinein und nicht mit OP-Com?

Freundliche Grüße,
Esco

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgeb

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ist das ein original OP-Com mit dem passenden Adapter?

Vor allem USB Interface haben mit den Steuergeräten ihre Probleme: die sind sehr timingkritisch. Wenn da was nicht passt, klappt es nicht.

Dein Steuergerät ist völlig in Ordnung (geht ja mit dem Bosch!) , die Auslesehardware ist das Problem
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgeb

Beitrag von Escobar_q »

Nein, es ist keine originale Software.
Es wurde schon mit Tech2 versucht über den Astra F und dann X16XEL ins Motorsteuergerät zu gehen und da hat es auch nicht geklappt. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt als ichs mal mit Tech2 machen lies, Probleme mit der Wegfahrsperre, danach lies sich das Fahrzeug dann nicht starten, könnte also sein, dass es zu dem Zeitpunkt wirklich gesperrt war. Dann hätte es aber doch trotzdem kommunizieren müssen? Ich hab es auch mit anderen Programmen versucht z.B. über ELM mit dem Scanmaster der Opel z.B. unterstützt (mit einem originalen Interface) und da hat es auch nicht geklappt, deswegen bin ich etwas verwirrt. Das Interface von OP-Com arbeitet auch, man hört es ja klicken. Wie gesagt - über Pin3 komm ich ins WFS rein. Über Pin 7 aber nicht ins MSG :?

Mit dem Boschtester kann ich leider nicht programmieren..

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgeb

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Moin, was für ein Motor und Steuergerät hast du denn da überhaupt? Die AGR-Funktion läßt sich ja nicht bei allen Motoeren und Steuergeräten ausprogrammieren, das ging nur bei einer bestimmten Variante, sofern ich das noch recht in Erinnerung hab.
Das mit dem auslesen beim Corsa B ist eh so ein Problem.Bei meinem z.B. ist ein X12SZ verbaut, Zulassung war 06/97. Modelljahr V=97.also normalerweise mit Tech2 auslesbar. Geht aber nicht, bekomm da auch keine Kommunikation. Ich muss meinen mit Tech1 und Modul Corsa B Bj. 96 auslesen, dann gehts. Hab da aber natürlich nicht so viel Funktionen wie mit Tech 2. Ist bei Opel halt einfach so, glaub die wissen selber nicht mal warum.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgeb

Beitrag von Escobar_q »

Das Steuergerät ist von einem X16XEL aus dem Astra F, im Prinzip ist mein Auto sozusagen auch ein Astra F mit 16 poligem Diagnosestecker. Es geht um das Ausprogrammieren der Sekundärluftpumpe, nicht um das AGR :)

Das ist eigentlich bescheuert dass es da so Probleme gibt, dann weiß man ja nie ob es am Programm liegt in dem Moment oder wirklich gewisse Steuergeräte keine Kommunikation haben - sehr sinnvoll -.-

Aber wenn der Boschtester sofort Kontakt bekommt, kann es nur so sein wie du sagst. Ich probiere nachher nochmal durch ob sich nicht vllt. doch irgendwas tun möchte..

Benutzeravatar
Escobar_q
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 172
Registriert: 22.11.2014, 19:05

Re: Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgeb

Beitrag von Escobar_q »

So - Geheimnis ist gelüftet:
Ich habe mich aufs Baujahr 98 beschränkt, weil mir das der Verkäufer sagte, er sagte aber auch dass es ein Astra G sei wo der Motor herstammt. Anhand des Steuergeräts bin ich drauf gekommen dass es aber ein Astra F war.
Nun, ich habe jetzt nochmal die Steuergeräte angeguckt wo ich drauf komme, also nur das Steuergerät der Wegfahrsperre (über 1998) und habe dann dort gesehen das die Software von 1995 ist! Spaßeshalber habe ich dann im OP-Com mal unter 1995 den Astra F gewählt (dort gab es sonst kein anderes Fahrzeug was den X16XEL drin hatte) und siehe da: Ich hatte Kommunikation. Irre, einfach irre. Ich hab dann die Sekundärluftpumpe hoffentlich richtig ausprogrammiert und mich dran erfreut.
Hätte man auch vorher drauf kommen können - vielen Dank trotzdem für die guten Ideen Männer! :-)

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“