Nabend. Ok, wenn er Zündfunken hat, scheidet WFS aus. Wie sieht es mit der Sicherung F26 20A aus? diese Sicherung hockt in der Zuleitung zwischen Relais und Pumpe.
Wenn die Sicherung ok ist, dann nehm mal das Relais K44 (Kraftstoffpumpe) aus dem Sockel und überbrück mit einer abgesicherten Kabelbrücke die Anschlüße 30 (rot) und 87 (rotblau). Dann sollte die Pumpe laufen. Wenn das der Fall ist, dann schaltet das Steuergerät dem Pumpenrelais kein Masse durch. Dann hast wohl ein defektes Steuergerät.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Ok, dann mußt du prüfen, ob bei gebrücktem Relais und Zündung an hinten an der Pumpe Strom ankommt. Ist das der Fall, neue Pumpe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Dann hast du eine Kabelunterbrechung in der Leitung zwischen Relais und Pumpe. Das Kabel geht von der Beifahrerseite Relais über einen Stecker nach links zur Fahrerseite rüber. Dort hockt im Fußraum an der A-Säule ein weitere Steckverbindung . Diese hat insgesamt 2 Steckleisten und geht dann in einem Kabelstrang nach hinten. Ich vermute mal, das hier in dem Stecker irgendwas nicht in Ordnung ist und würde deswegen mal hier als erstes ansetzen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer