Hupe defekt - Fehlersuche
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.03.2010, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,0
- Wohnort: 31542 Bad Nenndorf
Hupe defekt - Fehlersuche
Hallo und schönen Samstag Nachmittag.
Bei meinem Corsa B funktioniert die Hupe seit einiger Zeit nicht mehr. Da ich noch eine andere Hupe rumliegen habe, die funktioniert, habe ich mit dieser gestestet, ob es an der Hupe an sich liegt --> ohne Erfolg. Der Fehler muss also woanders liegen. Sehe ich das richtig, dass die Hupe ein grünes Relais hat, Nr. 3447012? Das Relais habe ich auch getauscht, ohne dass die Hupe danach ging. Woran kann es noch liegen? Da das Lenkrad einen Airbag hat, habe ich Angst, da auf gut Glück rumzubasteln...
Wenn die Schalter im Lenkrad heile sind und es ein Relais für die Hupe gibt, dann sollte doch beim Drücken der Schalter ein klicken des Relais zu hören sein, richtig?
Grüße
Bei meinem Corsa B funktioniert die Hupe seit einiger Zeit nicht mehr. Da ich noch eine andere Hupe rumliegen habe, die funktioniert, habe ich mit dieser gestestet, ob es an der Hupe an sich liegt --> ohne Erfolg. Der Fehler muss also woanders liegen. Sehe ich das richtig, dass die Hupe ein grünes Relais hat, Nr. 3447012? Das Relais habe ich auch getauscht, ohne dass die Hupe danach ging. Woran kann es noch liegen? Da das Lenkrad einen Airbag hat, habe ich Angst, da auf gut Glück rumzubasteln...
Wenn die Schalter im Lenkrad heile sind und es ein Relais für die Hupe gibt, dann sollte doch beim Drücken der Schalter ein klicken des Relais zu hören sein, richtig?
Grüße
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Abend.
Die Hupe ist über eine 20A Sicherung geführt, Klemme 30: Dauerspannung.
Und zwar in Rot, dann zum Stecker X6. Von dort gehts weiter zur Hupe mit einem schwarzen Kabel. (Plus).
Das Braun/ Weiße geht dann zum Relais weiter, dass auf Masse durchschaltet. Ergo kannst du vorne schonmal testen, ob überhaupt Spannung ankommt:
Kabel nehmen, Braun/ Weiß abziehen von der Hupe und dann den freien Pol mit dem besorgten Kabel an einen Massepunkt der Karosse legen. Sollte dann Hupen > Spannung liegt an.
Dann weiter: Relaischeck. Dieses wird ebenfalls über Klemme 30 versorgt (Dauerspannun, logisch).
Klemme 86 und 85! 85 geht weiter zum Schalter im Lenkrad. Farbe: Braun/ Weiß. Relais kannst du auch testen, indem du Klemme 85 auf Masse legst. Dann sollte es klicken und vielleicht auch schon Hupen. Dann sind die Schalter im Lenkrad defekt. Dort gibts aber 2: das beide ausfallen wäre ungewöhnlich.
Relais Klemme 86 gegen Masse müssen 12V anliegen.
Auf Klemme 30 kommt ans Relais die braun/ weiße Leitung von der Hupe. Die schaltet gegen Masse auf Klemme 87 (braun) durch.
Nun solltest du alles überprüfen können.
Die Hupe ist über eine 20A Sicherung geführt, Klemme 30: Dauerspannung.
Und zwar in Rot, dann zum Stecker X6. Von dort gehts weiter zur Hupe mit einem schwarzen Kabel. (Plus).
Das Braun/ Weiße geht dann zum Relais weiter, dass auf Masse durchschaltet. Ergo kannst du vorne schonmal testen, ob überhaupt Spannung ankommt:
Kabel nehmen, Braun/ Weiß abziehen von der Hupe und dann den freien Pol mit dem besorgten Kabel an einen Massepunkt der Karosse legen. Sollte dann Hupen > Spannung liegt an.
Dann weiter: Relaischeck. Dieses wird ebenfalls über Klemme 30 versorgt (Dauerspannun, logisch).
Klemme 86 und 85! 85 geht weiter zum Schalter im Lenkrad. Farbe: Braun/ Weiß. Relais kannst du auch testen, indem du Klemme 85 auf Masse legst. Dann sollte es klicken und vielleicht auch schon Hupen. Dann sind die Schalter im Lenkrad defekt. Dort gibts aber 2: das beide ausfallen wäre ungewöhnlich.
Relais Klemme 86 gegen Masse müssen 12V anliegen.
Auf Klemme 30 kommt ans Relais die braun/ weiße Leitung von der Hupe. Die schaltet gegen Masse auf Klemme 87 (braun) durch.
Nun solltest du alles überprüfen können.
Gruss Sebi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.03.2010, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,0
- Wohnort: 31542 Bad Nenndorf
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Ui, viel Info, DANKE, scheinst dich ja sehr gut auszukennen.
Also, leider komme ich erst morgen dazu da mal genauer zu messen. Dafür habe ich aber schonmal zwei Fragen:
Wo finde ich den Stecker X6?
Wahrscheinlich hängt das mit dem Stecker X6 zusammen: Wo finden ich die Klemmen 86 und 85?
EDIT: Klemmen 86 und 85 sind die des Relais!? Wie soll ich die gegen Masse schalten um das Relais zu testen, wenn das Relais steckt?
Also, leider komme ich erst morgen dazu da mal genauer zu messen. Dafür habe ich aber schonmal zwei Fragen:
Wo finde ich den Stecker X6?
Wahrscheinlich hängt das mit dem Stecker X6 zusammen: Wo finden ich die Klemmen 86 und 85?
EDIT: Klemmen 86 und 85 sind die des Relais!? Wie soll ich die gegen Masse schalten um das Relais zu testen, wenn das Relais steckt?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Servus!
Der Stecker sitzt unten Fahrerseite an der A- Säule! Ist nen dickes Mopped, Pin86. Aber da würde ich jetzt nicht unbedingt schauen.
Kommst du an den Relaissockel von hinten dran? Da kannst du dann zumindest messen! Was auch geht ist an die Relaispinne ne dünne Leitung tüddeln, wieder einstecken und dann messen.
Achtung: keinen Kurzschluss bauen.
Ich würd da der Reihe nach vor gehen: Schauen, ob an der Hupe Spannung anliegt.
Nein: Zuleitung prüfen, Sicherung prüfen.
Ja: Relais, Klemme 86 Spannung prüfen.
Keine Spannung an Klemme 86: Zuleitung prüfen, Sicherung prüfen.
Spannung liegt an: Klemme 85 mal Kackdreist auf Masse legen. Klickts? Relais schaltet, Lenkradschalter defekt.
Klickt nicht: Relais kaputt.
Klickt, aber hupt nicht: Massekontakt Hupe mal überprüfen. Falls okay: Relais kaputt.
Der Stecker sitzt unten Fahrerseite an der A- Säule! Ist nen dickes Mopped, Pin86. Aber da würde ich jetzt nicht unbedingt schauen.
Kommst du an den Relaissockel von hinten dran? Da kannst du dann zumindest messen! Was auch geht ist an die Relaispinne ne dünne Leitung tüddeln, wieder einstecken und dann messen.
Achtung: keinen Kurzschluss bauen.
Ich würd da der Reihe nach vor gehen: Schauen, ob an der Hupe Spannung anliegt.
Nein: Zuleitung prüfen, Sicherung prüfen.
Ja: Relais, Klemme 86 Spannung prüfen.
Keine Spannung an Klemme 86: Zuleitung prüfen, Sicherung prüfen.
Spannung liegt an: Klemme 85 mal Kackdreist auf Masse legen. Klickts? Relais schaltet, Lenkradschalter defekt.
Klickt nicht: Relais kaputt.
Klickt, aber hupt nicht: Massekontakt Hupe mal überprüfen. Falls okay: Relais kaputt.
Gruss Sebi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.03.2010, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,0
- Wohnort: 31542 Bad Nenndorf
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Soo, also, gute Anleitung, die Idee mit den Leitungen um die Pinne hatte ich auch schon im Kopf. Hab das dann auch so gelöst, mein Ergebnis davon:
Spannung an Hupe vorne: Ja
Spannung auf Klemme 86: Ja
Spannung auf Klemme 30: Ja
Ob das Relais klickt habe ich bisher nicht getestet. Wenn ich vorne an der Stoßstange meine Hupe an die 12V anschließe und den anderen Kontakt der Hupe auf Masse am Motorblock o.Ä. lege, dann sollte diese hupen, oder?
Spannung an Hupe vorne: Ja
Spannung auf Klemme 86: Ja
Spannung auf Klemme 30: Ja
Ob das Relais klickt habe ich bisher nicht getestet. Wenn ich vorne an der Stoßstange meine Hupe an die 12V anschließe und den anderen Kontakt der Hupe auf Masse am Motorblock o.Ä. lege, dann sollte diese hupen, oder?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Abend.
Gut, dann hast du Saft an der Hupe und am Schaltkontakt des Relais.
Ja, Hupe sollte beim anlegen von Masse nen Geräusch machen! :D
Gut, dann hast du Saft an der Hupe und am Schaltkontakt des Relais.
Ja, Hupe sollte beim anlegen von Masse nen Geräusch machen! :D
Gruss Sebi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.03.2010, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,0
- Wohnort: 31542 Bad Nenndorf
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Grad mal geprüft ob die Hupe an sich defekt ist. Hupe ist heile.
Jetzt mal ne gaaaanz dämliche frage: WO genau gehört das Relais für die Hupe hin? Also welcher Steckplatz?
Jetzt mal ne gaaaanz dämliche frage: WO genau gehört das Relais für die Hupe hin? Also welcher Steckplatz?
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 81
- Registriert: 02.03.2010, 14:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,0
- Wohnort: 31542 Bad Nenndorf
Re: Hupe defekt - Fehlersuche
Okay, also, bin denke ich soweit fertig mit der Fehlersuche:
1. Relais war defekt
2. Stecker an der Hupe Wackelkontakt
Habe das Relais gewechselt und den Kontakt wieder hergestellt
Danke für die Hilfe
1. Relais war defekt
2. Stecker an der Hupe Wackelkontakt
Habe das Relais gewechselt und den Kontakt wieder hergestellt
Danke für die Hilfe