Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
phill912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2013, 17:18

Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von phill912 »

Hallo Leute, bin neu hier, da ich eine Mietwerkstatt besitze und seit heute auch mit gebrauchwagen anfange. Da ich selber nen Vectra B 2liter Sport fahre und mich eignetlich gut mit opel auskenne, wurde es dann auch ein Corsa B bj 99 city. Der Wagen ha 1liter 3zylinder, eines der ventile ist ziemlich laut am tackern.... nebensache, es geht mir um die airbagleuchte, kennt man ja, kabelbruch oder sonstiges unter den sitzen, ich baue natürlich jetzt nicht einfach nen sitz aus wo nen airbag drin ist, ich habe die batterie jetzt abgeklemmt und werde mich dann morgen mittag dran begeben, kann mir jemand irgendwelche tips dazu geben? nach wie vielen stunden ist biem corsa der fehlerspeicher gelöscht und löscht sich der airbagfehler auch?
Was genau muss ich beim corsa unterm sitz machen?

LG

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Erstens: Erstmal Fehler auslesen und rausfinden welcher Airbag es ist, bevor du da wild irgendwo rumbastelst. Kann nämlich genau so gut die Wickelfeder unterm Lenkrad oder die Verkabelung vom Beifahrerairbag sein. Der Fehlerspeicher löscht sich nicht durch Stromausfall. Er löscht sich erst, wenn der Fehler tatsächlich weg ist bzw. nicht mehr auftritt und dann nach soundsoviel Starts (Motor anlassen). Sind glaubich 20.

Zweitens: bitte lass das. In deinem eigenen Interesse. Man darf an Airbag-Systemen sogar als gelernter Kfz-ler nur mit nem speziellen zusätzlichen Lehrgang rumbasteln. Ich sage das jetzt nicht als Moralapostel, sondern meine es wirklich gut. Es ist mir persönlich ziemlich egal, ob da jemand privat an seinem Airbag-System was macht, egal ob verboten oder nicht.
Aber du willst das gewerblich tun, und wenn da jemand hinterkommt und dich verpetzt oder wenn bei nem Unfall was versagt und rauskommt das du da bei warst, hast du ein wirklich großes Problem. Und das solltest du dir dreimal überlegen, ob du das willst.

Liebe Grüße,
Thomas

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von Acki »

Airbagfehler müssen mit dem Tech gelöscht werden. Die bleiben auch nach Reparatur im Speicher.

Gruß Acki

P.s.
Bei dem Tickern bist du sicher das es nicht die Steuerkette ist?

phill912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2013, 17:18

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von phill912 »

Danke für die Antworten, also gutdass ich jetzt weiß dass es ne steuerkette ist ^^ also zahnriemen hat sich damit schon mal erledigt.
Also dass mit den Airbagschein weiß ich auch, allerdings mache ich dass ganze noch privat und nicht gewerblich, nur habe ich leider keine möglichkeit das stg auslesen zu lassen, ich kann ja schlecht mider nem auto fo fett MIETWERKSTATT drauf steht 200meter weiter zur werkstatt fahren und die dann bitten mir das STg auszulesen....

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

andere Idee habe ich auch keine.

Der Fehler lässt sich nun eben NUR mit dem passenden Gerät löschen.
Willst du nun auf ein Wunder warten, oder was hast du vor? :mrgreen:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Eisenschlegel
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2012, 13:44
Fahrzeug: Opel Corsa B S93
Wohnort: Altdorf b. Nürnberg

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von Eisenschlegel »

Gib Dich nicht auf, lerne Steuergerätisch (oder so)

Allgemein Ausblinken:
http://www.youtube.com/watch?v=I827Rh7qCYk

Airbagsystem Corsa Fehler Codes:
http://www.vectra16v.com/fc/fehlercodes ... _sab6.html

Da ich nicht mehr alles weiß:
Bei 10pol Stecker
Klemme A nach B: Motorsteuergerät ausblinken
Klemme A nach K: ABS ausblinken
Klemme C, D, E, G, H, I ->?
Definitiv nicht A nach F = Kurzschluß!!!

Ansonsten - guten Bekannten instruieren und in geheimer Mission zum FOH schicken!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von Acki »

Den 3-Zylinder kann man nicht ausblinken.

Gruß Acki

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von CCSS »

Und Airbagsteuergerät sowieso schonmal nicht...
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von corsa_2011 »

Also, die billigste Variante, legal ein passendes Diagnosesystem zu kaufen, ist ein serielles (nicht USB!) Opel-kompatibles Diagnosekabel mit eingebautem Multiplexer von eBay. Kostet unter 20 Euro. Dazu dann noch einen Adapter vom alten Stecker auf den OBD-2-Stecker für weitere 10 Euro und dann mal im Internet ein Bisschen suchen nach einer älteren, legalen Test-Version der entsprechenden Software, die mit dem seriellen Kabel zusammenarbeitet. Das an nen alten Laptop mit echter serieller Schnittstelle und gut ist's... 8)

phill912
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2013, 17:18

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von phill912 »

warum wurde mein verdammtes bild gelöscht?
man ey wie soll mir einer sagen was dass für nen problem ist wenn meine bilder ohne kommetar gelöscht werden -.-
Der sitz ist draußen und zeigt fehler 77 und 35 an also airbag etc. unterm fahrersitz.
was muss ich da tauschen? einer der kontaklte aus dem gelben stecker stand ein stück zurück den habe ich ein stück nach vorne gedrückt jetzt ist er wieder fast gleich auf.
oder sollte ich gleich die kabel tauschen und neu löten?

LG

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von CCSS »

Abend.

Typisches Problem am Corsa.
Hatte ich auch schon: da wars wie bei dir ein Kontaktzungenproblem im Stecker.

Manchmal brechen allerdings die Leitungen im/am Stecker. Da musste mal schauen.

Und immer die Batterie abklemmen bei gefummel am Airbagsystem.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
neelixx
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2012, 21:47
Fahrzeug: Corsa B 1,0 X10XE

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von neelixx »

Hallo,

ich häng mich mal hier mit ran.

Habe das Problem bei meinem Corsa auch.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, das sie das wieder gerichtet hätten,
am nächsten Morgen beim Einsteigen war es dann wieder da.

Habe nochmal nachgefragt und der Mechaniker meinte, dass das ein
bekanntes Problem bei Opel wäre, aber das es da am einfachsten wäre,
vom Gurt aus den Signalgeber (hängt wohl mit dem Gurtstraffer zusammen)
tot zu legen.

1) ist das überhaupt in Ordnung?
2) wenn ja, wie mache ich das?

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von Sylus »

Geht die hupe?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von CCSS »

Was sind das denn für Dilletanten im da in der Werkstatt?!

:cussing:

1.) tot legen ist nicht: die Airbags sind doch nicht defekt: das ist entweder ein einfacher Kabelbruch am Stecker unterm Sitz (wenn der Wagen Seitenairbags hat)? oder, Sylus vermutet es schon, ist der Schleifring im Lenkrad defekt.

Beides lässt sich beheben, ohne da irgendwas tot zu legen.

Wenn die Werkstatt das nicht behoben, aber dran gefummelt hat, war das Murx.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
neelixx
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2012, 21:47
Fahrzeug: Corsa B 1,0 X10XE

Re: Corsa B city 1liter Airbagleuchte, wie beheben?

Beitrag von neelixx »

Ja, die Hupe geht!

Der Airbag soll dabei auch nicht still gelegt werden
sondern der Kontakt am Gurt am Fahrersitz.

Das man mir den Airbag still legt würde ich nie mitmachen,
so :pille: bin ich dann doch nicht! :wink:

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“