Beleuchtung der Mittelkonsole wechseln

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Wolke

Beleuchtung der Mittelkonsole wechseln

Beitrag von Wolke »

Hallöchen,
meine beleuchtung der Mittelkonsole ist defekt, nu wollte ich es tauschen hab alles schon ausgebaut so weit wie es ging nur jetz hab ich ka wie ich da drann kommen soll. Ich bekomm auch die schwarze Plastikumrandung der Mittelkonsole von dem restlichen gedönß nicht ab :roll: (wollte ich lackieren, da ich schonma drann bin)
Kann mir da jemand bitte helfen? In der suche hab ich au nix gefunden :gäähn:
Grüße Matze

apollo

Beitrag von apollo »

aus der Suchfunktion entnommen :wink:
Odin hat geschrieben:Das ist gar nicht so einfach...

Zuerst müssen die 3 Drehschalter ab. Den mittleren zieht man raus (Heckscheibenheizung ein), dann kann man einen dünnen Schraubendreher o.ä. unten in das Loch schieben und den Schalter abziehen. Die anderen beiden gehen nur mit roher Gewalt ab.

Dann kannst Du mit einem Schraubendreher den Schiebregler abhebeln. Hinter der Blende befinden sich zwei Schrauben, die müssen raus.

Danach müssen die beiden Lüftungsdüsen mit einem Keil oder flachen Schraubendreher nach unten gedrückt werden (ist nicht ganz einfach), bis ein Spalt entsteht. Dahinter siehst Du nochmal zwei Schrauben, die müssen auch raus. Aber pass auf, dass die nicht in den Lüftungskanal hineinfallen (die kann man z.B. mit einer geeigneten Pinzette festhalten).

Danach kannst Du das TID abnehmen, aber Vorsicht, da ist noch ein Kabel dran. Das TID kannst Du einfach richtung Windschutzscheibe legen, dann kann das Kabel dranbleiben.

Jetzt kann die Mittelkonsole abgenommen werden. Die geht aber noch nicht ganz runter, Du musst erst von der Seite reingreifen und die Bowdenzüge aushängen. Das sind glaube ich 4 Stück. Wenn die raus sind, kannst Du die Mittelkonsole komplett rausnehmen und dann siehst Du auch schon die beiden Sockel für die Lämpchen.

Danach alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Wolke

Beitrag von Wolke »

Ja danke..
nachdem ich nochma geschaut hatte, hat ich das auch gefunden :)
Das mit den Boudenzügen muss ich dann mal ausprobieren ob ichs hinbekomme^^.
Nur die schwarze blende bekomm ich nicht ab wegen diesen "schnappern".

Wolke

Beitrag von Wolke »

Tagchen,
ich bin soo gut das ich es nich packe unten die Beleuchtung zu wechseln..
Muss man diese Boundenzüge nur oben Abklemmen wo die "schnur" befestigt ist oder auch die Plastikhalterung die Direkt dadrunter sitzt?
Danke.
MfG Matze :wink:

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Die Bowdenzügen musst du komplett aushängen. Am besten mit ner Flachzange abziehen, musst bei der ganzen Geschichte teils etwas rabiater beigehen...
Ich finde es eine unverhältnismäßige Arbeit, nur um die 3 minilämpchen zu wechseln - totale Fehlkonstruktion seitens Opel :cussing: Zudem die anscheinend keine wirklich lange Lebensdauer haben...
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Wolke

Beitrag von Wolke »

Sooo...nu hab ich den ganzen scheiß ab.
Das haben die echt dumm gemacht :cussing:
Nu muss ich mal überlegen wie ich die Beleuchtung machen werde.
Am schlausten wäre ja mit LED...die halten weningstens auch etwas länger^^.
Hat jemand erfahrung gemacht mit LED umbau un kann mir berichten obs gut ist?
Danke.
MfG

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Musst mal im Forum googlen, schwirr hier schon n bissel länger zum mitlesen rum, da gabs schon einige LED-Umbauten, die vielversprechend aussahen.
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Wolke

Beitrag von Wolke »

Jopp hab jetz nen paa anleitungen gefunden :)
jetz brauch ich nur no die leds usw. un dann gehts lose.

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“