Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich folgendes Problem:

Der Opel Corsa meiner Freundin springt ab und zu sehr sehr schlecht an. Er dreht und geht rum und braucht nur eine Weile (manchmal länger, manchmal kürzer) bis er an geht. Ab und zu hilft Gas geben. Dann ist mir aufgefallen, dass er im Standgas ab und zu mit der Drehzahl leicht ruckelt. Also nicht, wie wenn er auf drei Zylinder laufen würde, nur ein leichtes ruckeln / stocken.

Zündkerzen und Zündspulen wurden erst im Sommer gemacht.

Kennt jemand von euch das Problem und kann mir vielleicht helfen.
Wäre super!!!

Danke für eure Hilfe.
MFG
Florian

Trabbi
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 305
Registriert: 19.10.2012, 16:17
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Marxzell

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Trabbi »

Hallo Florian,
Nusssack hat geschrieben: seit einer Woche habe ich folgendes Problem:

Der Opel Corsa meiner Freundin springt ab und zu sehr sehr schlecht an. Er dreht und geht rum und braucht nur eine Weile (manchmal länger, manchmal kürzer) bis er an geht. Ab und zu hilft Gas geben. Dann ist mir aufgefallen, dass er im Standgas ab und zu mit der Drehzahl leicht ruckelt. Also nicht, wie wenn er auf drei Zylinder laufen würde, nur ein leichtes ruckeln / stocken.

Zündkerzen und Zündspulen wurden erst im Sommer gemacht.

Kennt jemand von euch das Problem und kann mir vielleicht helfen.
Ohne Angabe des Motors kann Dir zwar keiner was sagen, aber in der Regel ist die erste Frage "leuchtet die MKL" und der erste Tipp "Fehlerspeicher auslesen".

Gruß

Hans

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

MKL leuchtet nicht.

Mfg

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Pj187 »

Welcher Motor?

Tausch den Kühlmitteltemperaturgeber.

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

Ist der 1,2 l mit 65PS.
Sicher, dass es der is? Ich weiß sicher is blöd :)

Mfg

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Acki »

Wenn's der nicht ist ist es sicher was deutlich teureres (Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor o.ä.)

gruß Acki

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

Hm okay. Testen kann ich das alles nicht zufällig?
Hm kurbelwellensensor wurde vor Ca. einem Jahr gemacht.

Grüße

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

Hm okay. Testen kann ich das alles nicht zufällig?
Hm kurbelwellensensor wurde vor Ca. einem Jahr gemacht.

Grüße

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Pj187 »

Wenns Dir in den Fingern juckt kannst ja mal den Stecker anschauen.
Der Kühlmitteltemperaturgeber ist beim X12XE wenn Du vorm Auto stehst links am Motor in den Mitte ganz oben.
Gegenüber vom Luftfilterkasten. Hat nen blauen Kopf normal.
Ich denk aber eher er ist defekt, statt Kontaktprobleme.
Aber trotzdem wechseln ;)

MFG Patrick

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

danke ich werde mal nachschauen.
Aber mich würde mal interessieren, warum es der Kühlmitteltemperaturgeber sein sollte.
Hat der überhaupt was mit dem an machen zu tun.
Weil wenn er kalt ist ... geht er meistens gut an und stellt die Drehzahl auch einigermaßen hin.

MFG
Florian

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Acki »

bitte löschen
Zuletzt geändert von Acki am 16.01.2013, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Acki »

Grade das ist ein Hinweis auf de KTG.

Gruß Acki

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Kommt daher danna uch das leichte ruckeln im Standgas?
Ist aber egal ob warm oder kalt.

Dann noch ne Frage, wenn wir schon dabei sind. Wie weit kommt ihr mit euerem voll getankten Corsa B denn so?
Ich habe letztes mal ca. 600km geschafft. Ist das nicht wenig?

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wie wäre es denn, anstatt irgendwelcher Angaben, mit denen niemand was anfangen kann einfach Fakten auf den Tisch zu legen?

Wie hoch war der Verbrauch pro 100kM?
DAS ist etwas, mit was man "in etwa" was anfangen kann

"In etwa", weil da noch jede Menge anderer Dinge reinspielen.
Z. B.:
Viel Kurzstrecke?
Sportlich auf der Bahn und dauernd Vollgas?
etc.



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Nusssack
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 30.07.2012, 13:51

Re: Auto springt sehr schlecht an und ruckelt!!!

Beitrag von Nusssack »

Hallo,

Verbrauch is Ca. 7 Liter. Normal gemischte strecken.

Hm wegen dem schlechten starten und leichtem ruckeln im standgas:
Hätte das noch niemand von euch? Weiß echt nich an was es liegt. Fehlerspeicher auslesen lassen wenn die mkl nicht leuchtet macht bestimmt auch keinen Sinn, der?
Danke

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“