Fehlerspeicher auslesen obd1
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.07.2012, 11:01
Fehlerspeicher auslesen obd1
Habe einen Corsa B (Bj. 1998) und meine MKL leuchtet, deshalb würde ich gern den Fehlerspeicher auslesen.
Laut dieser Liste hat der Wagen OBD1:
http://www.obd-2.de/obd-2-fahrzeugliste.html
Normalerweise überbrückt man am Diagnosestecker die Kontakte 4 oder 5 und 6 und blinkt dann den Fehlercode aus. Nur leider fehlt bei mir Kontakt 6.
Habe nun im Baumarkt ein OBD2 Diagnosegerät gekauft, das auch auf den 16-poligen Stecker passt, aber das funktioniert nicht, weil das Auto nur OBD1 hat.
Gibt es nicht doch vielleicht noch irgendeine kostengünstige Methode, um die Fehlerspeicher auslesen zu können?
Danke.
Laut dieser Liste hat der Wagen OBD1:
http://www.obd-2.de/obd-2-fahrzeugliste.html
Normalerweise überbrückt man am Diagnosestecker die Kontakte 4 oder 5 und 6 und blinkt dann den Fehlercode aus. Nur leider fehlt bei mir Kontakt 6.
Habe nun im Baumarkt ein OBD2 Diagnosegerät gekauft, das auch auf den 16-poligen Stecker passt, aber das funktioniert nicht, weil das Auto nur OBD1 hat.
Gibt es nicht doch vielleicht noch irgendeine kostengünstige Methode, um die Fehlerspeicher auslesen zu können?
Danke.
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Welchen Motor hast du denn? 1,0L 12V oder 1,2L 16V?
Nur diese beiden können nicht ausgeblinkt werden, weil der Diagnosestecker anders belegt ist.
Bist du ADAC-Mitglied? Die können auch Fehlerspeicher auslesen.
Ansonsten Bosch-Dienst oder freie Werkstätten sind manchmal kundenfreundlicher und lesen den Fehlerspeicher für eine Spende für die Kaffeekasse aus.
gruß Acki
Nur diese beiden können nicht ausgeblinkt werden, weil der Diagnosestecker anders belegt ist.
Bist du ADAC-Mitglied? Die können auch Fehlerspeicher auslesen.
Ansonsten Bosch-Dienst oder freie Werkstätten sind manchmal kundenfreundlicher und lesen den Fehlerspeicher für eine Spende für die Kaffeekasse aus.
gruß Acki
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.07.2012, 11:01
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Habe den 1,0 12V.
Danke für die Antwort. Werde dann mal beim ADAC anrufen.
Danke für die Antwort. Werde dann mal beim ADAC anrufen.
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Wollte erst neu threaden aber dann doch hier rein:
Ich will unbedingt die App "Tourque" mit meinem Android benutzen.
https://play.google.com/store/apps/deta ... rque&hl=en
Damit kann man den Fehlerspeicher lesen/löschen und laufende Sensordaten auswerten.
Funktioniert mit einem Bluetooth OBD Adapter.
Ich habe einen Corsa B 1.0 BJ 1999
Weis jemand welchen Adapter ich verwenden kann? Geht ein OBD2 Adapter?
z.B. dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/MINI-ELM327-OBD2 ... 3cc961c0a4
Ich will unbedingt die App "Tourque" mit meinem Android benutzen.
https://play.google.com/store/apps/deta ... rque&hl=en
Damit kann man den Fehlerspeicher lesen/löschen und laufende Sensordaten auswerten.
Funktioniert mit einem Bluetooth OBD Adapter.
Ich habe einen Corsa B 1.0 BJ 1999
Weis jemand welchen Adapter ich verwenden kann? Geht ein OBD2 Adapter?
z.B. dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/MINI-ELM327-OBD2 ... 3cc961c0a4
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Die App kann doch aber auch nur OBD2, oder? Dein Corsa hat OBD1, auch wenn er eine OBD2-Dose hat.
gruß Acki
gruß Acki
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
OBD1 mit einer OBD2 Dose?
Das is ja blöd.
Ja glaub die App kann auch nur OBD2...
Hab mal in nem Forum gelesen dass der Corsa bereits OBD2 hat.
Danke für die Info!
Das is ja blöd.
Ja glaub die App kann auch nur OBD2...
Hab mal in nem Forum gelesen dass der Corsa bereits OBD2 hat.
Danke für die Info!
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Nein, der B Corsa hat noch kein OBD2.
gruß Acki
gruß Acki
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
OBD 2 ist seid 2000 Pflicht für Neuwagen !
Kann sein das der ein oder andere Hersteller da seiner Zeit vorraus war, aber ab BJ ( MJ? ) 2000 muss es jeder haben.
Kurze Übersicht zwecks OBD-Pflicht bestimmter Motoren :
Kann sein das der ein oder andere Hersteller da seiner Zeit vorraus war, aber ab BJ ( MJ? ) 2000 muss es jeder haben.
Kurze Übersicht zwecks OBD-Pflicht bestimmter Motoren :
- ab 1.1.2000 für Benziner
- ab 1.1.2003 für Diesel und Gas
- ab 1.1.2005 für LKW
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Laut der Liste könnte es ja sein, dass er das bereits hat. Muss mal genauer nachsehen welchen ich habe
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
mit dem selben adapter haben wir zumindest nen z10xe ausgelesen. funzt prima. aber der hat ja auch obd2.Kekskopf hat geschrieben:Wollte erst neu threaden aber dann doch hier rein:
Ich will unbedingt die App "Tourque" mit meinem Android benutzen.
https://play.google.com/store/apps/deta ... rque&hl=en
Damit kann man den Fehlerspeicher lesen/löschen und laufende Sensordaten auswerten.
Funktioniert mit einem Bluetooth OBD Adapter.
Ich habe einen Corsa B 1.0 BJ 1999
Weis jemand welchen Adapter ich verwenden kann? Geht ein OBD2 Adapter?
z.B. dieser hier:
http://www.ebay.de/itm/MINI-ELM327-OBD2 ... 3cc961c0a4
würde sagen 15€ investieren und versuchskaninchen machen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
ist gekauft, ich werde berichten 

Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Ausprobiert, ich berichte:
Das Paaren mit dem Bluetooth Adapter und dem Handy hat wunderbar funktioniert, jedoch kommen keine Informationen raus => funktioniert nicht
Werde es jetz nochmal bei anderen Autos und mal mit Laptop probieren.
Das Paaren mit dem Bluetooth Adapter und dem Handy hat wunderbar funktioniert, jedoch kommen keine Informationen raus => funktioniert nicht
Werde es jetz nochmal bei anderen Autos und mal mit Laptop probieren.
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Das selbe hab ich auch an meinem x16xe feststellen müssen.
Andere Autos gingen bisher.
Andere Autos gingen bisher.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Auch andere Corsa B? Oder generell nur OBD-II-Fahrzeuge?Ronson001 hat geschrieben:Andere Autos gingen bisher.
gruß Acki
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher auslesen obd1
Golf, Asta, renault. aber alle über bj2000, also rein obd-2.
Das blafusel-rs232 Kabel ging leider auch nicht. aber da hatte der Rechner nicht mal ne Kommunikation zum Adapter selbst aufbauen können.
hast du schon eines für deinen b gefunden?
Das blafusel-rs232 Kabel ging leider auch nicht. aber da hatte der Rechner nicht mal ne Kommunikation zum Adapter selbst aufbauen können.
hast du schon eines für deinen b gefunden?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS