ich bin demnächst wieder ein paar Wochen in Gefilden unterwegs, wo ich aus Erfahrung weiß, dass da gern mal ein paar GelegenheitsBeschaffer Autos mitnehmen. Klar, mein alter Corsa von 1994 ist nicht SO das Sammlerobjekt. Aber mit seinen 50tkm noch nahezu technisch & optisch jungfräulich. Und, immer noch jünger, als was die Mehrheit sonst dort so fährt.
Egal.
Ich habe mir in meinen Autos immer einfachste Wegfahrsperren eingebaut. Bei den alten Citroen & Peugeot war dieser Zahlencode drin - das war sehr hilfreich - da hats nichtmal jemand probiert. Beim Kadett früher gab es über Nacht immer mal Spuren von Startversuchen. Aber mit versteckten Schaltern und bei längerm Stehen mitgenommene Zündkabel hat das Auto einfach nie jemand mitnehmen können

Vorhin wollte ich was basteln, hat aber nicht geklappt.
Ich habe einen unbelegten Schalter für die NSW. Der soll der Schalter werden. (Klar sieht den jeder. Aber wer drückt schon auf alle Schalter, besonders den NSW, wenn das Auto nicht anspringt?!) Damit wollte ich an der elektronischen Zündspule entweder das SWGE oder SWRT (0,75mm²) unterbrechen/schalten.
Die Spannungsversorgung (1,5mm²) der Spule wollte ich dem Schalter nicht zumuten.
Leider lässt sich das Auto dennoch starten. Der läuft zwar nur sehr ruckelig und schwerfällig und es riecht sehr nach Benzin - aber geht noch an. Mir wärs lieber, der Motor würde nicht anspringen.
Was übertragen denn die beiden Kabel? Das geht aus dem Schaltplan nicht so wirklich hervor. Die kommen aus dem MSG. Eigentlich müssten es ja die Impulse für die Zündspule sein, oder?
Muss ich die vielleicht beide unterbrechen? Geht natürlich mit dem einpoligen NSW Schalter nicht. Mit einem Relais wollte ich eigentlich nicht noch arbeiten.
Komme ich da irgendwie weiter?
Welche Alternativen gäbe es? Wo könnte ich noch was unterbrechen?
Bedingungen:
-geringe Stromstärken, damit der Schalter das aushält.
-es sollte im Motorraum sein, damit ich in wüster Einöde nicht erst das halbe Auto zerlegen muss, um da was zu überbrücken. Also MSG-Nähe oder so möchte ich nicht.
-ich möchte etwas direkt schalten/unterbrechen - also kein Einsatz eines Relais. (Mit sowas könnte ich einfach die Masse der Spannungsversorgung der Zündspule schalten. Das ist mir klar. Aber das wäre der letzte Ausweg.)
Benzinpumpe ist zu stark und bringt, genau wie das Benzinpumpenrelais, nichts, da mein Auto mit Gas fährt und auch gleich auf Gas startet.
Nun bin ich mal auf kreative Vorschläge gespannt!
