ISO Stecker

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

Hallo Zusammen
Habe mir kürzlich einen Opel Corsa B 1.4 Baujahr 1997 zugelegt. Wollte jetzt einen neuen Radio einbauen, JVC KD-X50BT. Doch jetzt passt der ISO Stecker nicht auf den neuen Radio. Gibt es dafür einen Adapter? Oder wie könnte man es sonst lösen?

Vielen Dank im Voraus

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: ISO Stecker

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

JA, hierfür gibt es Adapter --> mal beim Hersteller des Radios geschaut?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corzilla88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 30.06.2013, 00:08
Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: ISO Stecker

Beitrag von Corzilla88 »

Amazone und EBay bietet auch welche an

joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

Re: ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

Finde dazu keinen Adapter.. Beim Radio war ein Adapter dabei mit korrektem ISO Anschluss, am andern Ende zwei Anschlüsse, meine Frage jetzt kann ich diesen irgendwie einbauen? Wo geht der ISO stecker hin? Vorher war übrigens ein Panasonic Radio verbaut.

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: ISO Stecker

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
joenujoenu hat geschrieben:Finde dazu keinen Adapter.. Beim Radio war ein Adapter dabei mit korrektem ISO Anschluss, am andern Ende zwei Anschlüsse, meine Frage jetzt kann ich diesen irgendwie einbauen? Wo geht der ISO stecker hin? Vorher war übrigens ein Panasonic Radio verbaut.
Kann es sein dass Du beim Ausbau des Panasonic nur den Stecker am Radio gelöst aber nicht den Kabelstrang der zum fahrzeugseitigen ISO-Anschluss geht entfernt hast?

Gruß

Hans

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: ISO Stecker

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

schau oder fummel (oder beides) mal in den leeren Schacht am Auto rein

Wenn derjenige, der den letzten Radio eingebaut hat nicht mit dem Klammerbeutel gepudert wurde (und den Autoseitigen Iso-Stecker rausgezwickt und alles von Hand vertütelt hat) dann sollte das mit dem neuen Radio kein großes Problem sein



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

Re: ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

Trabbi hat geschrieben:Hallo,
joenujoenu hat geschrieben:Finde dazu keinen Adapter.. Beim Radio war ein Adapter dabei mit korrektem ISO Anschluss, am andern Ende zwei Anschlüsse, meine Frage jetzt kann ich diesen irgendwie einbauen? Wo geht der ISO stecker hin? Vorher war übrigens ein Panasonic Radio verbaut.
Kann es sein dass Du beim Ausbau des Panasonic nur den Stecker am Radio gelöst aber nicht den Kabelstrang der zum fahrzeugseitigen ISO-Anschluss geht entfernt hast?

Gruß

Hans
hmm, denke nicht denn ich habe im Gehäuse drinnen keinen weiteren Stecker gefunden..

joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

Re: ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

Wo würde man den Fahrzeugseitigen Stecker denn finden?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: ISO Stecker

Beitrag von Acki »

Wie bzw an was war denn das Panasonic-Radio vorher angeschlossen?
Was für Kabel hängen da evtl noch dran?

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: ISO Stecker

Beitrag von Trabbi »

Hallo,
joenujoenu hat geschrieben:Wo würde man den Fahrzeugseitigen Stecker denn finden?
Wenn Du in den Schacht reinschaust dann ist der fahrzeugseitige Stecker normalerweise auf der linken Seite. Der Steckerblock besteht aus 3 Teilen, ISO-A, ISO-B und dem Extra-Anschluss für das Display. Es kann natürlich auch sein dass der Vorbesitzer die fahrzeugseitigen Stecker entfernt und die Kabel irgendwie zusammen gebastelt hat.

Alternativ ziehe einfach mal alle Kabel soweit raus wie es geht und mach dann ein Bild damit wir sehen was Sache ist.

Gruß

Hans

joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

Re: AW: ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

Acki hat geschrieben:Wie bzw an was war denn das Panasonic-Radio vorher angeschlossen?
Was für Kabel hängen da evtl noch dran?
Der Panasonic war an dem Stecker den du im Bild 2117 siehst. Im Schacht finde ich nur diesen und den Antennenstecker.
Trabbi hat geschrieben:Hallo,
joenujoenu hat geschrieben:Wo würde man den Fahrzeugseitigen Stecker denn finden?
Wenn Du in den Schacht reinschaust dann ist der fahrzeugseitige Stecker normalerweise auf der linken Seite. Der Steckerblock besteht aus 3 Teilen, ISO-A, ISO-B und dem Extra-Anschluss für das Display. Es kann natürlich auch sein dass der Vorbesitzer die fahrzeugseitigen Stecker entfernt und die Kabel irgendwie zusammen gebastelt hat.

Alternativ ziehe einfach mal alle Kabel soweit raus wie es geht und mach dann ein Bild damit wir sehen was Sache ist.

Gruß

Hans
Ich habe eben nur zwei Stecker, einen ISO (?) und den Antennenstecker. Bin aber nicht sicher ob dieser eine Isostecker weiter hinten noch einen Adapter hat, den ich abnehmen und den vom JVC anhängen könnte, dazu müsste ich wohl die Abdeckung um den Aschenbecher herum wegnehmen oder? Den Adapter der von JVC mitgeliefert wurde siehst du in Bild 2118.
Dateianhänge
IMG_2118.JPG
IMG_2117.JPG

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: ISO Stecker

Beitrag von hansebenger »

Also, der Stecker aufm zweiten bild, der im Fahrzeug verbaut ist, ist zwar nicht original, sollte aber so an das Radio ranpassen. Das Adapterkabel was auf Bild 1 zu sehen ist, hat den einen großen Stecker der auf den Opel ISO Stecker gehört, der kleine wird ins Radio gesteckt. Da aber an deinem Fahrzeug offenbar rumgebastelt wurde, lässt du das Adapterkabel einfach weg und steckst den Stecker aussm Radioschacht einfach ins Radio rein und alles sollte funzen.

joenujoenu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 11.09.2013, 20:32

Re: ISO Stecker

Beitrag von joenujoenu »

hansebenger hat geschrieben:Also, der Stecker aufm zweiten bild, der im Fahrzeug verbaut ist, ist zwar nicht original, sollte aber so an das Radio ranpassen. Das Adapterkabel was auf Bild 1 zu sehen ist, hat den einen großen Stecker der auf den Opel ISO Stecker gehört, der kleine wird ins Radio gesteckt. Da aber an deinem Fahrzeug offenbar rumgebastelt wurde, lässt du das Adapterkabel einfach weg und steckst den Stecker aussm Radioschacht einfach ins Radio rein und alles sollte funzen.
Glaub mir doch bitte, s'ist nicht der selbe Stecker wie der vom JVC. Passt nicht drauf, sonst wäre ich ja nicht hier gelandet ;).

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: ISO Stecker

Beitrag von hansebenger »

Hmm ok, wenn es keine Adapter dafür geben sollte, musst wohl oder übel ein bissel basteln. Problem ist ja auch, man weis nicht, was für ein Stecker das im Schacht ist. Ich würde mir jetzt ne Lüsterklemme nehmen und mir selbst was zusammen bauen. Kannst doch vom Adapterkabel jedes einzelne Kabel mit einem von denen im Auto verbinden. Bis de sozu sagen den fürs Radio passenden Stecker an Stelle des jetzt verbauten hast.

Todi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 11.05.2010, 18:45

Re: ISO Stecker

Beitrag von Todi »

Also der Stecker auf dem 2. Bild müsste genauso ein ISO Gegenstück haben wie du bei deinem.
Ich denke der Vorbesitzer hat aus Platzgründen den Stecker unter den Metallbügel hinten im Fach gesteckt.
Da wird er sich jetzt wohl verklemmt haben.
Versuch mal mit der Hand den Kabeln zu folgen. Oder bau den Aschenbecher mal aus und Schau mal da hintendran.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“